220CDI klackert bei Leerlauf und beim fahren bis 50kmh

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Liebe Community,

ich hoffe, dass ich nicht nerve und ein Thema anschreibe was erwähnt worden ist. Hab aber leider nix gefunden.

Bin seit über 15 Jahre stille mit Leser und hab mit eurem know how einige Anliegen gelöst.

Habe mich an den Komfort vomW211 verliebt und mir einen gekauft.

Das Fahrzeug 220Cdi 170ps Laufleistung 170t stand die letzten vier Jahre. Und davor ehemals TAXI 🙂.

Das Fahrzeug klackert. Dachte mir anfangs Nix dabei weil es ja Jahre lang stand-
aber jetzt hab ich Öl Wechsel durchgeführt hydro additiv reingekippt -
Motorspulung gemacht-
1500 km runtergeschruppt -
Injektoren prüfen lassen -
Die Kiste klackert immer noch.

Was denken die Experten unter euch.
Hydros hin ?
Kette ?
Evtl Kurbelwellen Lager ?

Oder etwa Shang anderes ?

Muss auch dazu erwähnen, dass er bei Last nicht immer Gas annimmt - meist bei Berg auf.
Hab gestern Ladedrucksensor geholt. War das erste was mir eingefasst nachdem ich keine loche an den Schläuchen gefunden habe.

Habe jetzt leider viel zu viel geschrieben. :/ beim nächsten mal weniger.

Lg
Ilyas

31 Antworten

Zitat:

@sixles67 schrieb am 12. August 2024 um 15:10:16 Uhr:


Hej, Geräusche sieht man nicht, man hört sie! Also müsste die Audio Aufnahme im 1. Post reichen!?

Da hast du natürlich recht da ich die Aufnahme im ersten Beitrag übersehen habe.

Zitat:

@JanMut1702 schrieb am 12. August 2024 um 15:26:59 Uhr:


Zieh mal nach und nach die Stecker der Injektoren. Also einen abziehen, warten ob das Geräusch verschwindet, dann wieder drauf stecken und das mit allen 4.
Wenn das Geräusch verschwindet bei einem einen neuen Injektor und wieder Abfahrt. Wenn nicht müsste man wahrscheinlich den Motor einmal öffnen oder endoskopieren


Hab ich natürlich schon gemacht 🙂. Aber klackert immer noch unser FourPack. Die Injektoren hab ich ja auch prüfen lassen aber das Rohr eben nicht - CommonRail :/ unterhalb vom CommonRail Rohr hab ich auch ein klein wenig Diesel Fleck entdeckt 😕

Zitat:

@sixles67 schrieb am 11. August 2024 um 16:41:43 Uhr:


Bei einem Taxi mit den wenigen Km, wurden wahrscheinlich hauptsächlich Kurzstrecken gefahren! Hab ja oben schon erwähnt das Additiv LIQUI MOLY 5128 Motor-System-Reiniger Diesel Additiv wirkt echt Wunder!
Das erste Mal 300ml in einen halben Tank! Und mal ne länger Strecke fahren!
Mach dich nicht verrückt ein Diesel nagelt nun mal! Da ist nix kaputt, der Motor ist unverwüstlich! Hab jetzt 343.000km drauf!
Eventuell kannst du noch den Freilauf am Generator prüfen, der darf nur in Laufrichtung mitnehmen. Wenn der fest ist ruckt der Motor auch!

Hab vorhin dieses Addetiv 5128 rein mit 35l Diesel und 100 km gefahren. Hört sich schon etwas besser an… Oooder ich bilde es mir nur ein. Schick mal eine Aufnahme mit.

Allerdings hab ich Öl heute nicht Wechseln können- hab mir aber 10w30 geholt mach ich evtl morgen früh.

Und abgesehen davon. Nimmt die Kutsche bei Last kein Gas an. Wenn ich vom Pedal zurück trete und wieder drauf fährt der wieder ganz normal. Passier aber im Minuten. Takt.
Hab mir den Ladedrucksensor geholt. Bin mir nicht sicher ob ich es einbauen soll… :/

Leider ist die diesen warmen Temperaturen jetzt natürlich die Lüftung an :/

Das klingt wie ein Kolbenkipper.

Mit Öl reparierst du nichts.

Injektoren raus & per Endoskop in die Zylinder schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 12. August 2024 um 17:15:23 Uhr:


Das klingt wie ein Kolbenkipper.

Mit Öl reparierst du nichts.

Injektoren raus & per Endoskop in die Zylinder schauen.

Ich hatte beim Trecker mal die Pleuellagerschalen falschrum eingebaut. Das klang auch so. Klingt hier so fies, dass ich damit nicht mehr unnötig weiterfahren würde.
Zumindest laut Audiodatei....

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 12. August 2024 um 17:15:23 Uhr:


Das klingt wie ein Kolbenkipper.

