220 CDI bläst Abgase sehr stark aus Ölabscheider
Hallo Leute,
Was würdet ihr sagen wenn ein 220er Diesel aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung (Ölabscheider) sehr stark Abgase und extremen Ölnebel sogar bereits im Leerlauf ausbläßt? Der Auslass sieht schon aus wie ein Auspuff. Im Leerlauf drückt eine regelrecjte Abgaswolke raus, die in 2min meine Garage gefüllt hat.
Das ausgeblasene Öl sorgt für eine viel zu Ölhaltige Verbrennung und hat den DPF jetzt auch schon zugerußt.
Kolbenringe?
Ventile?
Das ist doch eingentlich ein Motorschaden, oder?
Gruss
W.
26 Antworten
Dann müßtest Du jetzt einen Vergleichsmotor haben.
Aber solange die Frischluftansaugung die entlüfteten Gase aufnehmen kann, müßtest Du damit leben können, bzw., Du kannst in Ruhe und mit allem Bedacht eine Reparaturstrategie entwickeln.
Hast Du mal gechecked ob es noch eine Entlüftung über den Ventildeckel gibt? Wenn ja, ob die ebenso frei ist oder sich mit Ölkohle oder-schlamm zugesetzt hat?
Weiterfahren damit der Partikelfilter dann auch nicht mehr zu retten ist?
Meiner Meinung nach sofort ne gescheite Kompressions- oder gleich Druckverlustprüfung.
Ich habe genau das gleiche Auto und gleichen Motor nochmal hier. Aber mit gutem Motor.
Der bläst nur ganz verhalten. Und ohne Öl Schproz. Eigentlich bläst er gar nicht. Des pumpt nur ganz minimal.
Wir lassen den Benz jetzt stehen. Der haut eh viel zu viel Öl raus.
Ähnliche Themen
Der Motor hat definitiv einen großen Schaden. Egal was es ist, auf keinen Fall weiter fahren. Der DPF setzt sich weiter zu und weitere Schäden sind vorprogrammiert. Kompressionsmessung würde ich gar nicht mehr durchführen. Kopf ab und die Schäden untersuchen. Egal was es ist, der Kopf muss ab.
Naja, erstmal unschön, aber eine wunderschöne Schraubaufgabe, wenn man einen Zweitwagen und Lust/Zeit/Bühne+Werkzeug hat.
Ich hätte auch wohl Lust zu schrauben. Teilmotor bekommt man ja relativ günstig. Wenn der TE Glück hat, ist es ja nur ein Loch im Kolben oder so. Selbst ein neuer Motorblock ist überschaubar. Leider habe ich keine Werkstatt.
Hatte gerade ein Gespräch mit einem Motor Guru. Er sagt, dass es quasi nie die Kolbenri ge bei diesem Motor sind. Es gibt Motoren mit über 1Mio Kilometer.
Es ist immer ein defekter Injektor der durch zu viel Diesel den Kolbenboden durchbrennt.
Überholte Motoren vom Profi gibt es ab 4800+ Ust mit 2 Jahre Garantie.
Bei den ebay Motoren für 2000€ gibts keine Garantie. Oft weiß man nicht, wieviel km die wirklich haben. Und wenn die auch schon über 200.000km haben, sind da auch schon diverse Defekte dran, die dann wiederrum nach kurzer Zeit auftreten werden.
Habe ich doch geschrieben, Loch im Kolben. Kolbenringe gehen nie kaputt, bei so gut wie keinem Motor. Wenn die Kolbenringe defekt sind, dann hat der Motor ein ganz anderes Problem.