230 vs. M240i (G42)

BMW 2er G42 (Coupé)

Das Thema sehe ich hier noch nicht diskutiert: Ich möchte vom E93 335i auf einen G42 umsteigen und überlege, ob auf einen 230 oder M240i. Vielleicht hat hier jemand Eindrücke vom Vergleich 230/240, oder etwas längere Fahrerfahrung, vielleicht auch den Vergleich zum 335i Cabrio? (Natürlich werde ich demnächst mal Probe fahren, aber will mich hier schon mal vorab informieren.)

Was ich suche: Ich bin kein Hochgeschwindigkeitsfahrer (im Gegenteil: 140-150 auf der Autobahn ist für mich ideal), mag aber zügiges Beschleunigen und abrufbare Leistung. Bin viel auf Landstraßen und Alpenpässen unterwegs und dann soll es sportlich sein. Stadtverkehr fast gar nicht, aber regelmäßig Langstrecke auf der Autobahn. Der E93 335i hat sich da gut bewährt. Mehr muss es nicht sein an Leistung. Wie fühlt sich der 230 im Vergleich an? Ist ja wiederum leichter usw.

Welche Ausstattungsvorteile bringt der M240i serienmäßig mit, die man beim 230 dazubuchen sollte?

Bin für alle Anregungen dankbar..

235 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 29. November 2022 um 11:36:10 Uhr:



Zitat:

@clingclang schrieb am 29. November 2022 um 11:13:20 Uhr:


ok - jetzt wird´s lächerlich...

back to topic bitte


Das ist nicht lächerlich sondern ein treffender Vergleich. Zumal du scheinbar auch nichts mehr zu Thema beitragen kannst. Der TE kommt von einem 335i, fährt hauptsächlich Langstrecke und ist zudem häufig auf Pass- und Landstraßen unterwegs - dort möchte er Leistung in Verpackung eines sportlichen Fahrzeuges. Bei ~2.250,- Differenz (ausstattungsbereinigt + rabattiert) stellt sich doch gar nicht die Frage, welches Fahrzeug mehr Sinn ergibt.

Austattungsbereinigt ist ja auch Unsinn.
Die Preisdifferenz zwischen einen 230i mit M Sportpaket und einem M240i beträgt 6200 Euro (Listenpreis)
Es zählt das was man bezahlt.
Hinzu kommt der höhere Unterhalt wie Versicherung, Steuern Wartung, Reifen, Bremsen.
Wenn man das Mehrgeld hat, kein Thema.
Das muss der TE aber selber ausrechnen und konfigurieren wie er sein Fahrzeug möchte.

Es zählt, was man bezahlt - völlig richtig.
Aus diesem Grund brauchen wir schon mal keine unrabattierten BLP nennen. Genauso wenig ergibt es Sinn, über Preisdifferenzen zu diskutieren, ohne die Konfiguration des TE zu kennen. Einen nackten 230i wird er sich aber vmtl. nicht vor die Türe stellen, vor allem wenn explizit nach Ausstattungsvorteilen des M240i gefragt wird. Die Passstraßen schreien förmlich nach der M Sportbremse samt M Sportdifferenzial - ein G42 ohne HiFi-Lautsprechersystem wird auch seltenst verkauft werden.

Ach wie schön😁

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 29. November 2022 um 11:42:43 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 29. November 2022 um 11:34:16 Uhr:


Sehr gut. Perfekt. Im Konfig heißt er BMW M240i xDrive Coupé. X klein geschrieben. Vorschlag. Wir schreiben für den Hecktriebler M240i. Dann ist klar, dass es ein M Performance mit Heckantrieb ist. M240 ix schreiben wir , wenn zusätzlich Allrad gemeint ist. Sonst 230i, 220d etc.

HAHA, M240ix ist jawohl mehr falsch als M240i XDrive.
M240ix diese bezeichnung gibt es nicht.

Wie schön 😉😁

Ähnliche Themen

Da kommst du trotzdem nicht auf deine 2250 Euro.
Auch habe ich geschrieben er solle sich beide konfigurieren und von einem nackten 230i habe ich nicht geschrieben. Dann wäre der Preisunterschied bei 9800 Euro.
Aber klar, jeder BMW der keine M-Sportbremse hat, kackt auf Passstraßen völlig ab. Klar sind größere Bremsen von vorteil, aber kein muss.
Zum Hifi ist Geschmacksache, man wird eher zum Harman Kardon greifen. Kostet beim 230i 300 Euro mehr als beim M240i, nicht der große Preisunterschied.

Doch, rabattiert bleiben von den 2.700,- Euro nun mal ~2.250,- Euro übrig.
Und auch bei Wahl des HK Surround Sound System bleibt der Preisvorteil erhalten. Natürlich kann man sämtliche Mehrausstattung weglassen um eine größere Differenz zu erhalten - darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 29. November 2022 um 12:15:28 Uhr:


Doch, denn von 2.700,- Euro bleiben rabattiert nun mal ~2.250,- Euro übrig.
Und auch bei Wahl des HK Surround Sound System bleibt der Preisvorteil erhalten. Natürlich kann man sämtliche Mehrausstattung weglassen um eine größere Differenz zu erhalten - darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Habe ich geschrieben das beim HK System der Preisvorteil weg ist, nein. Der Unterschied beträg 300 Euro.
Dann rechne mal vor wie du von 9800 Euro auf 2250 Euro kommst.

Einfach mal die zweite Antwort in diesem Thread lesen, im Anschluss den Konfigurator bemühen und Rabatte prüfen - da brauch ich nichts vorrechnen.

So sieht das aus.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 29. November 2022 um 12:20:29 Uhr:


Einfach mal die zweite Antwort in diesem Thread lesen, im Anschluss den Konfigurator bemühen und Rabatte prüfen - da brauch ich nichts vorrechnen.

Und? sofern man das alles braucht. Wie immer bezahlt man Ausstattungen mit die man evtl. nicht haben möchte.

Nichts Anderes habe ich bereits in meinem ersten Post geschrieben - was für eine sinnfreie Diskussion. Der TE hat nun mal explizit nach Ausstattungsvorteilen des M240i gefragt.

Ich habe jetzt mal beide Fahrzeuge so konfiguriert wie ich meinen 230i jetzt besitze.

Da komme ich auf einen Preisunterschied von BLP 5300,00 € (ohne M-Sperrdiff), die zu circa 4400,00 € Differenz werden wenn man 15% Rabatt zugrunde legt.

Zitat:

@hightou schrieb am 29. November 2022 um 12:47:10 Uhr:


Ich habe jetzt mal beide Fahrzeuge so konfiguriert wie ich meinen 230i jetzt besitze.

Da komme ich auf einen Preisunterschied von BLP 5300,00 € (ohne M-Sperrdiff), die zu circa 4400,00 € Differenz werden wenn man 15% Rabatt zugrunde legt.

Habe ich auch so gerechnet. Um auf die 2250 Euro zukommen müsste man beim M240i keine 15% Rabatt bekommen sondern 19,5 5%.
Dann kommt immer noch der höhere Unterhalt dazu.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 29. November 2022 um 12:46:50 Uhr:


Nichts Anderes habe ich bereits in meinem ersten Post geschrieben - was für eine sinnfreie Diskussion. Der TE hat nun mal explizit nach Ausstattungsvorteilen des M240i gefragt.

Wenn man einige "Vorteile" nicht braucht zahlt man die trotzdem mit.

Schönrechnerei ist das.

M Sportpaket
M Heckspoiler
M Sportbremse
M Sportdifferenzial
19" M Leichtmetallräder
HiFi-Lautsprechersystem

Bleibt von den "Vorteilen" nicht meh viel übrig.
Das muss aber jeder für sich berechnen.

Also ich hatte mal nen g20 als 330i von der Werkstatt als Ersatzwagen. Im Vergleich zum 6 Zylinder (m140i) hat der Motor einfach nur maßlos enttäuscht. Bei den hier aufgerufenen Preisdifferenzen und der Ambition sportlich Passstraßen zu fahren, kann hier nur die Empfehlung m240i lauten. Für mich persönlich wäre aus Fahrspass Sicht der 30er reine Geldverschwendung. Der 4 Zylinder klingt nicht und ist zäh wie Kaugummi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen