24 TKM nur Stadtfahrt...Schlimm?
Hallo zusammen,
ich kann/will einen Corsa C (Bj. 2002 / 1.0 Benziner) kaufen. Nur 24.500 km gelaufen. Allerdings nach meinen Recherchen ein reines Stadtauto (wurde von einer Wohngesellschaft genutzt).
Sollte heutige Motoren das problemlos wegstecken? Oder muss ich was beachten, d.h. doch mal etwas durchblasen und die kleine Kiste mit höheren Drehzahlen laufen lassen? Wenn ja, dann wahrscheinlich langsam steigern und nicht gleich volle Kanne? Könnten sich die bisherigen STadtfahrten auch auf die Höchstgeschwindigkeit auswirken?
Fragen über Fragen - und Danke schon mal für Antworten 🙂
Jens
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mandy2000
Hi, fahre selber seit 3jahren Corsa C Baujahr 04
mußte 2 x mal schon Bremsklötze und 1x bremsscheiben erneuern. Zudem war der linke Stooßdämpfer
defekkt. würde alles überprüfenlassen. War ganz schön teuer. Mandy
Also drei Stäze Klötze verfahren und einen ganzen SCheibensatz? Wieviel km bist du gefahren. Das kommt mir ziemlich viel vor an verschleiß. Ich hab bei meinem alten Corsi mit einem Satz Beläge 50.000km gefahren und beim Wechsel wären da ebstimmt noch 10.000 gegangen bis ganz runter. Die Scheiben sind dann bei 70.000 rausgeflogen.
Boah, 6100€ für die lahme Gurke? Für das Geld bekommste nen Astra G 1.6 BJ 2002 mit 80.000km.
Finde alte Autos mit wenigen KM werden viel zu teuer gehandelt. Und nen Auto was nur steht als fährt ist auch net das Wahre. Lieber nen Langstrecken Fahrzeug was jung ist.
BTW: Kurzstrecke ballert die auch ordneltich das AGR Ventil zu.
1.:zu teuer...
2.:wenn du eine weile gefahren bist mit dem auto,dann achte mal auf die dichtungen im motor,wenn der wirklich nur kalt lief kann es sein das sie porös sind und dann bei steigender belastung undicht werden.