Mit Öl reparierst du nichts.

Injektoren raus & per Endoskop in die Zylinder schauen.

😰 was mache ich wenn Endoskopie negativ ausfällt?
Wieder zurück zum guten alten Passat ?!? 🙄

AT Motoren gibt es faktisch nicht. Die Reparatur kostet dich entspannte 6000€ inkl. Aus- und Einbau. An dem Punkt war ich schon. 🙂

Guck aber erstmal rein. Vielleicht ist es auch ein sehr sehr hart einspritzender Injektor. In jedem Fall nicht weiter fahren oder unnötig starten. Dir könnte tatsächlich der Motor auf der Bahn flöten gehen.

Ich würde zum Mercedesspezi fahren und der soll sich das anhören. Deine Datei ist ja nicht schlecht aber wenn man das Auto vor sich hat ist es was ganz anderes von der Lokalisierung her.

Der kann dann auch günstig anfangen wie nur Anlasser drehen lassen, auslesen usw.. Und wenn er keine Termine frei hat soll er das zumindest kurz anhören und Dir den passenden Ratschlag geben.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 12. August 2024 um 19:42:52 Uhr:


AT Motoren gibt es faktisch nicht. Die Reparatur kostet dich entspannte 6000€ inkl. Aus- und Einbau. An dem Punkt war ich schon. 🙂

Guck aber erstmal rein. Vielleicht ist es auch ein sehr sehr hart einspritzender Injektor. In jedem Fall nicht weiter fahren oder unnötig starten. Dir könnte tatsächlich der Motor auf der Bahn flöten gehen.

O man. Hab letzte Woche Injektoren ausgebaut und zur Prüfung abgegeben- die meinten alles I.O. Hab die wieder eingebaut.
In drei Wochen kommt ein Arbeitskollege - ein Mercedes Spezi aus dem Urlaub zurück.

Er meinte „“Nicht weiterfahren- ich mach das „“
Dann warte ich mal auf ihn 😠

Zitat:

@heavyfarmer schrieb am 12. August 2024 um 19:55:21 Uhr:


Ich würde zum Mercedesspezi fahren und der soll sich das anhören. Deine Datei ist ja nicht schlecht aber wenn man das Auto vor sich hat ist es was ganz anderes von der Lokalisierung her.

Der kann dann auch günstig anfangen wie nur Anlasser drehen lassen, auslesen usw.. Und wenn er keine Termine frei hat soll er das zumindest kurz anhören und Dir den passenden Ratschlag geben.

War letzte Woche bei einem- allerdings VW Audi Spezi. Er meinte es soll ich ein Mercedes-Spezi anhören aber klackere kommt von oberhalb.

Muss auch sagen bin mit dem Handy unter der Haube direkt in Motorraum 🙂

Ich bin auch der festen Überzeugung, dass man bei so einem 211er wenn man selber günstig reparieren will einen Zweitwagen haben muss.
Mein 211er steht auch schon über 2 Wochen aufgebockt. 😁

Zitat:

@heavyfarmer schrieb am 12. August 2024 um 19:58:29 Uhr:


Ich bin auch der festen Überzeugung, dass man bei so einem 211er wenn man selber günstig reparieren will einen Zweitwagen haben muss.
Mein 211er steht auch schon über 2 Wochen aufgebockt. 😁

Jup. Ich übertreibe das aber und habe direkt 3 oder teilweise mehr Fahrzeuge angemeldet :-) Man weiß ja nie.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 12. August 2024 um 22:03:37 Uhr:



Zitat:

@heavyfarmer schrieb am 12. August 2024 um 19:58:29 Uhr:


Ich bin auch der festen Überzeugung, dass man bei so einem 211er wenn man selber günstig reparieren will einen Zweitwagen haben muss.
Mein 211er steht auch schon über 2 Wochen aufgebockt. 😁

Jup. Ich übertreibe das aber und habe direkt 3 oder teilweise mehr Fahrzeuge angemeldet :-) Man weiß ja nie.

Richtig! 😁 Ich wollte jetzt hier nicht den Macker raushängen lassen und beließ es auf ein Ersatzwagen. :-)

Kurze Info. Also bei mir würden wohl vor dem Verkauf die Injektoren gewechselt- und der gute man die Schraube bei Zylinder eins abgerissen. Hat die Schraube drinnen gelassen und die ein helicoil “ersetzt“ (sprich jetzt kürzere Schraube drin ) allerdings liegt der Helicoil nur auf dem Deckel und nicht am Block. Deshalb die übelen Geräusche Injektor drückt wie Sau…

Du hast doch die Injektoren ausgebaut und zum prüfen weggegeben. Spätestens da hätte dir das ja auffüllen müssen. Weil so wie ich das verstanden habe, hast du sie ja selbst aus und wieder eingebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen