Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. 230 vs. M240i (G42)

230 vs. M240i (G42)

BMW 2er G42 (Coupé)
Themenstarteram 26. November 2022 um 14:48

Das Thema sehe ich hier noch nicht diskutiert: Ich möchte vom E93 335i auf einen G42 umsteigen und überlege, ob auf einen 230 oder M240i. Vielleicht hat hier jemand Eindrücke vom Vergleich 230/240, oder etwas längere Fahrerfahrung, vielleicht auch den Vergleich zum 335i Cabrio? (Natürlich werde ich demnächst mal Probe fahren, aber will mich hier schon mal vorab informieren.)

Was ich suche: Ich bin kein Hochgeschwindigkeitsfahrer (im Gegenteil: 140-150 auf der Autobahn ist für mich ideal), mag aber zügiges Beschleunigen und abrufbare Leistung. Bin viel auf Landstraßen und Alpenpässen unterwegs und dann soll es sportlich sein. Stadtverkehr fast gar nicht, aber regelmäßig Langstrecke auf der Autobahn. Der E93 335i hat sich da gut bewährt. Mehr muss es nicht sein an Leistung. Wie fühlt sich der 230 im Vergleich an? Ist ja wiederum leichter usw.

Welche Ausstattungsvorteile bringt der M240i serienmäßig mit, die man beim 230 dazubuchen sollte?

Bin für alle Anregungen dankbar..

Ähnliche Themen
235 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 8. Mai 2023 um 16:29:54 Uhr:

Du meinst im 1. Absatz sicher 220i und 230i.

Mir geht es garnicht so sehr um die schiere Leistung, sondern um den Antriebskomfort des B58. Auch bin ich kein so super Fahrer und würde mich im Regen etc ohne Allrad unwohl fühlen. Ich habs nicht so mit durchdrehenden Reifen und Driften. Hatte vor Jahren mal einen 330D Sdrive Leihwagen mit knapp 260 Ps (?). Der hatte so viel Nm, dass er für mich bei Regen kaum fahrbar war.

Mit einem 220i und 230i hat man den gleichen Antriebskomfort.

Allrad wegen Regen? Egal welches Fahrzeug ich mit Hinterradantrieb gefahren bin, früher sogar ohne die unzähligen Helferlein die man heute hat, brauchte ich ein Allrad.

Auch ich bin kein super Fahrer.

Antriebskomfort 230i vs M240i (B58).

Nun, der 330d jedenfalls war bei Regen nur am Durchdrehen, egal wie sanft man mit dem Gas war. Nasses Kopfsteinpfaster war wie Glatteis. Bin wohl ein noch schlechterer Fahrer als ich dachte.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 8. Mai 2023 um 17:28:33 Uhr:

Antriebskomfort 230i vs M240i (B58).

Nun, der 330d jedenfalls war bei Regen nur am Durchdrehen, egal wie sanft man mit dem Gas war. Nasses Kopfsteinpfaster war wie Glatteis. Bin wohl ein noch schlechterer Fahrer als ich dachte.

Na,ja vieleicht auch schlechte Reifen drauf gehabt.

am 8. Mai 2023 um 16:27

@Fourdoors

Ich sprach auch nicht davon, irgendwelche Sonderausstattung zur Beschönigung abzuziehen. Jedoch gibt es Kunden, die u.a. das Sperrdifferential ordern - für die kann sich ein Upgrade lohnen. Da sich unsere Posts nicht widersprechen, brauchen wir keine erneute Diskussion darüber führen.

@Der_Filmfreund

Das ist der springende Punkt ;) der 230i ist entsprechend ausgestattet interessant eingepreist. Möchte man gewisse Extras aber sowieso haben, ist der Sprung zum B58 vernachlässigbar. Der 20i hingegen ist bei G42 und G20 m. E. preislich völlig uninteressant.

Naja, 3000 Euro + höhere Steuern, Versicherung, Verbrauch würde ich jetzt nicht unbedingt als vernachlässigbar bezeichnen.

Ich persönlich mag auch immer Winterräder mit gleichen Dimensionen wie Sommerräder, da zahl ich dann beim 240i mit 19 Zoll auch nochmal mehr.

Und vor allem bleibt es ja dabei meist nicht. Dann kostet das adaptive Fahrwerk ja "nur" 550 Euro mehr, dann vielleicht doch das M Sportpaket Pro mit den breiteren Vorderreifen etc.

Irgendwo muss man die Grenze ziehen, sonst wird es am Ende ein viel teurerer Spaß als man eigtl. wollte.

Das wird aber wohl jeder selbst wissen und man kann entsprechend ausprobieren.

Oh sorry, hab mich ganz heftig verschrieben. Der Preisunterschied bezog sich zwischen 220i und 230i. Keine Ahnung, wie ich auf die Ziffer vier gekommen bin (Nachbarzahl). Aber das darf natürlich nicht vorkommen.

Zwischenzeitlich habe ich einen 220i für eine 2-tägige Probefahrt bekommen. Erste Eindrücke: Im Vergleich zum 440i/M4C der F-Reihe ist schon sehr viel Billigplastik im Interieur verbaut. Die Hochglanz-Teile sind so gar nicht meins. Mein Vorführer hat ID7 (also Extradisplay), während das aktuelle Coupe ID8 und durchgehendes Kino hat.

In der Garage scheint mir der 2er genauso breit wenn nicht sogar geringfügig breiter zu sein, wie mein M4C, in der Länge tut sich auch nicht viel (weniger als 10 cm!). Die Sitze im 2er sind enger, im Vorführer sah ich Flecken im Sitz, sie sind wohl nicht so hochwertig, wie in meinem alten 440i (Alcantara blau).

Die Innenbedienung ist noch sehr gewöhnungsbedürftig, autonomes Einparken ist mir nicht gelungen (wollte auch nicht den Verkehr unnütz aufhalten).

Die Fahrleistungen des 220i sind etwas mau, es sollte also definitiv der 230i sein! Elektrische Sitze hat er nicht und ich finde, das ist besser (wenn man alleiniger Fahrer ist, wird der Sitz einmal eingestellt und gut isses). Jemand hinten einsteigen lassen geht so doppelt so schnell. Die Batterie hab ich ohne gezieltes Suchen nicht gefunden, den Kofferraumboden konnte ich nicht anheben (keine Griffmulde gesehen). Öltemp findet man unter "Sportanzeigen".

Den Motor hörte ich im Stand nicht. Alles sehr ruhig und komfortabel, so mein Eindruck nach einer Stunde fahren und schauen.

Dann will ich diesen Thread nicht weiter mißbrauchen und allenfalls meine Eindrücke in einem anderen (oder neuen?) Thread unterbringen, um Hinweise von euch zu erhalten. Farbe ist übrigens Brooklyn. Nicht schlecht, aber ohne Sonne hat es auch etwas in Richtung Billiglook. Keine Ahnung, ob das Porte-Blau nicht die bessere Wahl sein könnte. Schwarz, rot und weiß sind für mich keine Option (SanMarinoBlau oder Austin-Gelb wär's gewesen).

am 8. Mai 2023 um 18:03

@MariusG42

Die rabattierten 2.072,- Euro Aufpreis betragen in meinem Fall gemessen am Fahrzeugpreis 3,84%, den besseren Werterhalt unberücksichtigt. Ich gebe dir insofern recht, dass man irgendwo eine Grenze ziehen muss - dennoch ist auch ein 230i in der Vollkostenrechnung kein Schnäppchen.

@Der_Filmfreund

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Beim Innenraum bin ich auch zwiegespalten, noch dazu hat mein Vorführwagen ziemlich geklappert. Bin auf deine Entscheidung gespannt, am Ende landest doch beim B58 mit Adaptivfahrwerk. :D

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 8. Mai 2023 um 19:37:15 Uhr:

Naja, 3000 Euro + höhere Steuern, Versicherung, Verbrauch würde ich jetzt nicht unbedingt als vernachlässigbar bezeichnen.

Werterhalt ist beim R6 besser, erst recht natürlich, sollte der Nachfolger keinen mehr bekommen. Und schon ist der vermeintliche Mehrpreis wieder drin.

Meine Meinung: Entweder budget und 220i oder richtiger Motor und M240i. Dazwischen ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Aber jeder wie er meint.

Oder keinen Neuwagen - aber dann ne geile Karre (mit Mehrverbrauch, höherer Einstufung in der Versicherung und unendlich viel Freude am Fahren)

Zitat:

@Bavarian schrieb am 8. Mai 2023 um 20:03:28 Uhr:

@MariusG42

Die rabattierten 2.072,- Euro Aufpreis betragen in meinem Fall gemessen am Fahrzeugpreis 3,84%, den besseren Werterhalt unberücksichtigt.

Deine Zahlen schließen auf einen Preis von 53960 (230i) plus 2072 = 55.032 (M240i ohne Allrad). Das sieht mir nach sehr wenig Ausstattung aus oder nach einem Basisrabatt von um die 20% ? Ich bekomme nur 13%. Allerdings brauche ich wirklich keinen Sixpack mehr.

Bei mir hat jetzt eine 10-jährige Haltedauer bis zur FS-Abgabe zu moderaten Betriebskosten Priorität Nr 1

Mit den Wiederverkaufspreisen wird viel Schindluder getrieben. Egal ob 4 oder 6 Zyl - nach 3 Jahren erhält man beim BMW-Händler maximal 50% eines mittelmäßig ausgestatteten Fahrzeuges, wenn er sehr gut erhalten ist und unfallfrei und nicht nachlackiert ist. Das entspricht ziemlich genau dem Angebot von WirKaufenDeinAuto. Mercedes und Audi zahlen für einen BMW weniger! Etwas anderes glaube ich nach 50-jähriger Autopraxis mit 6 Neufahrzeugen nicht mehr.

am 8. Mai 2023 um 19:00

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 8. Mai 2023 um 20:39:49 Uhr:

Deine Zahlen schließen auf einen Preis von 53960 (230i) plus 2072 = 55.032 (M240i ohne Allrad). Das sieht mir nach sehr wenig Ausstattung aus oder nach einem Basisrabatt von um die 20% ? Ich bekomme nur 13%. Allerdings brauche ich wirklich keinen Sixpack mehr.

Letzteres ist der Fall, habe mit annähernd 19% gerechnet. Sollte kein Fremdfabrikat vorhanden sein, fällt der Rabatt entsprechend niedriger aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen