240D: Allgemeine Fragen

Mercedes W123 W123

Hallo

Mein Schwiegerpapa hat sich einen Mercedes 240D Baujahr 1983 gekauft .

Meine Fragen :

Läuft der über einen Zahnriemen ?
Kann man beim BFK Wechsel DOT 4 oder höher verwenden ?
Was für ein Motoröl ist am besten für den Motor ?
Bei dem Fahrzeug sind ja 2 Keilriemen vorhanden oder habe ich das falsch gesehen ? Um den zu wechseln muss ich am Generator die Schraube lösen bzw entspannen so wie ich das sehe ... ist das richtig ?

Würde mich über Rückmeldungen freuen ...

Danke im Voraus

64 Antworten

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 30. Januar 2018 um 16:46:12 Uhr:


Moin Moin !

Die Kupplungsbetätigung erfolgt über Bremsflüssigkeit, beim Bremsfl.wechsel sollte also die Kupplungsfl. mit
gewechselt werden.

Dieses macht man vor dem Bremsfl.wechsel. dazu Bremsfl.vorratsbehälter entleeren (absaugen). Dann unten am Fzg am Nehmerzyl. Entlüfternippel öffnen , und mit einer grossen Einwegspritze und einem geeigneten Schlauch als Verbinder neue Bremsfl. in den Zyl. drücken. Solange fortsetzen , bis in den Vorratsbehälter nur noch saubere Bremsfl. einströmt.
Entlüfternippel zudrehen , Bremsfl. aus Vorratsbeh. wieder absaugen, dann Bremse neu befüllen.

MfG Volker

ganz wichtig beim Dieselmotor: Ventilspiel spätestens alle 20000 km nachstellen !

Hallo Volker !
Habe da nochmal eine Frage zum entlüften der BFK.
Ich war heute in der Halle und habe geschaut und sehe am Behälter 3 Kanäle . Habe die BFK bisschen abgesaugt , aber nur der Inhalt in der Mitte vom behälter senkt sich . Muss ich da auf was achten oder einfach gerät anschließen und entlüften ?

Hallo
Kann mir einer sagen ob man den Lenker auf dem Bild einzeln im Zubehör bekommt oder nur original . Habe mal in meinen Teile Programm geschaut , aber finde da nichts passendes .

Meine zweite frage wäre nochmal zur BFK .
Habe heute geschaut und in dem Behälter gibt es 3 Kanäle . Wird trotzdem ganz normal entlüftet oder was haben die zu bedeuten . Man kann diese Abdeckungen abnehmen (dann sind da nippel) und kann die einzeln befüllen. Wenn ich absaugen möchte kann ich nur in dem mittleren Bereich absaugen .

Zitat:

@DenoM87 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:05:34 Uhr:


Hallo
Kann mir einer sagen ob man den Lenker auf dem Bild einzeln im Zubehör bekommt oder nur original . Habe mal in meinen Teile Programm geschaut , aber finde da nichts passendes .

das traggelenk gibt es einzeln zu kaufen wenn du das einpressen lassen musst von mercedes dann musst du ein originales von mercedes kaufen andere drücken die nicht ein... hatre ich schon durch habe jetzt zwei aus den zubehör hier rum liegen... kannst du übrigends haben sind neu ...

Ähnliche Themen

den behälter absaugen ist schlecht durch die einzelnen kammern.... du kannst aber alle entlüftungs nippel auf machen und oben per druckluft alles raus drücken... dabei das bremspedal immer hin und her

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 4. Februar 2018 um 16:58:24 Uhr:


den behälter absaugen ist schlecht durch die einzelnen kammern.... du kannst aber alle entlüftungs nippel auf machen und oben per druckluft alles raus drücken... dabei das bremspedal immer hin und her

Okay , und die Kammern laufen dann wieder automatisch voll wenn ich das entlüftungsgerät dran habe und entlüfte ? Oder muss ich die Kammern auch wieder befüllen dann ? Für was sind die verschiedenen Kammern ?

Wichtig wäre halt mal zu wissen was diese Kammern bedeuten oder warum die einen eigenen nippel haben und was ich da beachten muss .

3kammern eine für kupplung die anderen zwei sind für die zwei bremsen kreisläufe... danach etwas rein füllen läuft dann automatisch von einer kammer in die nächste...

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 4. Februar 2018 um 16:54:00 Uhr:



Zitat:

@DenoM87 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:05:34 Uhr:


Hallo
Kann mir einer sagen ob man den Lenker auf dem Bild einzeln im Zubehör bekommt oder nur original . Habe mal in meinen Teile Programm geschaut , aber finde da nichts passendes .

das traggelenk gibt es einzeln zu kaufen wenn du das einpressen lassen musst von mercedes dann musst du ein originales von mercedes kaufen andere drücken die nicht ein... hatre ich schon durch habe jetzt zwei aus den zubehör hier rum liegen... kannst du übrigends haben sind neu ...

Okay . Habe schon gesehen wo ich heute geschaut habe das ich den kompletten Achs Schenkel ausbauen muss . Soll ich das Radlager mit tauschen oder kann ich es lassen wenn nichts dran ist . Radlager wird ja nicht groß beansprucht beim Ausbau . Nur die Mutter rausdrehen und dann kann ich ja den Schenkel runter nehmen . Oder muss ich da was beachten wegen dem Radlager wenn ich den Schenkel raus mache ?

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 4. Februar 2018 um 18:39:01 Uhr:


3kammern eine für kupplung die anderen zwei sind für die zwei bremsen kreisläufe... danach etwas rein füllen läuft dann automatisch von einer kammer in die nächste...

Danke für die Info :-) .
Werde das ganze am Donnerstag angehen falls noch Fragen bestehen werde ich nochmal schreiben .

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 4. Februar 2018 um 18:39:01 Uhr:


3kammern eine für kupplung die anderen zwei sind für die zwei bremsen kreisläufe... danach etwas rein füllen läuft dann automatisch von einer kammer in die nächste...

Dann sauge ich erst alles ab . Dann tue ich unten die Kupplung entlüften . Nippel aufdrehen und einen Schlauch befüllen mit BFK und mit einer kleinen Spritze durch Pumpen bis oben sauber BFK raus kommt . Danach tue ich dann die BFK komplett entlüften . Vielen Dank für die Hilfe !

Was mir noch einfällt :
Mein Schwiegerpapa meinte das wenn er die Lüftung anschaltet das es als so ein Rauschen gibt bzw. quietschen im Innenraum . Also nur wenn er das Gebläse anmacht . Kennt einer das Problem ?

das gebläse ist schon sehr kräftig und macht gut alarm da hat man schon ein rauschen aber quietschen oder pfeifen sollte nicht da sein

wüsste auch nich das am heizungskasten was kaputt gehen kann

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 4. Februar 2018 um 21:35:11 Uhr:


das gebläse ist schon sehr kräftig und macht gut alarm da hat man schon ein rauschen aber quietschen oder pfeifen sollte nicht da sein

wüsste auch nich das am heizungskasten was kaputt gehen kann

Ja Rauschen ist es auch ...
es bleibt halt konstant da deshalb habe ich gefragt .
Also muss man damit leben ? Da gibt es keine Lösung ?

damit muss man leben Abhilfe schafft nur gebläse ausschalten oder radio einbauen und voll aufdrehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen