220d Grand Tourer Schaltgetriebeschaden
Hallo, mein Name ist Thomas,ich bin hier im 2er Forum neu.
Vorher hatte ich einen F11 530d. Damit war ich voll zufrieden. ÜBERHAUPT keine Probleme oder Reparaturen. Den habe ich nur verkauft weil man darin so tief sitzt und schlecht wieder aussteigen kann.
( Man wird nicht Jünger)
Jetzt habe ich mir einen 220d Grand Tourer gekauft. 136000km runter ,mit M-Paket.
Zum Glück von einem Händler .Auto Plus in WOB
Beim abholen fielen mir schon die lauten Geräusche von der Vorderachse auf. Da sind Runflat Reifen drauf.
205 55 r17 Da die Reifen sowieso fast abgefahren sind habe ich mir gleich neue gekauft. Keine RFT
Wasich aber als Extrem empfinde ist dass das Getriebe kaputt ist. Zum Glück nach 2 Tagen.
Beim Runterschalten rutscht der 2. Gang ständig raus.
Also zurück zum Händler. Ja, Gertriebe ist kaputt. Wird Repariert. Dauer 2 Wochen. Leihwagen Skoda Fabia wird gestellt.
Auf meine Nachfrage ob denn die Kupplung auch gleich neu gemacht wird meinte der Meister ja, wenn ich die bezahle. Bei BMW kostet das Rep Kit für die Kupplung 500€ Und das für den kleinen Motor.
Jetzt habe ich im Internet geschaut und es gibt aus dem Zubehör keinen Rep Kid für das Auto.
Außer bei Leebmann 24, da kostet das Kid 345€
Das Auto ist Bauj 10 /2017.
Erstmal bin ich sauer dass das Getriebe im Arsch ist und dann kann es wohl doch nicht sein das es keine Kupplungsteile für das Auto gibt.
Wenn ich auf den Leihwagen verzichte bezahlt der Händler die Kupplung
31 Antworten
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 20. Juni 2021 um 18:52:27 Uhr:
Naja, du musst einem Händler schon die Chance geben Mängel zu beheben. Diese Chance nimmt der Verkäufer ja auch wahr. Ich denke er wird vorhandene Themen abarbeiten. Dann hast du keine Chance auf Rückgabe. Das muss man sich vorher überlegen… Du schreibst du hättest auch lieber Automatik? Warum kaufst du dann einen Schalter? Mit einem Haken bei Mobile & Co. werden dir nicht mal mehr welche mit Schaltgetriebe angezeigt. Also ich war da sehr pingelig (20d, M Paket, Automatik, HK, HUD, Estorilblau). Hat etwas gedauert aber irgendwann gab es ein Treffer und der Preis war fair bei einem BMW Händler. Mit Druck kaufen geht nie gut aus…😕
Das selbe Auto habe ich auch. Gleiche Ausstattung. Nur mit Schaltgetriebe
Ich würde den dennoch nicht nehmen, ein Schalter kannst du mir auf den Rücken binden. Gerade das tolle 8 Gang Aisin Automatik-Getriebe aus dem 2er AT/GT macht seine Arbeit hervorragend und ist dazu noch äußerst komfortabel und sparsam. Nie wieder Schaltgetriebe in Alltagsautos. Nicht mal für 5.000€ Abschlag… Deswegen setze ich da bei Mobile immer ein Haken, dann werden mir die Schalter nicht mal angezeigt.
So, heute habe ich die Runflat runtergeschmissen und normale draufziehen lassen. erist jetzt etwas leiser aber das ist noch so ein Rollgeräusch. Fast so wie Radlager, aber die machen sich ja erst in Kurven richtig bemerkbar.
Mal sehn was der BMW Mann sagt.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 21. Juni 2021 um 14:52:11 Uhr:
Ich würde den dennoch nicht nehmen, ein Schalter kannst du mir auf den Rücken binden. Gerade das tolle 8 Gang Aisin Automatik-Getriebe aus dem 2er AT/GT macht seine Arbeit hervorragend und ist dazu noch äußerst komfortabel und sparsam. Nie wieder Schaltgetriebe in Alltagsautos. Nicht mal für 5.000€ Abschlag… Deswegen setze ich da bei Mobile immer ein Haken, dann werden mir die Schalter nicht mal angezeigt.
Jetzt habe ich ihn gekauft. War nichts vergleichbares zu bekommen. Fahre ich halt Schalter,was solls.
3 Monate hatte ich schon gesucht und für den Preis mit der Austattung konnte ich nicht nein sagen.
Das mit Mobile weiss ich auch, aber wenn du es so dicke hast 5000€ nur für Automatik draufzulegen dann bitte
Ähnliche Themen
Es geht nicht um „Dicke“ haben sondern um die Präferenzen vorher festzulegen. Dann fallen Fahrzeuge ohne die Ausstattungsdetails durchs Raster. Wer will schon jedes mal sagen „hätte doch lieber Automatik, so ein Mist“. Dafür suche ich dann lieber länger. Aber jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. Mach das Beste draus 😉
Ich hatte mein Auto zu Auto Plus zur Getrieberep. gebracht. Die haben den Wagen zu BMW gebracht und einen Kulanzantrag gestellt der auch genehmigt wurde.
Jetzt bekommt das Auto von BMW ein neues Getriebe. Wird dort auch eingebaut.
Und bei BMW nehme ich mal an das die die Kupplung auch mit erneuern.
hoffentlich wirst du da nicht enttäuscht...
Nachtrag
Habe das Auto wiederbekommen. Das Getriebe ist von BMW ausgetauscht worden.
Allerdings stimmt die Teilenummer nicht. Ich habe bei Leebmann 24 geschaut, da ist eine ganz andere Teilenummer.
Und ein ganz anderer Preis.
Bei Leebmann 6188,79€
Und auf der Rechnung die ich bekommen habe 3727,87
Heute fahre ich mal zu meinem BMW Händler und frage da mal nach.
Das schönste ist aber das meine Papiere weg sind. Fahrzeugschein und TÜV Bericht.
Angeblich sind die nicht bei Auto Plus WOB und auch nicht bei BMW wo das Getriebe getauscht worden ist.
Jetzt behauptet der Meister von Auto Plus das die Papiere gar nicht im Auto waren.
Auto Plus ist so ein elendiger Scheißladen, da kann ich jeden nur warnen.Dort würde ich nicht mal mehr eine Glühbirne kaufen.
Ich hatte den Meister bei Abgabe des Autos darauf hingewiesen das die Papiere in dem kleinen Fach unter dem Lenkrad liegen und der Schlüssel für die Felgenschlösser in der Mittelkonsole.
Heute gehe ich erstmal zur Polizei und stelle auf anraten meines Anwaltes eine Strafanzeige wegen Urkundenunterschlagung.
Werde dann weiter berichten
Korrektur, hatte mich in der Zeile verlesen.
Die Teilenummern stimmen überein. Und auf der Rechnung von BMW steht Austauschgetriebe.
Werde bei BMW fragen ob das alte Getriebe verechnet worden ist.
Hallo an alle mit Schaltgetriebe. Ist es normal das der Schalthebel im Leerllauf, wenn man ihn rechts und links bewegt vibriert ?
Beim 218i vibriert er nicht, beim MB-S204 Diesel hat er auch nicht vibriert... Von 7 oder 8 Autos hat er markenübergreifend nur bei einem (Subaru 4wd) vibriert....
Sprich: Vor allem wenn es bei deinem ersten Getriebe auch nicht war, würde ich mir eine Zweitmeinung einholen.
Ich habe den 220d. Mit vibrieren meinte ich das er das nur macht bzw. das man es spürt wenn man im Leerlauf den Schalthebel von links nach rechts und umgekehrt bewegt. Sehen tut man nichts, man merkt es nur wenn man den Schalthebel anfässt.
Der Meister meinte das die Vibration von den Drahtseilen unter dem Schalthebel kommt. Die Schaltung funktioniert bei dem wohl mit Bowdenzügen
Das Getriebe ist von der Firma Block am Ring ersetzt worden. Die haben viele Filialen. Der Meister hat nach die Fahrgestellnr. in den Computer gegeben und wusste sofort Bescheid. Über den ganzen Vorgang zum neuen Getriebe. Anbelich hat der aus Salzgitter ,auch von der Firma, schon einen großen Einlauf bekommen wegen dem Getriebetausch.
Ach so, das Viebrieren war von Anfang an. 2 Tage nach dem Kauf ging er ja in die Werkstatt und ich dachte das es mit dem neuen Getriebe weg sei.