220 CDI soll ich?
Hallo Mercedes Fahrer
bin eigentlich aus der audi und vw ecke.
habe aber übers wochenende mal die anzeigen durchgeschaut und auf folgendes
angebot gestoßen.
e 220 cdi kombi elegance, 11/2004, ca. 125000 km, navi, el. fh. ahk, 1 besitz,
scheckheft bei mb, winter und sommer mit alus, hab ihn mir in köln angeschaut und muss
sagen super gepflegt.
bin jetzt am überlergen mein polo zu verkaufen und mir was größeres zu
gönnen.
was meint ihr wie sind die unterhaltskosten motoranfälligkeit verbrauch wartungsarbeiten etc.
freue mich auf antworten da ich eventuell schnell zuschlagen will.
preis ist momentan bei 14800€ denke aber es ist noch was drin
wie liegen die E klasse allgemein im preis.
gruss vom polo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von avant1,6
was für ein bj. ist der mopf und was
verbirgt sich hinter am kürzel SBC.
SBC = Sensotronic Brake Control ; Mopf = ab MJ 06/2006
Fahre meinen Wagen nun seit 2 Jahren mit SBC. Ist die beste Bremse überhaupt. Auch mein Bruder hat sie im E55 AMG, wie auch übrigens der MAYBACH (den haben wir aber nicht 😁). NULL Probleme also!
Lass dir also von diversen möchtegern Experten hier nichts einreden 😉
59 Antworten
Und als Antwort auf derart vage Anfragen gibt es dann noch obendrein:
"kauf dir gleich einen 320 CDI"
"besser einen 500 und auf Gas umrüsten"
Im übrigen ist es doch oft so, dass die Zweitwagen für die Gattin eher nach dem "haben wollen" des Gatten ausgewählt werden.
Wer 100%ige Kostenkontrolle und Sicherheit haben will, kauft, finanziert oder least Neuwagen und stösst sie zum Ende der Garantie, ggf. einer zusätzlichen Anschlussgarantie wieder ab. Auf diese Weise können sich aber nur die wenigsten eine E-Klasse leisten.
Zitat:
Original geschrieben von komford
E-Klasse in Elegance ist ein toller Wagen. Diesel ist Geschmackssache und wahrscheinlich grundsätzlich anfälliger als Benziner, vom höheren Unterhalt ganz abgesehen, z.B. Steuern für 340 EUR und (angeblich) höhere Versicherungsbeiträge.Zitat:
Original geschrieben von avant1,6
e 220 cdi kombi elegance, 11/2004, ca. 125000 km, navi, el. fh. ahk, 1 besitz, scheckheft bei mb, winter und sommer mit alus, hab ihn mir in köln angeschaut und muss sagen super gepflegt.
bin jetzt am überlergen mein polo zu verkaufen und mir was größeres zu gönnen. was meint ihr wie sind die unterhaltskosten motoranfälligkeit verbrauch wartungsarbeiten etc.
freue mich auf antworten da ich eventuell schnell zuschlagen will.
preis ist momentan bei 14800€ denke aber es ist noch was drin
wie liegen die E klasse allgemein im preis.
Jährliche Durchsichten incl. Ölwechsel sind nicht für unter 400-500 EUR zu bekommen, ohne daß was besonderes gemacht wird.
Kannst und willst Du Dir Reparaturen von mehreren Tausend EUR leisten? Das Risiko, daß was kaputt geht, besteht bei einem derart alten Auto. Und mit Kulanz brauchst Du mit Verweis auf das hohe Alter auch nicht zu rechnen.
Moin. ich Fahr ( ja ihr hört richtig ) 10.000 im Jahr, bezahle fü tmeine s klasse ( e dürft auch nicht soo billig sein ) im vierstelligen beireich trotz 30% die versicherung ( vollkasko). 3.2 liter common rail mit rusfilter nachgerüstet ( 1400€ ) euro drei, kostet mich 560€ im jahr 😉
verbrauch realisitscher 7-8 liter.
kommt mir nicht, nehm dochn 320er oder 500er, ( bzw, in ner e klasse ein 200k o.ä. )
ich bin froh den diesel genommen zu haben, will keine benziner ( mehr ) . mag sein das ein 500er besser zeiht, aber der hat unten rum NIEMALS so viel power wie mein diesel, der wenn man ihn mal trit, was eh nie nötig ist, RICHTIG power hat. und kommt mir nicht mit "laut und unkultivirt", denn das ist er garantiert NICHT ! ( WIe das bei einem 220cdi ist kann ich leider nicht sagen )
was ich damit sagen will:
wenn du ein 220cdi willst kauf dir einen ! und komm nich mit "aberi ch fahr doch nur x im jahr usw. "
ich hab den diesel wegen der power und dem klang ( kommt mir nicht mit ein diesel hat kein sound ) und dem enormen drehmoment, was eien s klasse gut mit max. 1500 umdrehungen immer zeiht, ob autobahn oder sosnt was. )
also, du willst ein 220cdi, kauf dir einen, und lass dir kein benziner aufschwätzen !
hät es mir einer getan, hät ich mich jetzt aufgeregt. !
( ps ich furh fast nur benziner )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Und als Antwort auf derart vage Anfragen gibt es dann noch obendrein:"kauf dir gleich einen 320 CDI"
"besser einen 500 und auf Gas umrüsten"Im übrigen ist es doch oft so, dass die Zweitwagen für die Gattin eher nach dem "haben wollen" des Gatten ausgewählt werden.
Wer 100%ige Kostenkontrolle und Sicherheit haben will, kauft, finanziert oder least Neuwagen und stösst sie zum Ende der Garantie, ggf. einer zusätzlichen Anschlussgarantie wieder ab. Auf diese Weise können sich aber nur die wenigsten eine E-Klasse leisten.
nicht jeder will leasen, neukauf lohnt sich oft nicht ( auch wenn man das geld hätte )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
kommt mir nicht, nehm dochn 320er oder 500er, ( bzw, in ner e klasse ein 200k o.ä. )
ich bin froh den diesel genommen zu haben, will keine benziner ( mehr ) . mag sein das ein 500er besser zeiht, aber der hat unten rum NIEMALS so viel power wie mein diesel, der wenn man ihn mal trit, was eh nie nötig ist, RICHTIG power hat. und kommt mir nicht mit "laut und unkultivirt", denn das ist er garantiert NICHT ! ( WIe das bei einem 220cdi ist kann ich leider nicht sagen )was ich damit sagen will:
wenn du ein 220cdi willst kauf dir einen ! und komm nich mit "aberi ch fahr doch nur x im jahr usw. "
ich hab den diesel wegen der power und dem klang ( kommt mir nicht mit ein diesel hat kein sound ) und dem enormen drehmoment, was eien s klasse gut mit max. 1500 umdrehungen immer zeiht, ob autobahn oder sosnt was. )also, du willst ein 220cdi, kauf dir einen, und lass dir kein benziner aufschwätzen !
hät es mir einer getan, hät ich mich jetzt aufgeregt. !( ps ich furh fast nur benziner )
mfg
Du bist auch so einer dem die Bahn gehört weil er ein 320 CDI fährt, so ne Art "Platzhirsch" ..... Aber ein 320CDI mit einem 500er zu vergleichen , ist das Gleiche wie mit den Äpfel und Birnen .... will Dir dein 320 CDI nicht mardig reden , aber zum 500er fehlen Welten , in jeder Fahrsituation 😉
Lisa die Dir viel Spass mit deinem Diesel wünscht .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Lisa die Dir viel Spass mit deinem Diesel wünscht .
Wenn die Injektoren nicht grad wieder kaputt sind. 😛 🙂
Der 320er CDI (grad der V6) ist ein feiner Motor, aber 'blueht' erst richtig bei Langstreckeneinsatz auf. Die ca. 50km je Richtung (grossteils Autobahn), die ich jeden Arbeitstag fahre sind eigentlich das minimum, wofuer man den anwerfen sollte.
Wenn ich mir vorstelle, das ich die arme Karre staendig im Stadtverkehr mit 10km/h durchschnitt bewegen muesste, blutete mir das Herz.
Und der 220er ist zwar *der* Taximotor, aber die sind trotz Stadtverkehr im Taxieinsatz ziemlich durchgaengig warm.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Wenn die Injektoren nicht grad wieder kaputt sind. 😛 🙂Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Lisa die Dir viel Spass mit deinem Diesel wünscht .Der 320er CDI (grad der V6) ist ein feiner Motor, aber 'blueht' erst richtig bei Langstreckeneinsatz auf. Die ca. 50km je Richtung (grossteils Autobahn), die ich jeden Arbeitstag fahre sind eigentlich das minimum, wofuer man den anwerfen sollte.
Wenn ich mir vorstelle, das ich die arme Karre staendig im Stadtverkehr mit 10km/h durchschnitt bewegen muesste, blutete mir das Herz.
Und der 220er ist zwar *der* Taximotor, aber die sind trotz Stadtverkehr im Taxieinsatz ziemlich durchgaengig warm.
da geb ich dir völlig recht , ja. deswegen versuh ich im stadtbetrieb mit einem kleinwagen ( *kotz* ) oder im sommer mit eienr 125er zu fahren, das mit dem blüht erst am alngsrecke auf stimmt schon, aber allein mal gas zu geben, und dieses drehmoment, das ist es mir wert 🙂
und wenn der TE einen 220 cdi nimmt, kann er ja nicht sooo iel falsch machen. ( im stau wird er eigentlich gar nicht warm, mein 320cdi, aber bei normale fahrt in der stadt hat er nach 10 kiloemtern 800grad, betriebswarm also so anch ca. 15. )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Meiner kocht schon bei 100 Grad...Zitat:
Original geschrieben von tullux01
bei normale fahrt in der stadt hat er nach 10 kiloemtern 800grad,
mfg
Ich bin mit meinem 220 CDI in der Originalvariante zufrieden.
Die Motorleistung ist im Alltag für mich völlig ausreichend und Schalten kann ich auch ohne Maschine. 😉
Wenn ich mal Sehnsucht nach richtiger Beschleunigung habe, fahre ich Motorrad. 😁
Gruß
Crossman
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
da geb ich dir völlig recht , ja. deswegen versuh ich im stadtbetrieb mit einem kleinwagen ( *kotz* ) oder im sommer mit eienr 125er zu fahren, das mit dem blüht erst am alngsrecke auf stimmt schon, aber allein mal gas zu geben, und dieses drehmoment, das ist es mir wert 🙂Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Wenn die Injektoren nicht grad wieder kaputt sind. 😛 🙂
Der 320er CDI (grad der V6) ist ein feiner Motor, aber 'blueht' erst richtig bei Langstreckeneinsatz auf. Die ca. 50km je Richtung (grossteils Autobahn), die ich jeden Arbeitstag fahre sind eigentlich das minimum, wofuer man den anwerfen sollte.
Wenn ich mir vorstelle, das ich die arme Karre staendig im Stadtverkehr mit 10km/h durchschnitt bewegen muesste, blutete mir das Herz.
Und der 220er ist zwar *der* Taximotor, aber die sind trotz Stadtverkehr im Taxieinsatz ziemlich durchgaengig warm.und wenn der TE einen 220 cdi nimmt, kann er ja nicht sooo iel falsch machen. ( im stau wird er eigentlich gar nicht warm, mein 320cdi, aber bei normale fahrt in der stadt hat er nach 10 kiloemtern 800grad, betriebswarm also so anch ca. 15. )
mfg
800 Grad ????????????????????????????? bist du dir da ganz sicher???????
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
uuuups 😁 eine null zu viel, soooorry 😁 😁 !mfg
kein thema , kann ja passieren
ps. war auch nicht bös gemeint
mfg
Zitat:
Original geschrieben von renate11
kein thema , kann ja passierenZitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
uuuups 😁 eine null zu viel, soooorry 😁 😁 !mfg
ps. war auch nicht bös gemeint
mfg
kühler die mit 800° arbeiten. währ doch mal eine idee 😁
@TE, ghenau, was ist den jetzt ? 😁 ich denk ein 220cdi schalter 😁
mfg
auch der CDI 220 hat einen wunderbaren Motor! Wenn ich an die Stadtverkehrstouren in Berlin denke - und die waren häufig - imm schön ruhig, spontan und unter 9 Liter. Habe das Gefühl, bei meinem 280 CDI immer deutlich tiefer in die Pedale treten zu müssen.
Auch Langstrecke 500-600 km, wenns geht über 180 - immer locker und entspannt.
Allerdings habe ich nur Erfahrung mit dem 170PS Motor 2007.
Fazit: strong buy!
beste Grüße
KoB
hallo
ich meld mich mal wieder.
war gestern beim verkäufer und wir haben uns auf 14400 geeinigt.
werde morgen das geschäft perfekt machen. 😁
und zu dem warum e klasse, jahreskilometer, versicherung, diesel und nur 15000 euros etc
ich muss sagen hab noch sehr gute reserve ( würde locker für einen neuen reichen)
will ich aber nicht und diesel wollte ich schon immer mal.
leasen ist für mich der absolut teuerste Mist den ich kenne nach dem motto
nur bares ist wahres.
zu den strecken sag ich nur er wird schon warm.
ob ich ich in als zweitwagen oder doch als erstwagen nutze wird sich zeigen😉
hoffe er läuft genauso wie all meine autos die ich bisher hatte und
wirklich noch keine großen reparaturen gehabt habe ZUM GLÜCK
danke für euere antworten
polo (e-klasse)