240/740/940 - Welcher ist rostunanfälliger und läuft länger?

Volvo

Hallo,

da ich bei meiner Suche nach einem sehr gut erhaltenen 940er Kombi mit Automatikgetriebe und einer Kilometerleistung bis ca. 160000km nicht weiterkomme, habe ich meine Suche auf die älteren Modelle 240 und 740 ausgedeht.

Welches Modell neigt aufgrund der Blechqualität und Verarbeitung mehr zum Rosten?

Welcher Motor der Baureihen gilt als der zuverlässigste unabhängig der Fahrdynamik?

Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung für die 740er und 240er Serien aus. Ich bin von meinem Mercedes W124 T-Modell in dieser Hinsicht sehr verwöhnt.

Danke für Eure Antworten und Hilfe

Profro

Beste Antwort im Thema

Leute, sind wir denn hier im Kindergarten? Ist es nicht mehr erlaubt, unterschiedlicher Meinung zu sein, ohne sich gegenseitig "krank" zu nennen oder zu verunglimpfen? Denkt doch mal nach - wird das Leben besser, wenn man mit Fremden über Autos streitet? Warkanoid, man kann jeden Text zerpflücken, wenn man es will. Das hast Du bewiesen. T5-Power schreibt nicht immer in den freundlichsten Wendungen und er ist ein Mann weniger Worte - sein Wissen ist allerdings respektiert, und er hat weder hier noch im anderen Thread etwas geschrieben, was Dein Verhalten rechtfertigt. Wenn Du das Gesagte mit Fakten, Erlebnissen oder Berichten widerlegen oder modifizieren willst: Bitteschön! Dazu sind wir hier im Forum, und wir lesen gerne mit. Wenn Du beleidigen, verunglimpfen und rummeckern willst, bist Du hier im Forum nicht willkommen.

Back2topic.

Lieb Gruss
Oli

102 weitere Antworten
102 Antworten

Leute, sind wir denn hier im Kindergarten? Ist es nicht mehr erlaubt, unterschiedlicher Meinung zu sein, ohne sich gegenseitig "krank" zu nennen oder zu verunglimpfen? Denkt doch mal nach - wird das Leben besser, wenn man mit Fremden über Autos streitet? Warkanoid, man kann jeden Text zerpflücken, wenn man es will. Das hast Du bewiesen. T5-Power schreibt nicht immer in den freundlichsten Wendungen und er ist ein Mann weniger Worte - sein Wissen ist allerdings respektiert, und er hat weder hier noch im anderen Thread etwas geschrieben, was Dein Verhalten rechtfertigt. Wenn Du das Gesagte mit Fakten, Erlebnissen oder Berichten widerlegen oder modifizieren willst: Bitteschön! Dazu sind wir hier im Forum, und wir lesen gerne mit. Wenn Du beleidigen, verunglimpfen und rummeckern willst, bist Du hier im Forum nicht willkommen.

Back2topic.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


T5-Power schreibt nicht immer in den freundlichsten Wendungen und er ist ein Mann weniger Worte -

Ey,ich kann auch nett sein und VIEL schreiben,aber nebenbei gehe ich noch einem Vollzeitjob nach😁

Wenn ich aber mal soviel wie unser französischer Drosselklappenhasser schreibe,dann dürft ihr mich lynchen,denn dann gehts zu Ende mit mir.....

*Peace*

Hallo,

danke für Eure hilfreichen und ausführlichen Antworten.

Leider habe ich auf mobile.de noch kein geeignetes Fahrzeug mit den obigen Kriterien gefunden, selbst wenn man bei der Suche 200000 Kilometer eingibt.

Eins steht fest: Ein 740er oder 940er Kombi soll es werden!

Viele Grüße Profro

Ein Volvo mit B230-Motor kann auch gerne 300000km gelaufen sein, ohne dass Du Dir Sorgen machen musst - mein letzter 240 verbrauchte nicht einen Tropfen Öl zwischen Ölwechseln, trotz der hohen Laufleistung. Die meisten anderen mechanischen Komponenten sind bei einem Fahrzeug, das so weit gelaufen ist, hoffentlich schon ausgetauscht. Wäre ein Import beispielsweise aus Schweden (2er, 7er*, 9er) oder Holland für Dich aktuell? Unabhängig davon: Viel Glück bei der Suche!

Lieb Gruss
Oli

*Beispiel: 88er mit 160000km, rostfrei, in einer Familie seit neu, gute Reifen, Motorwärmer (über's Netz), Zentralverriegelung, Metalliclack, frisch durch den TÜV. Neu: Abgasanlage, Bremsscheiben und -klötze hinten. Regelmässiger Service, Samlerzustand - 2600€.

Ähnliche Themen

Hallo,

bevor ich ohne technische Kenntnisse nach Holland fahre, nehme ich wohl oder übel den Weg durch ganz Deutschland auf mich. Hat diesen Wagen vielleicht schon Jemanf angeschaut?

http://suchen.mobile.de/.../162658884.html?...

Viele Grüße Profro

Stolzer Preis😁
Bei der KM-Angabe wäre ich eher vorsichtig.....
Der Softturbo ist eher selten.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Profro


Hallo,

bevor ich ohne technische Kenntnisse nach Holland fahre, nehme ich wohl oder übel den Weg durch ganz Deutschland auf mich.

Ähm,nix Holland!

Schweden!!

8k fuer nen Automaten!? 😰

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Profro


Hallo,

bevor ich ohne technische Kenntnisse nach Holland fahre, nehme ich wohl oder übel den Weg durch ganz Deutschland auf mich.

Ähm,nix Holland!

Schweden!!

Hallo,

ich dachte, die komischen Kringel über den Buchstaben kommt von dem Zeugs, das die Holländer da immer rauchen...🙂

Ohje, Schweden, da kann ich ja so tun als fahren wir nach Italien in den Urlaub und biege dann falsch ab 🙂

Gibt es keine Deutsche Firma, die aus Schweden gute Fahrzeuge importiert und aufbereitet?

Viele Grüße Profro

Gruß,

also wenn Du ne deutsche Firma suchst, die 240er, 740er & 940er aufarbeitet und verkauft, bist Du wahrscheinlich am besten bei Klassik Manufaktur aufgehoben, die sich im nördlichen Raum Deutschlands aufhalten, irgendwo bei Lübeck, glaub ich.

Die bereiten jedenfalls nach Kundenwunsch Dir einen der oben genannten plus ein paar Volvo Exoten auf und verkaufen hin und wieder auch mal einen. Nur haben die dann auch recht stolze Preise, aber sind dann auch ganz gut durch gecheckt & fast wieder wie neu. Wenn das keine Rolle spielt!

Oder frag mal bei JUTU,ob der noch was in der Kundschaft hat.

Hallo,

danke für die Tipps. Ich habe beide genannte Firmen angeschrieben.

Gibt es noch außer mobile.de und autoscout24. de eine Möglichkeit, an gute Autos zu kommen? Ungesehen auf Ebay ein Fahrzeug zu ersteigern ist nicht so meine Sache.

Danke für die Hilfe

Profro

Ganz sicher , dass Du keinen 960 II, 2.5 24V Automatik Kombi suchst? 🙄

Warum,

hast Du einen zu verkaufen? Mir gefällt beim 740/940 die einfache, massive Optik mit den schwarzen, nicht lackierten Stoßfängern und Kantenschützern an der Türen.

Natürlich bin ich für jedes Fahrzeugangebot dankbar.

Einen schönen Abend

Profro

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


2er gibt es auf dem Markt lang und schmutzig,also ohne Ende.
Viele davon sind aber unverkäufliche Diesel oder schlichweg Grotten,die es nicht mehr lohnt aufzubauen.

Der 2er war einer der meistproduzierten Volvos,wurde ja auch rund 20 Jahre lang gebaut.
Die Mechanik ist unverwüstlich,aber die Karosserie rostet gerne.

Die normalen Verschleiß+Karosserieteile sind noch lieferbar,aber beim Innenraum kann es vereinzelt zu Totalausfällen kommen.
Bei der Suche würde ich nicht nach dem KM-Stand geben,der sagt nichts über den tatsächlichen Zustand aus.

Martin

Dem muß ich ein wenig widersprechen. Habe bis im Februar einen 240er Diesel gefahren. LKW-Zulassung. Keinen Rost, 500.000 Km gelaufen. Verkauft und der läuft immer noch. Der Unterschied liegt im Herstellungsland. In Schweden gebaut= kein Rost !! In Belgien gebaut= viel Rost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen