22950 ein fairer Preis?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian und bin seit 12 Jahren Peugeot fahrer (106, 206, 206sw) Nachdem mir und meiner Frau der sw zu klein geworden ist suchen wir ein Auto mit mehr Platz und sind dann auf den Touran gekommen. Vorallem möchte ich mal nach 12 Jahren etwas anderes wie Peugeot fahren.
Ich habe jetzt ein Angebot von einem Händler für folgendes Auto:

Touran Highline 1,4 TSI 140 PS schwarz 11000km gelaufen EZ 3/07
- Winterpaket
- Licht Sicht Paket
- Doppelter Ladeboden
- Winterreifen
22950€

Jetzt ist meine Frage ist der Preis fair oder gibt es noch günstigere Tourans die vergleichbar sind? Wäre echt toll wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß
Christian

22 Antworten

Scheint ein verfünftiger Preis zu sein. Vorallem ists ja ein Highline, mit nur gerade mal 11'000 km.

Also wenn das Fahrzeug von aussen keine Macken aufweist, würde ich das sicher in Betracht ziehen. Ist es ein DSG oder ain Handschalter ?

Bist Du den schon Probegefahren ? Wenn nein dann unbedingt machen, wirst vom TSI Motor beindruckt sein!! 😛

Hallo!

Vom Händler oder von Privat?

Wie hoch war der Neuwagenpreis?

Gruß

Stefan

Hallo,

das Auto ist ein schalter. Bin Ihn gestern Probegefahren. Der Motor und das ganze Innenraumgefühl ist Top. Das Auto war auf das Autohaus zugelassen und wurde vom Autohaus gefahren. Das was mir aufgefallen ist sind 3 Stellen mit Steinschlag auf der Motorhaube (beim Kühlergrill) die mit Lackstift behoben wurden. Ansonsten hat das Auto einen sehr guten Eindruck gemacht.

Ich denke das mit den Steinschlägen wird früher oder später auch bei einem Neuwagen passieren.

Neupreis laut Händler war über 30000€

Soooooo spitzenmäßig ist das Angebot für einen fast-Jahreswagen nicht. Man bekommt einen neuen 1,4 TSI Highline in dieser (imho Minimal-) Ausstattung schon für ca. 24500,-. Da ist dann gleich mal 1 Jahr Garantie mehr noch dabei (die beim Touran unverzichtbar ist). Ich würde noch ein wenig verhandeln oder mich nochmal umsehen.

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen

Hmmm,

wenn ich das Internet durchforste gibt es nicht all zuviel Highline Modelle mit Sitzheizung etc. für den Preis...

Wo könnte ich denn noch nachschauen? Würde sich evtl. auch ein neuer lohnen?

Bei Jungwagen ist das immer so eine Sache.
Die Kernfrage lautet: wer hat ihn so kurz gefahren und warum wird er jetzt verkauft? Wird hier immer wieder gerne diskutiert. Ein Privatkunde, der beabsichtigt 3-4 Jahre zu fahren, wird ihn anders behandeln, als ein ein Mietwagenkunde, der mal schnell eine Kiste von Hamburg nach München transportieren muss. Aufgrund der schlechten Auftragslage hat gerade VW im vergangenen Jahr sehr hohe Anteile des Touranbestandes in solche sekundären Absatzkanäle gepumpt, die jetzt im Markt erscheinen. Dann gibt es natürlich noch die Problemwagen, bei denen der Käüfer durch Verkauf seine Nerven schonen will, hier kann eine Abfrage über die Fahrgestellnummer Aufschluss geben.
Um nicht gleich in die Paranoia zu verfallen, klar, es gibt natürlich auch gute Gründe für einen Fahrzeugwechsel, z.B. die Übernahme eines Firmenfahrzeuges oder wie Afralu, jemand der gerne alle 12 Monate etwas Neues haben möchte......😎😁
 
Aber selbst ein WA, der alle 10-12 Monate tauschen darf, weiß jeden Wintermorgen, wenn er in seinen Wagen steigt, daß er den in spätestens 1 Jahr nicht mehr fahren wird.
 
Bedeutet: es gilt im Einzelfall abzuwägen, wie hoch die Preisreduktion sein muss, damit das verlorene Jahr an Vollgarantie - insbesondere aber mögliche Folgeschäden durch erbarmungslosen Gebrauch aufgewogen werden. Kann man mit Hilfe des Vorbesitzers noch eine Anschlußgarantie abschließen, würde das Problem etwas verringert, obgleich auch hier zu bedenken gilt, daß nur bis 100.000 km der bessere Schutz besteht.
 
Es hängt natürlich davon ab, wie lange man selbst den Wagen fahren möchte. Aber als Privatperson würde ich im Zeitalter des Käufermarktes keinen VW-Touran Jungwagen kaufen, der teuer als 75% des aktuellen Neuwagenpreises ist, und zwar inkl. der angesprochenen Anschlußgarantie! Automatisch ein Schnäppchen wäre das dann leider immer noch nicht, wenn man bedenkt - daß realistische Preisnachlässe von 12-17% die Alternative beim Neukauf wären. Als Firmenkunde kaufe ich gar keine Jungwagen - aber das hat zusätzlich noch steuerliche Gründe.
 
Und bitteschön - es gibt natürlich nicht nur den Preis zu bedenken. Wenn Du Deine jungen Gebrauchten immer vom Freundlichen Deiner Wahl kaufst, zahlst Du vielleicht gerne ein paar Euro mehr als möglich. Das gleiche gilt selbstverständlich, wenn Du kurzfristig ein Wagen in bestimmter Ausstattung suchst - das sind dann eben die Regeln von Angebot und Nachfrage.
 
roestiexpress

Zitat:

Original geschrieben von ct78



Das Auto war auf das Autohaus zugelassen und wurde vom Autohaus gefahren.

Dann war es wohl ein Vorführ- oder Leihwagen.

Da wäre ich beim Kauf vorsichtig! Und wenn, dann nur mit Garantieverlängerung 😉.

Zitat:

Original geschrieben von roestiexpress



Ein Schnäppchen wäre das dann leider immer noch nicht, wenn man bedenkt - daß realistische Preisnachlässe von 12-17% die Alternative beim Neukauf wären.

Das sind aber keine realistische Preisnachlässe bei Privatpersonenkauf. Da sind wohl 7 - 12 % eher die Regel.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI



Zitat:

Original geschrieben von ct78


 
 
Das Auto war auf das Autohaus zugelassen und wurde vom Autohaus gefahren.
 
Dann war es wohl ein Vorführ- oder Leihwagen.
Da wäre ich beim Kauf vorsichtig! Und wenn, dann nur mit Garantieverlängerung 😉.

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI



Zitat:

Original geschrieben von roestiexpress


 
 
Ein Schnäppchen wäre das dann leider immer noch nicht, wenn man bedenkt - daß realistische Preisnachlässe von 12-17% die Alternative beim Neukauf wären.
 
Das sind aber keine realistische Preisnachlässe bei Privatpersonenkauf. Da sind wohl 7 - 12 % eher die Regel.
 
 
Gruß
 
Stefan
 

 a.) geh ins Langzeittestforum und nimm die 13.5% des dort bekannten Händlers

b.) hol dir einen Reimport, der vom selben Band läuft oder ein deutsches Fahrzeug von Deutschlands 2. größten Autohaus und Du hast die 15-17%

roestiexpress

Oder bestell bei einem der vielen Internetvermittler für deutsche Neuwagen und du bekommst auf den Touran 15%, auf den Passat Variant derzeit sogar bis 17-18,5%

Jag' das Angebot doch mal durch den Konfigurator! Da ergibt sich ein Neupreis von gerade mal knapp über 30000 Euro. Das entspricht dann dem Listenpreis, denn Du ja eh' nicht zahlen würdest. So ganz der Preiskracher scheint es nicht zu sein. Wenn es aber Deine Traumausstattung ist, der Händler Dein Kumpel bleiben soll und Du den Touri schon ins Herz geschlossen hast - dann nimm ihn. Wenn Du Zweifel hast, dann warten bestimmt noch andere Truthähne auf Dich.

Nebenbei: gerade bei einem Jungwagen ist der Geldsprung zum Neuwagen nicht mehr so groß, und dann bekommst Du eben die Traumkonfi mit Garantie, hast keine Fragezeichen zu Vorschäden oder Vorbesitzern im Auto und das schöne Gefühl, ein Neufahrzeug zu besitzen. Für die Steinschläge auf der Motorhaube kannst Du dann selber sorgen.

Gruß
Christoph

Hi, ich denke für eine Highline Ausstattung ist der Preis OK.
Ich habe selbst eben eine Trendline mit ähnlicher Ausstattung und KM Leistung für 22000€
gekauft.

Allerdings hat das Auto eine 1,4l Maschiene und das ist für do ein großes Auto viel zu klein dimensioniert.
Auch wenn das Auto einen Konpressor und einen Lader hat.
Dann würde ich eher eine 2,0TDI oder einen größeren Benzinmotor holen.

Wenn Du einen Anhänger oder Wohnwagen hast ist der Motor auf jedenfall zu hochgezüchtet und zu klein.
Das hat bis her nur bei Honda in der Civic Klasse tichtig funktioniert.

Gruß

Frank

Willst Du das Auto finanzieren? Neuwagen werden viel günstiger finanziert , als gebrauchte. Außerdem bekommst du dann meistens noch Pakete wie z.B. Inspektion oder Garantie dazu.

Viele Grüße,
flei123

Zitat:

Original geschrieben von Fhess_de


Allerdings hat das Auto eine 1,4l Maschiene und das ist für do ein großes Auto viel zu klein dimensioniert.
Auch wenn das Auto einen Konpressor und einen Lader hat.
Dann würde ich eher eine 2,0TDI oder einen größeren Benzinmotor holen.

Einen größeren Benzinmotor als den 1,4er ? Ja welchen denn? Im HL gibt es nur die 1,4er mit 140 bzw. 170PS.

Und den 1,6 im TL/CL würde ich nicht als größer ansehen wollen.

Ich fahre den 140er TSI jetzt seit knapp 10.000 km, zuschlapp war er mir eigentlich noch nie. Aber da hat jeder seine eigene Vorstellung.

Tani

Genau das ist das Problem mit den Bezinern.
Da gibt es zur Zeit nix.

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen