220i Verbrauch
Hallo BMW Fahrer,
ich wollte mal nachfragen, was euer 220i GT / AT laut BC verbraucht? Und wenn Ihr Daten habt, was er bei konstant 100km/h über eine ebene Strecke von ca.10km verbraucht und vielleicht der max. Verbrauch(Vollgas) beim Automatik Getriebe im 3. Gang.
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Also ich kaufe mir doch kein Auto mit 192 PS um dann mit 90 auf der Autobahn Hinderniss zu spielen.
Die Pferde müssen gefüttert werden. Mein Verbrauch liegt nach 7000 km bei 9,5 l. Überwiegend Kurzstrecke und wenn Autobahn dann meistens Vollgas.
Ähnliche Themen
52 Antworten
Auf den ersten 1.100 km laut BC 10.2 Liter mit einer Durchschittsgeschwindigkeit von 27.4 km/h ... halt sehr hoher Stadtanteil mit sehr vielen Ampelstops.
Bei dem Fahrprofil, wäre der 225xe ideal gewesen.
Es gibt so viele unterschiedliche Verbräuche wie es Strecken und Fahrer gibt. Ich hab zwar keinen 220i sondern einen 218i, und habe alles zwischen knapp über 5 und auch schon über 11 gehabt. Einmal in Italien im Sommer mit Tempolimit 120, und einmal im reinen Stadtbetrieb im Winter mit Fahrstrecken von 2-3 km, alles kalter Motor. Angegeben ist er außerorts mit 4,9 🙁
Solche Spreizungen gibt es offensichtlich auch beim 220i
Zitat:
@buggeliger schrieb am 25. Februar 2017 um 00:24:42 Uhr:
Es gibt so viele unterschiedliche Verbräuche wie es Strecken und Fahrer gibt. Ich hab zwar keinen 220i sondern einen 218i, und habe alles zwischen knapp über 5 und auch schon über 11 gehabt. Einmal in Italien im Sommer mit Tempolimit 120, und einmal im reinen Stadtbetrieb im Winter mit Fahrstrecken von 2-3 km, alles kalter Motor. Angegeben ist er außerorts mit 4,9 🙁
Solche Spreizungen gibt es offensichtlich auch beim 220i
So sehe ich das auch. Die Fahrprofile geben das halt vor. Auch in Eco Pro braucht der Motor sein Futter. Ich werde auch bei meist vorausschauender Fahrweise und angepasstem Gasfuß wohl meist so bei um die 10 Liter liegen. Lasse ihn auf der Autobahn dann ja auch mal laufen. 220iA
Zitat:
@GerneAnders schrieb am 24. Februar 2017 um 22:08:19 Uhr:
Auf den ersten 1.100 km laut BC 10.2 Liter mit einer Durchschittsgeschwindigkeit von 27.4 km/h ... halt sehr hoher Stadtanteil mit sehr vielen Ampelstops.
Nur damit es klar ist ... ich bin nicht überrascht. Überraschend wäre gewesen, wenn er bei diesem "Fahrprofil" unter 9 Liter brauchen würde.
Habe heute 6,2 l gehabt auf der AB mit Schnitt 97 kmh.
Ansonsten um die 7,8-8,0l.
220i GT Automatik mit jetzt 5200km auf dem Tacho.
Sehr geil und sehr zufrieden.
Mich als Dieselfahrer erschrecken die Verbräuche doch etwas. Es soll jetzt keinesfalls bashing sein, aber wenn ich meinen Verbrauch rechne (5,7-6,3) komme spare ich mit xDrive im Jahr um die 800€ Sprit. War echt am Überlegen ob ich einen Benziner kaufe, aber am Ende waren die Halbjahreswägen 220xd bis 15t km am Ende genauso teuer wie ein 220i...
das hast dir zwar bissl schöngerechnet, aber dass der diesel so viel mehr wertverlust hat, war ja abzusehen, abrechnen kannst du erst nach der gesamten haltedauer.............
Ich stelle mal meinen Duchschnittsverbrauch ein.
Der max-Wert von 16,2 ltr war einem Werkstattaufenthalt geschuldet.
Fahre mittlerweile überwiegend Kurzstrecke, habe aber über bald dreissig Jahre und 2-2,5 ltr Hubraum, 4-/6 Zyl. keinen BMW Benziner gehabt, der klar unter 9 Liter kam. Selbst mein E28 524td (Langstrecke) lag bei 9-10 ltr.
Zeitraum ist von 12/16 bis 04/18
Dann mal an der Fahrweise arbeiten. Hatte von BMW 525i E34 (8,6 l/100km), 520i E39 (8,0 l/100km) und 535d xdrive F11 (7,6 l/100km), alles im Gesamtdurchnitt über die Haltedauer. Wenn man will, geht es noch niedriger..
Zitat:
@BMW535dXT schrieb am 29. April 2018 um 20:17:51 Uhr:
Dann mal an der Fahrweise arbeiten. Hatte von BMW 525i E34 (8,6 l/100km), 520i E39 (8,0 l/100km) und 535d xdrive F11 (7,6 l/100km), alles im Gesamtdurchnitt über die Haltedauer. Wenn man will, geht es noch niedriger..
Witzig! Das muss ich jetzt nicht weiter kommentieren…
Immerhin mache ich mir nicht selbst etwas vor.
Ich fahre durchaus sachte. Aber auch nicht mit 90 über die Autobahn…
Und mittlerweile - falls nicht überlesen - überwiegend Kurzstrecke.
Es sollte keine Kritik sein, sondern aufzeigen, dass viele Fahrer das Sparpotenzial ihres Fahrzeugs nicht nutzen (wollen). Die von mir angegebenen Werte sind keine BC-Werte, sondern alle über getankte Menge und gefahrene Kilometer berechnete Werte. Dass mit der Kurzstrecke habe ich auf die jüngere Zeit verstanden („mittlerweile“), was bedeutet, dass die längste Zeit der 30 Jahre keine Kurzstrecke gefahren wurde. Wenn man sehr vorausschauend fährt und nicht über 120 km/h, kommt man auch mit einem 3l Benziner unter 9 l/100km. Niedrigster Verbrauch mit dem 535d war bei mir 5,3 l bei über 400km Strecke ( trotz Allrad, trotz 19”, trotz Kombi mit Beladung). Der Fahrer hat den größten Einfluss. Deswegen kann ich nicht verstehen, warum man mit nem 2 l Benziner nicht unter 9 l kommen können soll...
Mein 220i GT liegt derzeit bei einem Verbrauch von 7,2 l (6,9 lt BC über ca. 15000km). Mein Profil ist 10% Stadt und 90% Überland - häufig im Eco-pro Modus !
Spritmontor
Super Verbrauch für einen großen Van mit Benziner!
Zitat:
@gt2er schrieb am 29. April 2018 um 22:17:01 Uhr:
Super Verbrauch für einen großen Van mit Benziner!
Den GT würde ich jetzt aber nicht gerade als "großen Van" bezeichnen.