220 CDI Brummen - Lösung?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo @all!

Ich weis das dieses Thema schon diskutiert wurde, jedoch bin ich trotz Hilfe der Suchfunktion nicht fündig geworden. Und die Antwort auf dieses Problem sthet meiner Meinúng nach noch nicht im Forum!

Deshalb hab ich im Mercedes-Forum.com nachgeschaut.

Dort hat jemand berichtet dass das Brummen durch das Ventil der Küp ausgelöst wird!!(keine Ahnung was das ist) - Er hat dann ein NULLTOLERANZ VENTIL verbaut bekommen. Jetzt wäre es weg. Zusätzlich haben sie ihm eine neue Software draufgespielt.

Nun meine Fragen:

1. Mein Auto kommt im Juni, hat der das Brummproblem noch oder wurde das schon Werksseitig behoben?

2. Wird durch die überspielung der "neuen" Software wirklich die Leistung bei höheren Geschw. stark verschlechtert?(ab 170 sehr langsames Beschleunigen)

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann! Da ich meinen ja im Juni bekomme und von Brummen bei niedrigen Umdrehungen, hohen Spritverbräuchen und verschlechterung der Leistung durch die neue Software, gehört habe verunsichert mich das schon.

Bitte um Antworten!

MFG Thomas

19 Antworten

Sieht danach aus als wenn,
1. Der Motor manchmal rauh klingt und vibriert
2. Dieses auf das Getriebe übertragen wird gepaart mit Änderungen an derWandler-Überbrückungs-Kuplung (natürlich nur bei der Automatik), bei Schaltgetriebe Vibrationen auf Knüppel und Pedale.
Zu 1: Die Idee mit 300 ml 2-Taktöl pro Kraftstoff-Füllung klingt gut (....suchen !!!)
Zu 2: Verdacht: wenn 1 gut dann 2 auch gut.

Mein Motor beim 220 CDI hat immer dann Probleme mit Vibrationen, wenn die Luftfeuchtigkeit steigt. Das April Wetter war ja seitdem ich Ihn aus der Werkstatt am 1.4.09 geholt hatte extrem gut. Blauer Himmel über Wochen. Gestern am 22.4.09 Regen. Und was soll ich sagen, er vibriert wieder. Sound bei ca. 1700 U/min wie ein Hanomag oder Deutz Diesel. Ich werde den Verdacht nicht los, dass es mit dem Luftmassenmesser mit Sensor zu tun hat. Frage: Hat jemand schon einen neuen Luftmassenmesser mit Sensor eingebaut bekommen?

Hallo habt ihr das Problem gelöst bekommen mit der Vibration mfg

Da wünsch ich dir viel Glück. Ich glaube ja kaum, das dir nach fast 12 Jahren noch einer von den Besitzern antwortet.

Ähnliche Themen

Tausch mal die Motorlager links und rechts aus und die Stütze unten die das Getriebe hält dann sollten die Vibrationen weg sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen