225 45 17 ET 38 ohne Tieferlegung - Karosserieprobleme zu erwarten ?
Tach,
hab mich schon doofgesucht aber nix eindeutiges gefunden deshalb meine Frage :
Ich will 225 45 17 ET 38 auf nem ansonsten Serien A3 8L 1,8 fahren -
passt das ohne der Karosse was tun zu müssen ?
Fährt jemand sowas ?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Naja, in Natura siehts nicht wirklich schlecht aus, aber ich muss dir schon recht geben, er ist noch ein wenig hoch, darum hoffentlich bald auch ein paar Federn!
Im Anhang mal ein Bild von 18Zoll BBS mit Ambitionfahrwerk. Sieht meiner Meinung nach noch ne Ecke schlimmer bzw. höher aus. Darum habe ich mich damals auch für 17er entschieden.
225 ist bei 17 und 18 Zoll eigentlich die gängige Größe. Probleme gibts damit beim Eintragen eigentlich nicht. Natürlich mach aber die ET und die Breite der Felge auch noch eine Menge aus!!!!
Karosseriearbeiten brauchst du selbst bei einer Tieferlegung von ~ 50mm (siehe Schabutys Blog) nicht machen. Weder bei 17 noch bei 18Zoll!
Hallo!
Meiner Erfahrung nach sehen Niederquerschnittsreifen ohne Tieferlegung schlechter aus je kleiner der Querschnitt ist (nur OHNE Tieferlegung).
Also wenn du 18er willst misst den Wagen schon runter drücken. Sonst sieht das Fahrwerk wie das eines X5 aus. Mein Foto ist mit Ambition Fahrwerk.
Ganz ehrlich hatte damals nen civic mit 16er 215 drauf und vor der Tieferlegung sah der wagen einfach nur scheiße aus. Bei besonders großen Pellen muss die Kiste etwas runter sonst machst du dich lächerlich!
Ach wenns nur 35mm sind. Hoffe konnte dir zumindest etwas helfen
Hallo,
coole Sache. Danke für die schnellen Infos. Wenn ich mir aber den einen roten A3 mit 17 zoll Felgen und den schwarzen A3 mit den 18 Zöllern BBS anschaue, finde ich schon optisch gesehen die 18 Zöller besser (Fotos sind in diesem Forum zu sehen). Muss aber auch dazu sagen, das die Optik der Felge an sich auch schon viel dazu beiträgt.
Nun meine letzten drei Fragen !!!
Warum sieht der A3 mit 18 Zoll höher aus ??? Versteh ich nicht. Es ist doch nur weniger Reifen. Lieber weniger Reifen als weniger Felge, oder?
Gibt es eine andere Fahreigenschaft zwischen 17 und 18 zoll ?
Habe Felgen mit Reifen in einem Angebot gesehen. 18 Zoll mit 215er Reifen. Zu empfehlen oder lieber 225 drauf ?
Das ist das letzte mal , das ich euch nerve. Versprochen. Danke schon einmal vorab.
Gruß -lidager
also ich kann auch sagen es passt ohne probleme und du hast ne menge luft...
ich hab die s-line 7x17 et38 mit 225 45 r17
dazu gewindefahrwerk.. wie tief es genau ist weiß ich nicht genau.. aber tiefer als mein voriges 55/40
und noch distanzen an der HA 40mm an der VA 30mm.... passt selbst so noch ohne zu schleifen 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von lidager
1)Warum sieht der A3 mit 18 Zoll höher aus ??? Versteh ich nicht. Es ist doch nur weniger Reifen. Lieber weniger Reifen als weniger Felge, oder?2)Gibt es eine andere Fahreigenschaft zwischen 17 und 18 zoll ?
3)Habe Felgen mit Reifen in einem Angebot gesehen. 18 Zoll mit 215er Reifen. Zu empfehlen oder lieber 225 drauf ?
Das ist das letzte mal , das ich euch nerve. Versprochen. Danke schon einmal vorab.
Gruß -lidager
1) Er sieht höher aus, das die Felge ja noch ein Stück größer ist (2,54cm = 1 Zoll) der Reifen aber nur geringfügig schmaler von der Höhe ist (45 zu 40 oder 35)!
2) Da 18er meist schwerer sind als 17er verändert sich auch die Beschleunigung bzw. Höchgeschwindigkeit. Das merkt man bei jedem Motor unterschiedlich. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Beim TDI merkt man es dank des höheren Drehmoments erst >100km/h. Bei der Endgeschwindigkeit verliere ich ca. 5-7km/h im Gegensatz zu meinen 205/55R16 Winterreifen. Der Verbrauch steigt um ca. 0,3L
3) Wenn sie ein Gutachten für deinen A3 haben kannst du sie ruhig kaufen. Allerdings ist die gängige Größe halt wie schon geschrieben 225 beim A3. Gibt aber auch einige die 215er fahren!
MFG, Alex