23P Paket: Fahrassistenz-Paket
Hi in die Runde.
Wenn ich mir meine Bestellung meines C300de anschaue, steht dort, dass ich das 23P Paket: Fahrassistenz-Paket gewählt habe.
Dabei soll folgendes enthalten sein:
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC Aktiver Lenk-Assistent Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion Ausweich-Lenk-Assistent Aktiver Totwinkel-Assistent Aktiver Spurhalte-Assistent PRE-SAFE PLUS in Verbindung mit COMAND Online: Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent; Aktiver Spurwechsel-Assistent; auf bis zu 30 s erweitertes automatisches Wiederanfahren bei Stop&Go-Verkehr auf Autobahnen (hierzu zusätzlich Park-Assistent oder Park-Paket erforderlich)
Diverse Funktionen habe ich gefunden.
Aber lenkt der Wagen damit tatsächlich alleine? Ich habe bisher nur Bremseingriffe erlebt, wenn Linien überfahren wurden. Diese Funktion hat aber übelst viele Fehlfunktionen, aber egal.
Was mich interessiert ist, ob der Wagen auf der Bahn auch selber lenkt oder ob das nicht darin enthalten.
Bisher habe ich Lenkangriffe nur bei der Parkplatz suche feststellen können.
Was muss ich tun für eine aktive Lenkung außer sie am Button einschalten?
Auch der aktiver Spurhalteassistent ist nur ein Rappeln im Lenkrad wenn mal eine Seitenlinie überfahren wird, ist da mehr zu erwarten? Irgendwie implizieren die Begriffe mehr, als ich bislang gesehen habe.
Bei der E-Klasse habe ich schon eigenständiges Lenken auf der Autobahn gefahren. Ist das oben enthalten?
Danke für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch das 23P Fahrassistenz-Paket in meinem C 300 Mopf. Hab den Wagen erst seit Dienstag und hab das gestern mal mit dem "selbst Lenken" auf der Autobahn ausprobiert. Der Wagen hält bei eingeschaltetem Abstandstempomat den Abstand zum vorausfahrenden fahrzeug ein und lenkt auch selbstständig, man muss nur alle 15 Sekunden kurz am Lenkrad "wackeln" oder das Touchpad am Lenkrad berühren, damit er merkt, dass man noch aufmerksam ist. Auch überholen funktioniert. Wenn man den Blinker links setzt, setzt er selbstständig zum Überholen an und wechselt auf die Überholspur, vorausgesetzt, er erkennt im Totwinkelassistent kein anders Fahrzeug das von Hinten kommt. Zum zurückwechseln auf die rechte Spur nach dem Überholvorgang dann einfach rechts blinken und er schert selbstständig wieder ein.
Hat auf meiner kurzen Testfahrt erstaunlich gut funktioniert, ist aber schon etwas spooky dem Auto die Kontrolle zu überlassen. Man muss halt auch ständig Rückmeldung geben, dass man noch da ist. Richtiges autonomes Fahren ist das nicht, aber sicherlich eine angenehme Unterstützung bei langen Fahrten.
43 Antworten
Es ist ärgerlich wenn die gewollte Ausstattung hinterher nicht da ist.
Speziell beim Lenkassistent (zumindest im vormopf) kann ich dir aber sagen, ärgere dich nicht zu sehr darüber. Durch die Kopplung an die aktiviterte Distronic sowie einer klaren Fahrspur ist [bei mir] der Lenkassi eigentlich nur auf weitgehend geraden, freien Strecken aktiv bei denen das "Lenken" eher ein "Lenkrad gerade halten" ist.
Zumal er beim geradeaus fahren oft meckert dass man die Hand ans Lenkrad nehmen soll (was man die ganze Zeit hat, aber eben ohne zu lenken weil nur geradeaus..). Das führt bei mir zu regelmäßigen Schlenkern auf kerzengerader Strecke über die meine Frau immer herzlich Schmunzelt.
Wie gesagt, ärgere dich nicht zu lang und nicht zu sehr, der ist es wirklich nicht wert.
Zitat:
Zumal er beim geradeaus fahren oft meckert dass man die Hand ans Lenkrad nehmen soll (was man die ganze Zeit hat, aber eben ohne zu lenken weil nur geradeaus..). Das führt bei mir zu regelmäßigen Schlenkern auf kerzengerader Strecke über die meine Frau immer herzlich Schmunzelt.
Wie gesagt, ärgere dich nicht zu lang und nicht zu sehr, der ist es wirklich nicht wert.
Das ist beim MoPf noch ausgeprägter, alle 15 Sekunden kommt die Warnung/Ermahnung. Beim Vor-MoPf war das deutlich länger.
Zitat:
@x3black schrieb am 21. Juli 2020 um 14:02:36 Uhr:
Zitat:
Zumal er beim geradeaus fahren oft meckert dass man die Hand ans Lenkrad nehmen soll (was man die ganze Zeit hat, aber eben ohne zu lenken weil nur geradeaus..). Das führt bei mir zu regelmäßigen Schlenkern auf kerzengerader Strecke über die meine Frau immer herzlich Schmunzelt.
Wie gesagt, ärgere dich nicht zu lang und nicht zu sehr, der ist es wirklich nicht wert.
Das ist beim MoPf noch ausgeprägter, alle 15 Sekunden kommt die Warnung/Ermahnung. Beim Vor-MoPf war das deutlich länger.
Bin gespannt wie es bei den zukünftigen Fahrzeugen wird. Mein mopf w213 (kommt oktober) soll wohl am lenkrad ohne Bewegung erkennen können ob eine hand dran ist oder nicht, durch wärme sensoren oder so. Wenn das der Fall ist hat sich das alle 15 Sekunden am Lenkrad ziehen oder die Knöpfe streicheln endlich erledigt und der fahrassistenz wird auf einmal viel besser.
Und dann kommen die nächsten auf die Idee da ein halbes Schnitzel anzukleben und spielen nebenbei Onlinepoker.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 21. Juli 2020 um 15:18:30 Uhr:
Und dann kommen die nächsten auf die Idee da ein halbes Schnitzel anzukleben und spielen nebenbei Onlinepoker.😁
Klingt gar nicht mal so schlecht.... 😁
Wobei das ja jetzt auch schon geht siehe Bilder mit Dosen, Orangen und was auch immer ins Lenkrad gehängt wir.
Bitte löschen, falsches Forum.
Eine Frage: Ich habe ein NachMopF E-Klasse (Cabrio) mit dem Paket 23P.
In vielen Videos (z.B. Meinander.tv) kann man sehen, dass der Wagen auch automatisch die Spur wechseln kann. Meiner macht das aber nicht. Ist das irgendwie noch zu aktivieren? Fehlt diese Funktion? Lenken, abbremsen klappt einwandfrei.
Zitat:
@Agarius schrieb am 22. April 2021 um 08:31:21 Uhr:
Ich habe ein NachMopF E-Klasse (Cabrio) mit dem Paket 23P.
Die Frage solltest Du besser im E-Klasse Bereich des Forums stellen, hier bist Du im Bereich C-Klasse(205)
Zitat:
In vielen Videos (z.B. Meinander.tv) kann man sehen, dass der Wagen auch automatisch die Spur wechseln kann. Meiner macht das aber nicht. Ist das irgendwie noch zu aktivieren? Fehlt diese Funktion? Lenken, abbremsen klappt einwandfrei.
Die Funktion wurde doch wie auch beim C deaktiviert.
Gibt es auch bei anderen Herstellern nicht mehr.
Ich meine mit der MoPf 07/2020 wurde das nicht mehr ausgeliefert. Bei meinem ging das noch, da ich es nicht nutze, weiß ich gar nicht, ob es beim letzten Service vielleicht deaktiviert wurde.
Also meiner ist aus 2019 und da geht es.
Warum wurde das deaktiviert?
Ich habe davon noch nie was gehört.
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 22. April 2021 um 10:12:28 Uhr:
Das Spur wechseln nach dem Blinker setzen wurde deaktiviert?
Ja, und das automatische einparken im wesentlichen auch.
Zählt neuerings (7/20) zum Level 3 beim autonomen fahren.
Klick
Zitat:
@Bisey schrieb am 22. April 2021 um 10:21:17 Uhr:
Ich meine mit der MoPf 07/2020 wurde das nicht mehr ausgeliefert. Bei meinem ging das noch, da ich es nicht nutze, weiß ich gar nicht, ob es beim letzten Service vielleicht deaktiviert wurde.
Wer´s hat behält es.
Danke, war mir so nicht bekannt.
Dann habe ich ja einen doppelten Exoten, W205 mit Haubenstern
und automatischem Spurwechseln...