ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. 22" radsatz für x5 E53

22" radsatz für x5 E53

Themenstarteram 11. Januar 2009 um 20:09

SUCHE FÜR X5 E53, 22" RADSATZ.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crwrene

Zitat:

Original geschrieben von Sig57

 

Hi,

leider sind die 11,5er nicht für den X5 E53 freigegeben. Habe aber eine Anfrage an Breyton gerichtet, ob da was machbar ist. :-)

So long

Ja, ich hab seit letzen Mittwoch ein offizielles Gutachten von Breyton für die Race GTR. Leider haben die am E53 nur die 10x22 vom TÜV begutachten lassen. Ich war deshalb am Freitag beim TÜV mit den Gutachten und hab nachgefragt ob ich eine Einzelabnahme für die 11,5x22 für die Hinterachse bekomme. Der Prüfer sagte das es passen sollte, da man die 10x22 laut Gutachten auch mit 1,5 cm Spurplatten fahren kann. Die Felgen sind nun bestellt und sollten in Laufe der Woche montiert werden. Drückt mir die Daumen das alles passt. Ich melde mich mit Bildern wenn alles montiert ist.

Cu Rene

Hi Rene,

da bin ich mal gespannt. Melde Dich, wenns geklappt hat.

Was montierst Du für Reifen: Hersteller, Grösse vorne, Grösse hinten?

Übrigens habe ich jetzt schon 22er ET 40 drauf, auch in 10" und zusätzlich von CSS Spurplatten hinten 2 x 40mm und es ist immer noch Platz nach aussen.

Viel Glück

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Sig57

Was montierst Du für Reifen: Hersteller, Grösse vorne, Grösse hinten?

Übrigens habe ich jetzt schon 22er ET 40 drauf, auch in 10" und zusätzlich von CSS Spurplatten hinten 2 x 40mm und es ist immer noch Platz nach aussen.

Viel Glück

Norbert

Continental CrossContact UHP 295/30 VA und 335/25 HA

Das da genung Platz im Radhaus sein sollte sehe ich auch so. Naja mal schauen. Deine 40er Spurplatten stimmen mich sehr zuversichtlich, das alles paßt.

Danke

Rene

Zitat:

 

Continental CrossContact UHP 295/30 VA und 335/25 HA

Danke Rene

Hi Rene,

habe gerade mit Pirelli telefoniert. Die haben gewarnt vor der Kombi 295/30 und 335/25, da die Differenz des Abrollumfangs VA zu HA mehr als 5mm beträgt und somit nicht mehr gewährleistet ist, dass die Regelsysteme am X5 korrekt funktionieren.

Korrekt wäre die Kombi 285/30 und 335/25 .

Inwieweit das alles so stimmt, kann ich im Moment nicht nachvollziehen, werde mich aber weiter informieren.

Gruß Norbert

 

Das kann nicht stimmen mit dem Abrollumpfang. Ich habe beim TÜV selbst in die Liste der Rad/Reifenkombis reingeschaut und da passte der Umpfang. Ausserdem gibts für den E70 ein Gutachten mit genau dieser Kombination.

Cu Rene

Zitat:

Original geschrieben von crwrene

Das kann nicht stimmen mit dem Abrollumpfang. Ich habe beim TÜV selbst in die Liste der Rad/Reifenkombis reingeschaut und da passte der Umpfang. Ausserdem gibts für den E70 ein Gutachten mit genau dieser Kombination.

Cu Rene

Hi Rene,

genau und deshalb bin ich etwas irritiert. Werde da nochmals nachharken.

Gruß Norbert

Servus,

 

so hab jetzt nochmals in der Technik bei Pirelli nachgefragt.

 

Es ist tatsächlich so, dass bei der Reifenkombi 295/30-22 und 335/25-22 der Unterschied im Abrollumfang so gross ist, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei allradbetriebenene Fahrzeugen die Achs- und Getrieberegelsysteme nicht mehr ordnungsgemäss arbeiten oder sogar Schaden nehmen können.

 

VA: 295/30-22: Abrollumfang 2275 - Also 30mm Unterschied - zu groß !!!

HA: 335/25-22: Abrollumfang 2245

 

Zum Vergleich:

 

VA: 285/30-22: Abrollumfang 2251 - Also nur 6mm Unterschied - noch akzeptabel

 

Der Pirellimann meinte, dem TÜV ist es egal (und interessiert ihn auch nicht ), ob es möglicherweise Probleme am Verteilergetriebe gibt. Ihn interessiert nur die Sicherheit (Freigängigkeit, Festigkeit, Tachojustierung notwendig? )

 

Ähnliche Aussage übrigens bei Conti !

 

So long Norbert

 

 

Hm, mein Reifenwilly hat noch mal bei Conti angerufen und auch bei Breyton. Laut deren Aussage ist das unbedenklich zumal die Felgen auch genau so für den E70 entwickelt worden. Naja jetzt ist es eh zu spät. Hinten werde ich auf jedenfall noch ein 10 mm Spurplatte drauf ziehen, vorausgesetzt die DEKRA gibt mir ein ok dafür. 11,5 Zoll bei gleicher ET 30 wie 10,5 Zoll ist halt ein Stückchen eng am Hinter Radkasten.

Sieht aber schon richtig heiß aus und so hoppelig wie ich dachte ist er gar nicht geworden. Wirklich kaum ein Unterschiede zu den 20ern.

X5-race-gtr-2
X5-race-gtr-1

Zitat:

Original geschrieben von crwrene

Hm, mein Reifenwilly hat noch mal bei Conti angerufen und auch bei Breyton. Laut deren Aussage ist das unbedenklich zumal die Felgen auch genau so für den E70 entwickelt worden. Naja jetzt ist es eh zu spät. Hinten werde ich auf jedenfall noch ein 10 mm Spurplatte drauf ziehen, vorausgesetzt die DEKRA gibt mir ein ok dafür. 11,5 Zoll bei gleicher ET 30 wie 10,5 Zoll ist halt ein Stückchen eng am Hinter Radkasten.

Sieht aber schon richtig heiß aus und so hoppelig wie ich dachte ist er gar nicht geworden. Wirklich kaum ein Unterschiede zu den 20ern.

Hi,

kannst Du mal ein Bild von hinten machen, so dass man die rechte oder linke Flucht des Fahrzeuges sieht incl. Radstand im hinteren Kasten ( also Kante Kotflügel zu Rad )?

Gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von crwrene

Hm, mein Reifenwilly hat noch mal bei Conti angerufen und auch bei Breyton. Laut deren Aussage ist das unbedenklich zumal die Felgen auch genau so für den E70 entwickelt worden.

Hi,

Pirelli hat wohl weitreichendere Erkenntnisse diesbezüglich.

Wenn ich mich für diese Felgen entscheide, werde ich vorne die 285/30R22 verbauen lassen, da bin ich auf der sicheren Seite. Ist auch besser für die Achsgelenke, wenn auch nur marginal.

Gruß Norbert

 

Zitat:

Original geschrieben von crwrene

Hinten werde ich auf jedenfall noch ein 10 mm Spurplatte drauf ziehen, vorausgesetzt die DEKRA gibt mir ein ok dafür. 11,5 Zoll bei gleicher ET 30 wie 10,5 Zoll ist halt ein Stückchen eng am Hinter Radkasten.

Servus,

und schon eingetragen per Einzelabnahme?

Melde Dich mal obs geklappt hat.

Gruß Norbert

Hiho,

ja gestern hab ich die Eintragung bekommen. Soweit alles ohne grosse Probleme abgenommen. Nur die vorderen Räder berühren leicht in der tiefsten Fahrwerks-Einstellung und bei vollem Lenkeinschlag den vorderen Teil des Radkasten. Vielleicht hast du das Problem mit 285 nicht. Die Spurplatten hinten hab ich erstmal weg gelassen. Der Prüfer meinte das es eng wird bei max. Einfedern. Im Augenblick taucht der Reifen noch knapp an der äusseren Radhauskante vorbei in das Radhaus ein. Nach innen war auch noch genügend Platz obwohl die Felge 1' weiter im Radkasten steht. Bilder kann ich erst am Wochenende machen, da ich gerade unterwegs bin. Optisch schöner wäre es schon wenn die Felgen hinten noch ein wenig rauskommt. Naja mal sehen, vielleicht später. Aber ist schon Irre wie die alle auf die Felgen schauen. Egal ob ich drin sitze oder nicht wird erstmal ganz nah rangegangen um zu lesen was für Dimensionen das sind. Gestern wollte einer wissen ob die Felgen auch auf seine Golf passen.

Bis später.

Zitat:

Original geschrieben von crwrene

Hiho,

ja gestern hab ich die Eintragung bekommen. Soweit alles ohne grosse Probleme abgenommen. Nur die vorderen Räder berühren leicht in der tiefsten Fahrwerks-Einstellung und bei vollem Lenkeinschlag den vorderen Teil des Radkasten. Vielleicht hast du das Problem mit 285 nicht. Die Spurplatten hinten hab ich erstmal weg gelassen. Der Prüfer meinte das es eng wird bei max. Einfedern. Im Augenblick taucht der Reifen noch knapp an der äusseren Radhauskante vorbei in das Radhaus ein. Nach innen war auch noch genügend Platz obwohl die Felge 1' weiter im Radkasten steht. Bilder kann ich erst am Wochenende machen, da ich gerade unterwegs bin. Optisch schöner wäre es schon wenn die Felgen hinten noch ein wenig rauskommt. Naja mal sehen, vielleicht später. Aber ist schon Irre wie die alle auf die Felgen schauen. Egal ob ich drin sitze oder nicht wird erstmal ganz nah rangegangen um zu lesen was für Dimensionen das sind. Gestern wollte einer wissen ob die Felgen auch auf seine Golf passen.

Bis später.

Hi,

sag mal bist Du in der Versenkung verschwunden?

Hast PN.

Du woltest doch noch mal ein Bild von hinten machen.

Gruß Norbert

am 14. Februar 2010 um 13:47

Hallo,

ich habe mir auch das Breyton Race GTR Radsatz angeschafft.

Habe sie mal Probegesteckt und paar Bilder gemacht.

Leider ist die Qualität der Bilder sehr bescheiden (Handy) aber sobald das Wetter besser wird werden die Räder montiert und bessere Bilder geschossen.

Ich hoffe ich werde keine Probleme bei der Eintragung haben.

VA 10x22 mit 295/30-22 und HA 11,5x22 mit 335/25-22...

Zitat:

Original geschrieben von mercani

Hallo,

ich habe mir auch das Breyton Race GTR Radsatz angeschafft.

Habe sie mal Probegesteckt und paar Bilder gemacht.

Leider ist die Qualität der Bilder sehr bescheiden (Handy) aber sobald das Wetter besser wird werden die Räder montiert und bessere Bilder geschossen.

Ich hoffe ich werde keine Probleme bei der Eintragung haben.

VA 10x22 mit 295/30-22 und HA 11,5x22 mit 335/25-22...

Hallo mercani,

die Reifen und Felgen zu erahnen ist ja schon super, trotz schlechter Bildqualität.

Da freue ich mich auf Bilder guter Qualität. Sieht Spitze aus. Echt!

Die würden auf meinem auch eine gute Figur machen.

Gruß

P.S. LB - Kennzeichen, das habe ich auch. Bestimmt sieht man sich mal.

Zitat:

Original geschrieben von mercani

Hallo,

ich habe mir auch das Breyton Race GTR Radsatz angeschafft.

Hi,

die machen mich echt an. ;)

Aber ca. 4ooo Öcken sind schon harter Tobak.

Noch dazu, wo ich mir gerade noch einen Z4 für den Sommer zugelegt hab. :D

Man muss halt Prioritäten setzen.

Dennoch herzlichen Glückwunsch zu Deiner Anschaffung. Für mich ist das der schönste Misch-Rädersatz, den es zur Zeit am Markt gibt.

Gruß Norbert

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen