1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 225er oder 235er Reifen??

225er oder 235er Reifen??

VW Golf

Hallo Gemeinde,

Muss mir für unseren GTI im März Sommerreifen/Felgen kaufen und habe da ein paar Fragen.

1. gibt es bei den Reifengrößen 225 und 235 einen großen Unterschied?
2. Gibt es da Erfahrungen ab wann der 235er besser ist?
3. Gibt es einen Optischen Unterschied?
4. Gibt es im Fahrverhalten einen Unterschied?

Als Felgen haben Wir uns die Z Performance 6.1 ausgesucht in 8,5 x19 ET45

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Es ist doch müßig, bei 35er Reifenquerschnitten noch über Komfort diskutieren zu wollen. Die Dinger sind hart, egal ob 215er oder 265er. Punkt.
Vor dem Golf fuhr ich 255/35R19 auf einem A5 mit Standardfahrwerk. Kein Vergleich zum Golf mit 225/40R18, selbst wenn ich das DCC auf "Sport" stelle. 35er kommen mir auf kein Auto mehr drauf.

Gruß
RSLiner

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@RSLiner schrieb am 25. Januar 2020 um 11:16:11 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 25. Januar 2020 um 09:31:24 Uhr:


Nein, muss nicht angepaßt werden, solange es im Toleranzbereich liegt. Eine kleine Abweichung erlaubt der Gesetzgeber.
Erinnere mich dass es ca. 3% waren.

Die Website "WWW.Reifenrechner.at"; zeigt aber bei einer Abweichung von -1,5% (man fährt 100 km/h, der Tacho zeigt 98,5 km/h an) diese bereits in rot an, während bei -1,1% noch alles okay ist....

Hallo in die Runde .

Die EU-Richtlinie 75/443/EWG schreibt für den Tacho eine Toleranz vor. Dazu heißt es.=

Die angezeigte Geschwindigkeit darf

nie

unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen.

Mfg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen