220 CDI soll ich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Mercedes Fahrer

bin eigentlich aus der audi und vw ecke.
habe aber übers wochenende mal die anzeigen durchgeschaut und auf folgendes
angebot gestoßen.
e 220 cdi kombi elegance, 11/2004, ca. 125000 km, navi, el. fh. ahk, 1 besitz,
scheckheft bei mb, winter und sommer mit alus, hab ihn mir in köln angeschaut und muss
sagen super gepflegt.
bin jetzt am überlergen mein polo zu verkaufen und mir was größeres zu
gönnen.
was meint ihr wie sind die unterhaltskosten motoranfälligkeit verbrauch wartungsarbeiten etc.
freue mich auf antworten da ich eventuell schnell zuschlagen will.
preis ist momentan bei 14800€ denke aber es ist noch was drin
wie liegen die E klasse allgemein im preis.

gruss vom polo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von avant1,6


was für ein bj. ist der mopf und was
verbirgt sich hinter am kürzel SBC.

SBC = Sensotronic Brake Control ; Mopf = ab MJ 06/2006

Fahre meinen Wagen nun seit 2 Jahren mit SBC. Ist die beste Bremse überhaupt. Auch mein Bruder hat sie im E55 AMG, wie auch übrigens der MAYBACH (den haben wir aber nicht 😁). NULL Probleme also!

Lass dir also von diversen möchtegern Experten hier nichts einreden 😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

nehm einen mopf.

ich sag nur SBC

wie währe es da in die 6zylidner umegbung einzusteigen ? 😉 man gönnt sich doch sonstn ichts.

auserdem, ist 14.8xx nicht zu viel ? :O

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


nehm einen mopf.

ich sag nur SBC

wie währe es da in die 6zylidner umegbung einzusteigen ? 😉 man gönnt sich doch sonstn ichts.

auserdem, ist 14.8xx nicht zu viel ? :O

mfg

Was sind das für dumme Aussagen !?

Die SBC ist mittlerweile absolut unanfällig , wenn er sich für einen 6 Zylinder interessieren würde , kann man gleich fragen , "warum nicht gleich ein 8 Ender"? .... und eine Preisgrenze zu setzen ist eine sehr kluge Entscheidung 😉

Lisa

hallo
und danke für die schnellen antworten.
was für ein bj. ist der mopf und was
verbirgt sich hinter am kürzel SBC.
ist dr motor zu empfehlen?.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von avant1,6


was für ein bj. ist der mopf und was
verbirgt sich hinter am kürzel SBC.

SBC = Sensotronic Brake Control ; Mopf = ab MJ 06/2006

Fahre meinen Wagen nun seit 2 Jahren mit SBC. Ist die beste Bremse überhaupt. Auch mein Bruder hat sie im E55 AMG, wie auch übrigens der MAYBACH (den haben wir aber nicht 😁). NULL Probleme also!

Lass dir also von diversen möchtegern Experten hier nichts einreden 😉

Ähnliche Themen

möchtegern, tz tz tz 😁

ich hab aus dem grund den 211 nicht genommen,

nungut.. der grund war eigentlich, das ich ein 220 probegefahren bin und somit kein 211 mehr wollte.

zudem, villeicht hatten alle mit der SBC ( "möchtegernexperten" ) einfach nur pech, aber Villeicht hast du und dein bruder einfach nur "glück"

motorisierung ok, aber wie währe es mit einem v6 ? bzw r6 vormopf. 320 cdi ?
das ist im 211 dann shcon fast eine rakete 😁 😁 😁

tipp. nehm auf jeden mit automatik.
auch wenn du denkst "ist nichts fpr mich" fahr mal probe 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


motorisierung ok, aber wie währe es mit einem v6 ? bzw r6 vormopf. 320 cdi ?
das ist im 211 dann shcon fast eine rakete 😁 😁 😁

Da muss ich dem "Möchtegernexperten" recht geben 😁

Spass bei Seite, ich würde niemals kleiner als 6 Zylinder in meinen Fahrzeugen haben wollen. Macht einfach kein Spass und das Leben ist viel zu kurz um langweilige Autos/Motoren zu fahren.

Mit dem S211'er hat der @TE schon mal eine gute Entscheidung getroffen und jetzt gib dir noch nen Ruck bei der Motorgrösse 😉

hi

automatik will meine holde nicht
problem ist das mein budget bei max 15000 endet.
da als zweit auto.
suche was wo zuverlässig und noch ein paar jahre hält.
fahre im schnitt ca 12000 km ein freund fährt ein w124 230 te kombi
der wird 2011 zwanzig mit ca 250000 km ohne wirkliche probleme.
sowas schwebt mir vor gut und selbst pflegen mit allem was dazugehört.
ist dann der 220 cdi ok.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von avant1,6



automatik will meine holde nicht

dann such dir eine neue Frau, ist billiger😁😁😁

Automatik ist "PFLICHT"

es gibt nichts besseres als die Kombination von MB und Automatik 😉

Deine Frau soll mal einen Automat fahren, dann will sie nie wieder einen Schalter!!!

PS: Alle W/S211 haben eine SBC, nur beim Mopf hat das Teil einen anderen Namen bekommen😉 und die Stützbatt. ist weggefallen. 😁😁😁

ich dacht immer, autoamtik, geht gar nicht.

ich stieg in die s klasse ( egal ob s oder e, das getriebe ist ja fast gleich, auser übersetzung )

anfangs verwirt, wegen "mein linker fus macht nix", 30 min später wars fast normal. eine woche später wollt ich keine schaltung mehr 😁
und so wirds dir auch ergehen, und deiner holden": meien frau dacht auch erst, was kafust dun da, automatik und diesel, aber sie furh einmal, und ist jetzt auch davon überzeugt !

fahr einfach mal probe !

mfg

Die SBC ist übrigens auch im SL ohne Probleme. Ist aber sowieso nicht mehr wichtig welches Baujahr ab Mopf gibts ja die Adaptive Brake aus der S-Klasse.

Hallo,

ein 220 CDI ist auch ausreichend für den S/W211, ich habe zwar einen 220er MOPF mit 170 PS und mir reicht es aus. Anzug ist o.k. und ganz langsam bin ich auch nicht unterwegs. Schön ist zwar ein 6-Ender, aber meiner Meinung nach kein muss.

Automatik ist aber, wie die Vorredner gesagt hatten ein muss bei Mercedes, sollte eigentlich in der Serie und nicht zu Sonderausstattung gehören.

Viele Grüße aus Hamburg
Olaf

in der nächsten e kalsse, also "213" bin ich mir sicher gibt es nur noch automatik...

klar ist es jetzt weit hergeholt, und die e klasse ist grad erst neu ( naja, 2009 ) rausgekommen, aber irgendwo ist es echt ein muss in so einer klasse. in der s klasse ist es ja seit 140 serie, und im 126 auser dem 280er auch serie gewesen, und so muss es sein. und bei mercedes wird es auch in der e klasse so kommen....

auf jeden mal autoamtik probe fahren, du wilslt nix anderes mehr..
vorteil, die autoamten sind haltbar...!!!!grad bei nem r4 ... da halten die, wenn du das getriebe ab und zu spülst, ewig !!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


nehm einen mopf.

ich sag nur SBC

wie währe es da in die 6zylidner umegbung einzusteigen ? 😉 man gönnt sich doch sonstn ichts.

auserdem, ist 14.8xx nicht zu viel ? :O

mfg

Hallo,

sehe ich nicht so! Beim Mopf ist vieles wegrationalisiert worden und das wurde als "Weiterentwicklung" verkauft.
Die SBC ist völlig problemlos, vorrausgesetzt, das Fahrzeug wurde regelmäßig gewartet. Bei meinem ersten W211 wurden in den 4 Jahren, in denen ich das Teil hatte, mehrere kostenlose "Kundendienstmaßnahmen" an der SBC durchgeführt.
Wenn der Besitzer nicht bei DB  war zum Service, sollte man das dann kurzfristig nachholen.
Die SBC bremst einfach besser als die konventionelle Bremse. Ich konnte den Unterschied sofort spüren beim Umstieg auf den Mopf, den ich jetzt habe.
Zum Thema Automatik: Ich persönlich würde nie wieder einen Schalter haben wollen (im Alltag) auch wenn ich das früher genau andersherum gesehen habe.

Gruß,

Thomas

Zitat:

Automatik ist aber, wie die Vorredner gesagt hatten ein muss bei Mercedes, sollte eigentlich in der Serie und nicht zu Sonderausstattung gehören.

Beides fahren und Entscheiden. Habe mich bewusst für die gescholtene Handschaltung entschieden und seit 5 Jahr sehr zufrieden. Musste am Anfang einmal justiert werden weil der Erste bei Kälte nicht gut rein ging aber nun nach 200tkm toi toi toi alles i.O.

Automatik ist wie beschrieben aber eine feine Sache wenn man es mag. Muss aber zu bedenken geben dass ca 05-1l Mehrverbrauch und bei diveren Bj. Probleme mit Gylcol im Wandler zu sehr teurern Reps. führen kann. Besonderes über 100tkm wirds eng mit der Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen