219er Fond-Konsole in 211er Limo verbaut
Angefangen hat alles mit der Corona Krise.
Gelangweilt zuhause sitzen und nichts zu basteln.
Daher habe ich mein kleines Lager ausgemistet und sortiert. Unter anderem vielen mir dabei eine schaebige 219er Mittelkonsole und eine 211er Sitzbank mit mittigem Brandloch in die Hände. Beide Teile ansich wertlos, aber einfach wegwerfen....?
Endlich etwas zum Basteln.
Zielführend war dabei der Gedanke, ob das überhaupt möglich ist, nicht der Sinn dieser Bastelei (es gibt keinen Sinn).
Alle Änderungen sind problemlos ruckzuck rueckruestbar. Alle Original Teile wurden sauber eingelagert.
Zur Nachahmung ist der Umbau nicht empfohlen. Alleine die Luftfuehrung zu den hinteren Ausstroemern musste kpl. umgearbeitet werden. Ein positiver Aspekt ist jedoch, dass das Ablagefach unter dem Telefon um ca. 20cm nach hinten verlängert wurde. Das entspricht in etwa einer Verdoppelung des dortigen Stauvolumens. Jetzt passen sogar CDs dort rein!
Nachdem die groben Arbeiten abgeschlossen sind gefällt mir die Konsole aber so gut, dass ich sie vermutlich sogar montiert lasse. Wenn sie mir eines Tages nicht mehr gefällt, wandert sie in den Schrottcontainer - hat ja nichts gekostet und ich hatte was zu Basteln, das ist die Hauptsache.
Anbei ein paar Bilder meiner "Verunstaltung".
Beste Antwort im Thema
Angefangen hat alles mit der Corona Krise.
Gelangweilt zuhause sitzen und nichts zu basteln.
Daher habe ich mein kleines Lager ausgemistet und sortiert. Unter anderem vielen mir dabei eine schaebige 219er Mittelkonsole und eine 211er Sitzbank mit mittigem Brandloch in die Hände. Beide Teile ansich wertlos, aber einfach wegwerfen....?
Endlich etwas zum Basteln.
Zielführend war dabei der Gedanke, ob das überhaupt möglich ist, nicht der Sinn dieser Bastelei (es gibt keinen Sinn).
Alle Änderungen sind problemlos ruckzuck rueckruestbar. Alle Original Teile wurden sauber eingelagert.
Zur Nachahmung ist der Umbau nicht empfohlen. Alleine die Luftfuehrung zu den hinteren Ausstroemern musste kpl. umgearbeitet werden. Ein positiver Aspekt ist jedoch, dass das Ablagefach unter dem Telefon um ca. 20cm nach hinten verlängert wurde. Das entspricht in etwa einer Verdoppelung des dortigen Stauvolumens. Jetzt passen sogar CDs dort rein!
Nachdem die groben Arbeiten abgeschlossen sind gefällt mir die Konsole aber so gut, dass ich sie vermutlich sogar montiert lasse. Wenn sie mir eines Tages nicht mehr gefällt, wandert sie in den Schrottcontainer - hat ja nichts gekostet und ich hatte was zu Basteln, das ist die Hauptsache.
Anbei ein paar Bilder meiner "Verunstaltung".
37 Antworten
OK, dann habe ich das falsch verstanden.
Wenn Du nach Ersatz suchst:
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen
Schwarz (9E43) = Schwarzton MOPF und
Anthrazit (9C08) = Schwarz/Dunkelgrauton VorMOPF.
AMARETTA/ LEDER/ NAPPA/ SEMIANILIN- SCHWARZ/ ANTH. (821A) - ist die einzige Info über Farbton - hab einen MOPF aus 12-2005 und die Schmetterlingskonsole - hab diesen kleinen Knick im Leder den gefühlt jeder hat - glaube dann bleibt nix ausser die rechte Hälfte zu tauschen
Zitat:
@iskandar schrieb am 9. April 2020 um 10:37:43 Uhr:
Ich hab mal gelesen, dass es paar Leute hinbekommen haben in dem Sie mit ner feinen Spritze Kleber unterspritzt haben .... aber das wäre auch ne Option bei mir ist es die rechte Hälfte hat da jmd zufällig was rum liegen in schwarz ? denke die wird es nicht in etlichen Schwarztönen geben
Es ist leider nicht vorgesehen dass man die Deckel tauschen kann. Stehen zwar im EPC gibts aber nicht zu kaufen.
Ich habe es bei mir mal gemacht weil ich auch eine Blase (keinen Knick) unter dem Leder hatte und ich werde es beim nächsten mal durch ein neues Teil ersetzt. Es ist ein Haufen Arbeit und die investierte Zeit nicht wert beim Zusammenbau. Es ist einfacher ein Buddelschiff in einer Flasche zu bauen.
Ok interessant ... - heißt selbst kommt nur der Austausch in Frage ?Kann mir schon vorstellen, dass das mit dem Kleber ne Heiden Arbeit ist - muss nur noch die passende rechte Hälfte finden ...
Ähnliche Themen
Such mal hier bzw. mit Google. Die Leute die Kleber injiziert haben berichteten wie das Lösungsmittel des Klebers den Schaumstoff unter dem Leder auflöste. Damit war dann noch mehr Schaden da als nur mit den Blasen.
Wie gesagt ich für meinen Teil werde mir solange es die Teile noch gibt mal für beide 211er ein Set neue Deckel (kommt samt Staufach darunter) kaufen. Auf lange Sicht die bessere Reparatur. Vor allem wenn man keinen Grund hat das Auto zu verkaufen sondern in Schuss zu halten.
Gibt es ne Fachgerechte Bezeichnung ? Mittelarmlehne ? Schmetterlingsmittelarmlehne .... ? Meinst du man kann auch nur die rechte Hälfte ohne Probleme tauschen ? Schaue gleich mal wie die befestigt ist bzw. verschraubt ist
Man kann die Teile nicht als Ersatzteile kaufen (schrieb ich bereits gestern). Wenn dann nur gebraucht weil jemand eine zerstückelt hat. So kam ich damals an meine Teile ran.
Ich habe gerade kein EPC da um zu gucken, aber ich könnte mir vorstellen Klappe oder Abdeckung wird es im
EPC genannt.