22950 ein fairer Preis?
Hallo,
ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian und bin seit 12 Jahren Peugeot fahrer (106, 206, 206sw) Nachdem mir und meiner Frau der sw zu klein geworden ist suchen wir ein Auto mit mehr Platz und sind dann auf den Touran gekommen. Vorallem möchte ich mal nach 12 Jahren etwas anderes wie Peugeot fahren.
Ich habe jetzt ein Angebot von einem Händler für folgendes Auto:
Touran Highline 1,4 TSI 140 PS schwarz 11000km gelaufen EZ 3/07
- Winterpaket
- Licht Sicht Paket
- Doppelter Ladeboden
- Winterreifen
22950€
Jetzt ist meine Frage ist der Preis fair oder gibt es noch günstigere Tourans die vergleichbar sind? Wäre echt toll wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Christian
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fhess_de
Allerdings hat das Auto eine 1,4l Maschiene und das ist für do ein großes Auto viel zu klein dimensioniert.
Da spricht der Experte 🙄
Aua, aua...
Schon mal was von "Downsizing" gehört? Das betreiben derzeit sehr viele Autohersteller, da dadurch bei gleich bleibender Leistung ein Verbrauchsvorteil realisiert werden kann.
Ich habe gerade nochmals nachgesehen: der "alte" 2.0 FSI im Touran hatte ein Drehmoment von 200 Nm (bei 3.500 U/min), der 1,4 TSI mit 140 PS hat dagegen 220 Nm bei 1.500 U/min. Wenn du mich fragst, dann würde ich im Hängerbetrieb den 1,4 TSI vorziehen. So viel zum Thema "klein dimensionierte Maschiene"... 😮
Und: es gibt auch Leute, die einfach keinen Diesel brauchen, weil sie nur 8.000 km im Jahr fahren und sehr viele Kurzstrecken haben.
Grüße
RSTE
"down-sizing" scheint ja der neue Trend zu sein bei den Benzinmotoren, aber ob die genauso standfest sind wie die alten grossen Motoren? Da hab ich grosse Zweifel dran! Motorschäden sind da wohl nur eine Frage der Zeit. Man sollte ja mal dran denken was so ein Motor aushalten muss, also ich würde mir nie einen 1,4 TSI kaufen. Wer weiss wie lange der hält, es gibt ja wohl noch keine Erfahrungen weil die Motoren noch zu neu sind. Und was Diesel angeht lohnt es sich bei vielen Autos schon unter 10.000 km einen Diesel zu fahren und der Wiederverkaufswert eines Diesel ist auch weit besser, das wird sicher jeder Autohändler auch so bestätigen
Naja, den 1,4er TSI gab es ja vorher schon im Golf GT. Von größeren Motorproblemen hab ich noch nix gelesen.
Das mit dem Diesel passt, nachdem sich die Preise für den Liter Super und Diesel immer weiter annähern auch nicht mehr so ganz.
Für mich wäre ein Diesel bedingt durch meine beruflichen Kurzstrecken nicht sehr sindvoll, da der Motor nicht richtig warm wird und der Zuheizer im Winter dann ständig laufen müsse, was wieder den Verbrauch erhöht. Außerdem käme noch das RPF Probelm mit dem Freibrennen da zu. Aber wie gesagt, das muss jeder selber entscheiden.
Es soll auch Leute geben die geben sich mit 102 PS aus dem 1.6 zufrieden. /Ironie aus.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
"down-sizing" scheint ja der neue Trend zu sein bei den Benzinmotoren, aber ob die genauso standfest sind wie die alten grossen Motoren? Da hab ich grosse Zweifel dran!
Kein Mensch würde bei einem 911 GT2 diese Frage stellen 😉
Porsche 911 GT2 = 147PS pro Liter Hubraum
Touran 1.4 TSI = 100PS pro Liter Hubraum oder 121PS pro Liter
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Porsche 911 GT2 = 147PS pro Liter Hubraum
Touran 1.4 TSI = 100PS pro Liter Hubraum oder 121PS pro Liter
Von der Seite hab ich das noch garnicht gesehen. So groß ist der Unterschied garnicht. Auch wenn Du gerade mit nem 170 PS gerechnet hast.
Aber wenn ich das so bei meinem Dicken anschaue ...
84 PS aus 5,7 ltr --- macht immer hin 14 PS/ltr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Kein Mensch würde bei einem 911 GT2 diese Frage stellen 😉Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
"down-sizing" scheint ja der neue Trend zu sein bei den Benzinmotoren, aber ob die genauso standfest sind wie die alten grossen Motoren? Da hab ich grosse Zweifel dran!Porsche 911 GT2 = 147PS pro Liter Hubraum
Touran 1.4 TSI = 100PS pro Liter Hubraum oder 121PS pro LiterGruß
Afralu
Danke, Afralu!
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Kein Mensch würde bei einem 911 GT2 diese Frage stellen 😉
Porsche 911 GT2 = 147PS pro Liter Hubraum
Touran 1.4 TSI = 100PS pro Liter Hubraum oder 121PS pro Liter
Gruß
Afralu
Danke, Afralu!
Ja, vielen Dank, ich kann das ewige Gewäsch von der "zu kleinen MaschiEne" nicht mehr hören! Nur weil man eben bisher Motorgrößen von 1,8 bis 2 Liter gewöhnt war, muss es doch nicht ewig so bleiben! Das nennt man "Fortschritt" ! 😁
Übrigens, der 1,8 Turbo im alten TT (225PS) hatte auch eine Literleistung von 125 PS.
Hallo,
Danke für die vielen Info´s. Ich denke ich werden den gebrauchten Touran nehmen. Habe hin und her gerechnet und mich dann für den fast Jahreswagen entschieden.
Bzgl. des Motors lass ich mich überraschen. Bei der Probefahrt war mir die Leistung völlig aussreichen. Hänger fahre ich nicht und sonst liegt meine jährl. KM Leistung bei ca. 12000km
Ich denke das passt schon.
Melde mich wenn die ersten Bilder vom neuen da sind :-)
Gruß
Christian