235/40 18 - Et40?
moin,
ist das hinsichtlich der Reifen und den Karosserieteile machbar?
Mit 225/40 18 hatte ich noch rund eine Fingerbreite platz....
Die 235er sind zwar montiert aber die Frage ist ob es so passt oder ich lieber noch Spurplatte draufschrauben soll - was ich lieber nicht machen würde...
Gibts hierzu von Eurer Seite aus Erfahrungen?
grüsse
24 Antworten
Der hatte einfach keinen Bock.
Frechheit.
Gruss Bassi
das denke ich auch - einer der Meister beim TüV in
K-Mülheim (sollte die Hauptstelle sein) sagte sein Chef (wer das auch immer ist) müsse unterschreiben und dies würde er - nach Rücksprache - auch nur machen wenn ich aussagefähige Unterlagen mitbringen würde.
Was mich ärgert ist dass ich eine Stunde dreißig Minuten warten musste, extra die Hauptstelle aufgesucht habe und auch ruhig und sachlich geblieben bin mir aber wenig Respekt und Verständnis entgegengebracht wurde.(was die Kollegen in Dortmund gemacht hätten wäre Ihr Problem...)
Im übrigen bin ich dort gelandet nachdem mich der TüV in Wahn dorthin geschickt hat!!! (ebenfalls ohne zu prüfen)
UND - irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los Ver**** zu werden - ich wollte zu allererst die Pneus von einem Reifenhändler um die Ecke aufziehen lassen der auch gleichzeitig einen TüV Prüfer vor Ort hatte - dieser ließ ausrichten dass er ohne ein Gutachten von Audi nichts eintragen würde!
Wieso zum Teufel wurden mir dann die Felgen in Dortmund eingetragen und WIESO gibt es dann die Einzelabnahme nach §19???
so - mit dem Dortmunder Kollegen habe ich gestern phoniert und nen Meeting für morgen früh vereinbart....
Der konnte bisweilen nicht verstehen das seine Kollegen (aus Köln) sich den kram nichtmal angeschaut hätten...
Moin dann sehe ich ob nun klappt mit dem Eintrage oder nicht... *hmpf*
Ich drück dir die Daumen
Bassi
Ähnliche Themen
also, die 235 40er bekomme ich auf die 7,5er nicht eingetragen außer ich erhalte vom Reifenhersteller ne Friegabe :-(
Also habe ich gerade angefahrene 235/40 18 ZR 96 Dunlop SP 9000 im Angebot.... fals jmd Interesse hat schickt mir ne kurze PN
Gerade lasse ich mir 225er draufziehen die dann eingetragen werden *grrr*
grüsse
Seit wann gibt denn der Reifenhersteller eine Freigabe, auf welche Felgen(größen) ein bestimmter Reifen aufgezogen werden darf?? Ist mir schleierhaft das ganze....
Wie hat denn der "Kollege" die Ablehnung der Abnahme begründet?
Grüße, rene
hallo rene,
die Begründung war dass eine 7,5er Felge keinen 235er Querschnitt tragen würde!
Dazu hatte ich noch das Pech dass ich "nur" ZR Reifen hatte die bei 240km/h 100% haben.
So habe ich mir nun kurzerhand 225er mit Y Kennung gekauft. Mal wieder 600 Euro bezahlt - günstiger als neue Reifen UND Felgen - und den ganzen SCheiss eintragen lassen.
Der ganze Kram ist mittlerweile ja problematischer als bei meinem Golf II vor 12 Jahren!!!
Wie gesagt - neue 235er habe ich nun im Angebot :-(
Bin mal gespannt ob ich jetzt der gleichen Behördenwillkür beim Carmatrix_Spoiler ausgesetzt bin...
vg
7,5 x 18 ET 20 mit 225/40 passt optimal. Die Dinger schliessen
genau mit der Kotflügelkante ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Behördenwillkür
vg
Genau das trifft es. Wenn´s nämlich nur darum gehen würde, das man alle nötigen Bescheinigungen zum "Prüfer" hinschleppt, und der bloß noch seinen "guten Namen" auf der Eintragung hinterläßt, dann bräuchte man diese Gilde eigentlich nicht mehr. Da bräuchte man ja "nur" eine Sekretärin, die die Richtigkeit der Angaben überprüft.
In sicherlich jeden anderem Land trägt eine 7,5er Felge einen 235/40/18..... nur in Deutschland eben nicht.
Sind die denn nicht mal in der Lage, anhand von vorgegebenen Tatsachen & mit Taschenrechner & Stift ein paar Rechenaufgaben zu lösen? Wozu dann der Zirkus einer Einzelabnahme? Oh Mann... 🙄
Grüße, rene
das nachste mal hole ich mir nen s oder rs, dann stellt sich nicht die frage des nachträglichen "aufpeppens"
grüsse