1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. 220 CDI nagelt oder besser gesagt klackert beim Beschleunigen

220 CDI nagelt oder besser gesagt klackert beim Beschleunigen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
mein W 203 220 CDI, Bj. 06.2007, 70.000 km, nagelt oder besser gesagt klackert beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, besonders beim Anfahren. Das Geräusch beschleunigt sich mit der Drehzahl, wird dann heller, wie ein Tickern. Im Leerlauf ist es nicht zu hören.
Was kann das sein. Hab ein bisschen Angst Folgeschäden zu verursachen.
War schon beim MB, aber dort herrscht Ratlosigkeit. Injektoren geprüft und Software upgedatet, 260 Euro für erfolglose Reparaturversuche. Anscheinend könnte man nichts machen solange keine Meldung im Speicher erscheint.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen.
Danke und Gruß,

Beste Antwort im Thema

Tja,

das hört sich alles gut und korrekt an.

Ich persönlich ( meine Meinung ) würde folgendes probieren, wenn sich das Geräusch sonst nicht lokalisieren läßt.

Es gibt Fließverbesserer für Dieselfahrzeuge ( z.B. Liqui Moly ).
Im Shop, im Baumarkt etc. .
Kann man der Tankfüllung beimischen.
Es ist ein Versuch;aber man kann dann feststellen ob sich das Geräusch verändert bzw. nachläßt.
Und es ist zunächst nichts Schädliches und vom preislichen Aufwand vertretbar.

Ebenso würde ich an der Tankstelle vom normalen Diesel auf die besseren / teureren Dieselsorten einmalig ausweichen - nur Versuch !

Ich teile meine Meinung auch nur in der Form mit, weil wir es so regelmäßig bei unseren ( früheren ) Diesel Fahrzeugen gemacht haben.
Und seitdem unserer Nachbar mal mitgefahren war und feststellte, dass unser Diesel besser und leiser lief, macht er es auch.
Und siehe da.

Wir haben auch das gleiche Öl wie Du gefahren.
Nachbar heute noch. Wegen RPF.

So könnte man ggfs. mit wenig finanziellem Aufwand die Kraftstoffseite ausschließen.

Wenn die Injektoren geprüft wurden, fällt mir von der Seite außer Pumpe nichts ein.

Und Mercedes hatte keine Ideen?

Grüße.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

ich habe ähnliches auch bei mir festgestellt, habe das aber nicht wirklich zuordnen können. Jetzt fühlt sich das so an als würde es von vorne Links (Fahrtrichtung) kommen. Das Geräusch ist deutlich vorhanden wenn man beschleunigt. Zum Thema 2-Takt-Öl, ich nutze es bereits und habe das Geräusch, auch habe ich bei der vorletzten Betankung Ultimate getankt.

Vielleicht ist da was lose und "vibriert" beim beschleunigen, wirklich nur dann hörbar. Ich kann es aktuell nicht orten.

Hoffe jemand kann hierzu was berichten, der das Problem hatte und behoben hat.

Könnte z.B. der Freilauf der Lichtmaschine sein... Der kann üble Geräusche machen.

Man könnte es testen, indem man den Keilriemen kurz demontiert und eine Proberunde (ohne Servo und Bremskraftverstärker) dreht.

PS: Obwohl der 220 CDI im W203/S203 verdammt gut ist, macht sich dieser ständig mit eigenartigen Geräuschen bemerkbar. Die meisten ignorieren diese seit 100Tkm und mehr...

Ich weiss nicht warum, aber mein CDI läuft an Feuchten Tagen (Regen) schlechter. Also er hört sich schlechter an. Keine Ahnung warum...

Das mit den feuchten Tagen hatte ich bei fast jedem Diesel. Hab mir nur am Anfang Gedanken gemacht.
Ach ja... die Geräusche.

Wie ist die Sache denn ausgegangen? Ich habe seit einiger Zeit, das gleiche Problem und die Werkstatt ist ebenfalls ratlos.

Würde mich auch interessieren.

LG
Weizengelb

Bis du dir sicher daß es aus dem Motor kommt? Wie sieht es mit der Spannrolle vom Keilriemen aus? Die Lager halten nicht ewig. Das Problem habe ich Grade , gut habe schon eine Neue bestellt ,Werde ich zum Wochenende tauschen

Das Geräusch ist

- nur eingekuppelt vernehmbar
- drehzalabhängig, vor allem beim Beschleunigen deutlich hörbar
- bei kaltem Motor stärker als bei warmen
- beim Einfedern hörbar
- bei Unebenheiten nicht immer hörbar

LG
Weizengelb

Hat irgendjemand von euch mittlerweile das Problem gelöst? Habe gleiche Symptome bei meinen W203 C200 CDI mit dem OM611. 250ml 2T Öl wird schon beim tanken dazugemischt.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen