24 TKM nur Stadtfahrt...Schlimm?
Hallo zusammen,
ich kann/will einen Corsa C (Bj. 2002 / 1.0 Benziner) kaufen. Nur 24.500 km gelaufen. Allerdings nach meinen Recherchen ein reines Stadtauto (wurde von einer Wohngesellschaft genutzt).
Sollte heutige Motoren das problemlos wegstecken? Oder muss ich was beachten, d.h. doch mal etwas durchblasen und die kleine Kiste mit höheren Drehzahlen laufen lassen? Wenn ja, dann wahrscheinlich langsam steigern und nicht gleich volle Kanne? Könnten sich die bisherigen STadtfahrten auch auf die Höchstgeschwindigkeit auswirken?
Fragen über Fragen - und Danke schon mal für Antworten 🙂
Jens
17 Antworten
Der Motor wurde bei ca. 4000km Jahresfahrleistung wohl fast nur kalt gefahren.... Ich persönlich wurde den Motor deswegen dann als doppelt solange gelaufen bei einem Otto Normalfahrer betrachten.
Jedenfalls nach dem Kauf sofort Ölwechsel machen und ein gutes 0W-40 oder 5W-40 einfüllen und die Belastung langsam steigern. Nicht gleich voll aufs Pedal.
Evtl. könnten die Reifen noch die ersten sein. Wenn ja, sind sie mit rund 6 Jahren zu alt! Also runter damit!
Wenn das Auto Klima hat, dann wäre ein Wartung mit neuem Kältemittel fällig, sofern noch nicht gemacht, da sich das Kältemittel im Laufe der Jahre verflüchtigt.
Bremsflüssigkeit kann man prüfen auf den Wassergehalt. Bei mehr als 2% Wassergehalt, oder wenn älter als 2 Jahre oder wenn sie recht dunkel ist beim Reinschauen in den Behälter, wechseln!
Das wichtigste ist wohl, ob der Wagen immer regelmäßig einen Ölwechsel bekommen hat, denn das Öl leidet stark bei Kurzstrecken.
Danke für eure Antworten! Ich muss aber keine grundsätzlichen Dinge befürchten, vorausgesetzt, er ist halbwegs passabel gefahren worden?
Nö, wenn ihn keine Spinner oder Frauen *duckundweg* 😁 gefahren haben, kein Problem.
Vielen von meinen (Ex)-Fahrzeugen erging es auch nicht so toll am Anfang, sind aber trotzdem noch gelaufen wie 's Primele 😉!
Z. B.
-mein Motorrad in meiner Signatur, das war zuerst ein Fahrschulmotorrad, dann hatten es 4 Vorbesitzer, und bei mir läuft es immer noch super.
-mein ehemaliges Auto Vectra-B 1.6 16V war ganz am Anfang ein Mietfahrzeug bei Sixt, dann ein Rentnerfahrzeug, wurde mit 80.000km gekauft und läuft jetzt mittlerweile bei meinem Bruder tadellos (momentan 140.000km)
-mein Ex-Ex-Ex-Fahrzeug Passat syncro 32B-299 wurde von meinen Eltern als Neuwagen gekauft, in der ganzen Familie durchgereicht in seinen 13 Jahren, vom ersten Kilometer ohne Einfahren gequält mit viel Hängerbetrieb und Vollgasetappen, hat wenig die Werkstatt gesehen, und wurde verkauft bei 270.000km und lief auch beim nächsten Besitzer top.
Mein Tip: Kauf ihn!
Ähnliche Themen
Mal ein Frage: Was hast du denn für den Wagen bezahlt?
6100 € wird er kosten.... Hat übrigens auch Klimaanlage und ist für meinen Eindruck wirklich innen wie außen Top in Schuss.
Werde mri auch nochmal die Auspuffanlage genauer ansehen, da die nach meinen Recherchen wohl sehr sensibel auf die Stadtfahrten reagieren kann (Kondenswasser -> Rost)
Ich kaufe ihn bei einem "befreundeten" Autohausbesitzer (allerdings nicht Opel) - die checken alles vorher nochmal durch, habe also auch entsprechend der Regelungen Gebrauchtwagengarantie. Inspektionen wären wohl wie gehabt vorgenommen worden (natürlich im Jahresrhythmus, da die Kilometerzahl gar nicht erreicht ist).
Ich werde auf alle Fälle den Tip mit dem Ölwechsel beherzigen, Reifen, klar, sehe ich mir auch nochmal genauer an.
Zu teuer.
Der Händlereinkaufswert liegt gerade mal bei 4300.- würd noch ein bisschen handeln auf 5500.-
ein stozer preis,würde ich nicht bezahlen.auch nicht mit 4 sonder inspeckionen .und winterreifen.mfg fritz
Da du ja bei einem "befreundetten" Autohausbesitzer kann, wird ja wohl beim Preis was gehen.
Denn 6100€ is viel zuviel....
mfg
Ich schliesse mich dem an: zu teuer.
Wahrscheinlich nur wegen der Kilometer. Halte ihm die ganzen von uns genannten negativen Aspekte des niedrigen Kilometerstandes und des Alters vor, dann sollte er es einsehen. Ich würde nie mehr als 5000 für den Wagen bezahlen.
Zum Vergleich - ich hab letzten April für meinen 1.7CDTI 8.500€ bezahlt.
Der war genau 3 Jahre alt und hatte 20.700km gelaufen.
Facelift, 4 Türen, Klima, Metallic, Fenster vorne elektrisch, Radio CDR2005.
101PS / 240Nm / Verbrauch 3,8/6,3/4,8L
Den Preis halte ich für gut - aber für nen 2002er mit der lahmen Krücke die dann auch noch Benzin tankt ... da läge die Schmerzgrenze bei mir bei 4.000€. Oder besser gesagt - ich würde sowas garnicht kaufen.
Bei so einem Kurzstreckenfahrzeug ist außerdem auch davon auszugehen, dass der Auspuff nie wirklich trocken wurde und bald hinüber ist - sofern er nicht schon gewechselt wurde.
Die Kupplung freut sich auch nicht über den Stadtverkehr.
Hi, fahre selber seit 3jahren Corsa C Baujahr 04
mußte 2 x mal schon Bremsklötze und 1x bremsscheiben erneuern. Zudem war der linke Stooßdämpfer
defekkt. würde alles überprüfenlassen. War ganz schön teuer. Mandy