220CDI klackert bei Leerlauf und beim fahren bis 50kmh

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Liebe Community,

ich hoffe, dass ich nicht nerve und ein Thema anschreibe was erwähnt worden ist. Hab aber leider nix gefunden.

Bin seit über 15 Jahre stille mit Leser und hab mit eurem know how einige Anliegen gelöst.

Habe mich an den Komfort vomW211 verliebt und mir einen gekauft.

Das Fahrzeug 220Cdi 170ps Laufleistung 170t stand die letzten vier Jahre. Und davor ehemals TAXI 🙂.

Das Fahrzeug klackert. Dachte mir anfangs Nix dabei weil es ja Jahre lang stand-
aber jetzt hab ich Öl Wechsel durchgeführt hydro additiv reingekippt -
Motorspulung gemacht-
1500 km runtergeschruppt -
Injektoren prüfen lassen -
Die Kiste klackert immer noch.

Was denken die Experten unter euch.
Hydros hin ?
Kette ?
Evtl Kurbelwellen Lager ?

Oder etwa Shang anderes ?

Muss auch dazu erwähnen, dass er bei Last nicht immer Gas annimmt - meist bei Berg auf.
Hab gestern Ladedrucksensor geholt. War das erste was mir eingefasst nachdem ich keine loche an den Schläuchen gefunden habe.

Habe jetzt leider viel zu viel geschrieben. :/ beim nächsten mal weniger.

Lg
Ilyas

31 Antworten

Zitat:

@JanMut1702 schrieb am 19. September 2024 um 14:12:11 Uhr:


Du hast doch die Injektoren ausgebaut und zum prüfen weggegeben. Spätestens da hätte dir das ja auffüllen müssen. Weil so wie ich das verstanden habe, hast du sie ja selbst aus und wieder eingebaut

Ich hab nur zwei und vier ausgebaut. Weil die haben sich komisch angehört.
Selbe wie du hat auch mein Kolleg gesagt.

Das Problem ist, man kann keine vernünftigen Vorschläge machen wenn von dir die Info nicht kam. Du hast gesagt du hast die Injektoren prüfen lassen und die waren in Ordnung. Dann gehen wir hier von allen 4 aus. Was auch tatsächlich sinnvoll gewesen wäre.
Zudem muss dein Ventildeckel voll verkokt sein wenn der Injektor so undicht war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen