220 CDI zu langsam ?

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe überlegt mir einen C220 CDI zu holen BJ. 06 oder 07.

Vom CDI 270 gibts leider ja nur ältere Modelle.

Ich würde da C-Tronic Chiptuning von Carlsson einbauen, die von Brabus und Lorinser ist ja nicht so gut oder?

Nun zu meiner Frage ich fahre ein 325CI Cabrio, habe Angst das mir der CDI 220 nicht schnell genug sein könnte. Einen größeren Motor möchte ich nicht wegen Verbrauch, genausowenig wieder einen Benziner.

Machen die neuen W203´s immer noch so viele Probleme der sind die zuverlässiger geworden?

Beste Antwort im Thema

Der Mercedes ist viel zu langsam!!!

Meiner Meinung nach solltest du dir wieder einen BMW holen. Dann hast du wenigstens ein schnelles Auto und wir haben auch Ruhe hier.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Den 230 Kompressor gab es nur bis Mitte 2005. Ich glaube Mai oder so. Es gibt ihn aber als Mopf. Der Nachfolgemotor war bzw ist dann der 230 V6 (2500ccm und 204 PS). Der Motor soll nicht schlecht sein, aber er braucht anscheinend nicht viel weniger wie der 280 (3000ccm und 231 PS)

Chiptuning würde ich nie machen lassen, das mal vorweg. Ansonsten würde ich Dir raten erst mal bei einem Händler so einen C220 CDI probezufahren, natürlich einen Gebrauchten den er auf dem Hof stehen hat mit roter Nummer.

Niemand kann Dir hier sagen, ob Du mit einem Diesel klarkommen wirst. ein 220CDI braucht ca. 10 Sekunden bis er auf 100 KM/h ist. Speziell dieser Motor ist recht zäh und aus meiner Sicht drehmomentschwach. Ein 200 Kompressor zieht mit 163 PS deutlich besser, verbraucht aber auch mehr.

Ganz klarer Vorteil für Vielfahrer sind die niedrigen Kosten im Betrieb. Diesel ist jetzt wieder erheblikch billiger als Super und 6,5 -7,5 l auf 100km beim Diesel kann kein Benziner unterbieten - zumindest bei gleicher Fahrweise nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen