225/45 R17 Winterreifen auf 1er 3-Türer mit M-Paket?

BMW 1er

Hallo Forum,

leider habe ich zu meiner Frage über die Suche nichts finden können.

Mich interessiert, ob ich auf einem 123d mit M-Paket auch 17 Zoll Winterreifen mit der Größe 225/45 R17 fahren kann. Und dass auch auf Vorder- UND Hinterachse!?

Ich habe nämlich gesehen, dass diese Reifengröße deutlich günstiger ist als 205/50 R17.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Gehen tut alles.... bei Winerreifen ist es aber unter Umständen sinvoller eher schmale Reifen zu fahren, weil dann eben mehr Gewicht auf der Lauffläche lastet.

Je breiter ein Reifen, desto mehr Fläche hat auch kontakt zur Fahrbahn, beim "Ampelduell" im Sommer oder in der Kurve auf trockener Fahrbahn ist das besser, aber bei Schnee hat man eher weniger Traktion.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Der Unterschied ist mir sehr deutlich geworden: Meine Eltern haben einen 3er Kombi - der wiegt sage und schreibe 55kg mehr als meiner und hat 225er Reifen. Der kommt völlig ohne Probleme dort vorwärts, wo ich mit meinem Auto und 205er Winterreifen überhaupt kein Land mehr sehe. Das Gewicht des 1ers reicht völlig aus, um noch genügend Anpressdruck für 225er Reifen zu liefern. Bei zu schmalen Rädern wird der Schnee einfach nur noch so fest zusammengedrückt, dass sich die Lamellen überhaupt nicht mehr anständig mit dem Schnee verzahnen können.

Und das sind auch wirklich die gleichen Reifen mit gleicher Profiltiefe und gleichem Alter? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Weiß ich, würde mir dann sowieso Felgen von einem andern Hersteller besorgen. Für den Winter ist das kein Problem für mich 🙂

Hat jemand 7,5X17 ET35 mit 225er Reifen vorne drauf? Passt das ohne was an der Karosserie machen zu müssen?

Passt evtl (je nach Reifen) unter Extrembedingungen nicht. Ich hatte eine ET49 7.5x18 Felge mit 225/40 Pirelli P Zero Reifen mit Distanzscheibe 10mm (also ET39) welche im Extremfall (z.B. starke Einfederung bei Senke oder bei schnell überfahrender Schwelle) vorne an der Kotflügelecke leicht gestreift hat. Musste die Distanzscheibe demontieren.

Zitat:

Original geschrieben von MMMPassion


Passt evtl (je nach Reifen) unter Extrembedingungen nicht. Ich hatte eine ET49 7.5x18 Felge mit 225/40 Pirelli P Zero Reifen mit Distanzscheibe 10mm (also ET39) welche im Extremfall (z.B. starke Einfederung bei Senke oder bei schnell überfahrender Schwelle) vorne an der Kotflügelecke leicht gestreift hat. Musste die Distanzscheibe demontieren.

Sehr interessante Aussage, danke. Habe nämlich in nem anderen Forum gelesen, dass angeblich sogar 8" breite Felgen mit ET35 ohne was zu machen passen sollen. Wenn aber beim vollen Einfedern was schleift, dann ist das für mich nicht passend... hatte mich schon bisschen gewundert, aber vorne ist demnach wirklich nicht viel Platz.

@bbb
Sind natürlich nicht die gleichen Reifen, allerdings fahren sich die 225er im Winter auf Schnee richtig genial. Und der 3er wiegt vielleicht 50-100kg mehr je nach Motorisierung, hat also quasi die gleichen Radlasten. Warum dann also nicht auch beim 1er 225er?

Im Extrembereich kommt das halt sehr stark auf den Reifen drauf an, ob's passt oder nicht. Wenn der Reifen breit baut, dann passts eben nicht, wenn er schmal baut, kann es passen. Im Zweifel nutzt manchmal ja auch schon das Kanten umlegen der Innenverkleidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Andersrum wäre richtig. Bei Schneematsch breite Reifen, bei frischem, tiefem Schnee eher schmale.

Demzufolge würde ich auf den E87 mit seinen eher niedrigen Radlasten (beim 123d geschätzte 350 kg pro Rad) keine breiten Winterreifen aufziehen.

Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Bitte nicht so was schreiben ohne sich vorher zu informieren.
Das Wissen von vor 20 Jahren ist manchmal einfach überholt und gilt nicht mehr.

Bei Schneematch schwimmen breite Reifen eher auf, daher schlecht.
Bei Schnee sind breite Reifen im Vorteil, weil Winterreifen heutezutage ihre Haftung über hunderte von Lamellen aufbauen nicht durch die Stollen wie es vor 20 Jahren war. Da sind mehr Lamellen also mehr Fläche besser als wenige.

Wenn Du es nicht glaubst, Google hilft weiter....

Die Radlasten sind im Schnee nicht mehr so relevant wie früher.

Übertreiben sollte man es mit der Breite trotzdem nicht.
Ein guter Kompromis ist nötig.
Der liegt je nach Fahrzeug zwischen 195 und 225.

Ich bin ganz deiner meinung

aber die aussage dass je breiter desto besser im schnee ist, kann nicht stimmen

lamelen hin oder her wen es zu breit ist gibts weniger gripp

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Original geschrieben von DENO81


Ja mein onkel hat dies meine tante das der andere so und das breite grosse wahr immer das besste
Deine lammelen helfen dir nicht mehr viel wens kein druck gibt
Wenn man von der Rechtschreibung auf den Inhalt schliesen kann dann gute Nacht....
Einfach lächerlich so ein Posting.

Sorry

ich habe nicht gesehn dass wir da im deutschuntericht sind

dachte es geht um die reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen