235/35/20 auf 9x20 ET 40
Hallo,
ich wende mich an euch, da ich im Netz allerlei widersprüchliche Aussagen bezgl. der Passung am Passat CC gelesen habe. Auch die Suche habe ich genutzt.
Ich hoffe hier Informationen von denjenigen zu bekommen, die diese Kombination gefahren sind, oder derzeit fahren.
Ausserdem bin ich auf der Suche nach einem bestimmten Hersteller einer Felge.
Ich hab bei eBay.Kleinanzeigen diese Felgen gefunden, die mich sehr ansprechen und sich vermutlich sau gut auf meinem CC machen.
Klick
Optisch sind es die S-Line Felgen, aber das Wort "Design" irritiert mich ein wenig.
Kennt einer von euch den Hersteller (vor allen dingen wegen Gutachten und co) der Felge, mit genau den Dimensionen?
Passt die Kombination unter den CC (2.0 TDI, DSG inkl. H&R 40mm (DCC)) ?
Am liebsten ohne Radhausarbeiten, ich will den Wagen ja auch noch mal Verkaufen 🙂
Dann noch eine Frage zur Eintragung:
Wenn ich ein Gutachten bekommen sollte und zum TÜV fahre, er mir die, warum auch immer, nicht einträgt, muss ich den vollen Preis der Abnahme zahlen?
Das wars erst einmal, ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen 🙂
Vielen Dank für eure Hilfe!
PS: Kennt jemand von euch Felgen, die optisch der oben gezeigten ähneln, zur Not auch in 19 Zoll?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KayBee
Aber eine Garantie hab ich da wohl nicht.. und am Ende bekomm ich sie nicht eingetragen...Habt ihr schicke 20Zoll alternativen?
Guck doch mal ins Passatforum, in der Galerie:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=29&t=9279Ansonsten finde ich diese hier auch sehr gelungen:
http://postimg.org/image/bif1qdzyn/
Haha, ich Fass es nicht... Das sind meine absoluten Favoriten, aber versuch die mal zu bekommen...
Noch viel schwieriger... SAT produziert die nicht mehr..
Man -.-
Zitat:
Original geschrieben von KayBee
Haha, ich Fass es nicht... Das sind meine absoluten Favoriten, aber versuch die mal zu bekommen...Noch viel schwieriger... SAT produziert die nicht mehr..
Man -.-
Guck mal im Felgenoutlet -
www.felgenoutlet.de, ansonsten werden hier und da mal Sätze bei Ebay Kleinanzeigen angeboten. Es war ein kompletter Satz mit 235er für 1200€ die Tage drin...
Ich hatte mich fast schon entschieden, für die wheelworld wh18, weil die den Satz ähnlich sehen.. und dann in 19 Zoll..
Jetzt hab ich aber wieder Blut geleckt 20 Zoll zu fahren..
Ist echt nicht leicht..
Ähnliche Themen
Die WH18 wirken in 19" überhaupt nicht, leider - hatte ich auch in der Auswahl. In 20" aber sehr lecker 😉
Ich habe mich nur gg. 20" entschieden, weil das in Verbindung mit den Federn einfach zu hart wird - überwiegend fährt meine Frau den CC mit unserem Kleinkind - ich cruise am WE ab und an mal, ansonsten nehme ich meinen Firmenwagen...von daher 19" !
Ok, gut zu wissen... hab die live noch nicht gesehen..
In 20 Zoll gibt es die aber wieder nicht für den Cc oder?
Ich hab noch keine Kinder, darum kann ich noch ein bisschen sportlicher unterwegs sein..
Edit:
Was hältst du von diesen hier?
Klick
8,5 x 20 ET 35 sollte machbar sein, oder?
Kann leider nicht mehr editieren..
Falls es mit ET 35 zu eng wird, ist ET 42 da besser?
Zur not würde ich auch einen 225er Reifen fahren, falls das vom Gewicht her überhaupt möglich ist..
Es muss doch möglich sein, wie andere es auch machen, 20 Zoll in diese wunderschönen, grossen Radhäuser unterzubringen, ohne was an der Karossiere zu machen..
Zitat:
Original geschrieben von KayBee
Falls es mit ET 35 zu eng wird, ist ET 42 da besser?
Ja. Je näher an der originalen Einpresstiefe umso höher die Chancen der erfolgreichen Eintragung. Original sind ET 41, wenn ich mich recht erinnere.
Ja, aber da ist die Felge nur 8J breit..
Oder spielt das keine Rolle?
ICh komm mit den ganzen Daten inzwischen gar nicht mehr klar
Je kleiner die ET, desto weiter rückt die Felge nach außen hin und könnte zu Problemen am Radkasten führen.
9 x 19 ET 40 (Omanyt vom Phaeton) mit 235/35 wird also eher passen als 9 x 19 ET 33 (Omanyt vom Tiguan) mit 235/35. Das gleiche gilt auch für 20 Zoll.
Größere ET (50+) führen unter Umständen zu Problemen innen im Radkasten, genauer gesagt am Stoßdämpfer.
Ok,
aber wenn ich jetzt die 8x18 ET 41 gegen ein 8,5x20 ET 42 tausche, verhält es sich ja so:
Raum auf der Innenseite: 7mm weniger Platz
Außenkante des Rads: Weiter nach Außen mit: 5mm
Also ich habe jetzt die Chicago montiert und zusätzlich noch Spurplatten rund herum mit einer Dicke von 10mm.
Also hab ich technisch gesehen eine ET von 31, ist das korrekt? Und ich bin noch nicht bündig, ich kann gerne mal ein Bild reinsetzen.
Spurplatten eignen sich nur bedingt zur Ermittlung der Freigängigkeit. Ein mittels Spurplatten nach außen versetztes Rad kann mitunter schon schleifen, wenn eine breitere Felge mit "rechnerisch" gleichen Abmessungen noch passen würde. Entscheidend ist auch der aufgezogene Reifen, der auf einer breiteren Felge auch breiter gezogen wird und damit an der Felgenkante "flacher" sitzt.
Von 8,5 x 20 würde ich dir abraten. Damit wirst du nicht Glücklich. Von hinten wird das Rad immer hochbeinig ausschauen, auch Spurplatten ändern nichts daran.
Hatte selbst 8 x 19 ET 44 mit 235/35 auf meinem 3C montiert und war trotz 12 mm Spurplatten unglücklich mit der Optik. Der Wagen wirkte von hinten wie auf Stelzen, obwohl das Rad bündig am Kotflügel abschloss. Erst die o.g. 9 x 19 ET 40 mit 235/35 brachten die gewünschte optische Befriedigung und Spurplatten sind nicht mehr von Nöten. Bei 8,5 x 20 wird es dir ähnlich ergehen, so meine Einschätzung.
Ok,
Danke..
Dann ist also die nächste Grösse gerade ausgeschieden ^^
So langsam wird die Luft dünn, was Felgen in 20 Zoll angeht.. Die originalen von Audi (7-Doppelspeichen) werden mit einer ET von 37, bei einer Breite von 9J wohl eher nicht passen..
Karosserie arbeiten will ich unbedingt vermeiden, aufgrund des Wiederverkaufes..
Bin auch sehr daran interessiert 20 Zoll Felgen
zu holen, am liebsten von Audi oder VW (original)
gibts da Erfahrungswerte welche passen ohne zu
Schweissen ?
Ich meine, 9x20 ET 40 passt ohne was zu machen.
Aber vielleicht äussert sich Halbmarathopn-Man ja noch mal dazu 🙂