211er-Treffen - Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg
An alle E-Klasse 211er Freunde und Fans,
sowie auch an alle, die aus anderen Gründen einen 211er fahren oder sonstwie damit zu tun haben.
Wir hatten so eine Idee einen kleinen 211er Club zu Gründen und am besten gemeinsam eine Werkstatt als "Club - Garage" anzumieten, aber das ist nur eine Idee und noch in weiter Ferne.
Jetzt wollen wir erstmal wissen, wer in der Region (s.o.) sich noch für den 211er interessiert und zur Abwechslung mal nicht im Forum Fragen stellen oder Fachsimpeln will, sondern "in echt".
Wer hat Lust auf Treffen zum Erfahrungsaustausch?
Hilfesuchende sind genauso willkommen wie Profischrauber, die was von Tricks oder Werkzeugen erzählen können und natürlich alle die ihr Auto zeigen wollen. 😎
Wir dachten, je nachdem wer dabei ist, an einen Stammtischabend oder auch Kaffeekränzchen zum Kennenlernen und bei Interesse oder Bedarf auch Treffen zum gemeinsamen Schrauben.
Der Ort wäre wahrscheinlich Darmstadt, aber Frankfurt und Heidelberg sind auch denkbar.
Wir, das sind bisher erstmal Benigo25 und ich (Abarus).
Benigo25 fährt einen W211 E 320 Benzin/Gas vorMopf, wohnt in Darmstadt, arbeitet Schicht als Mechatroniker und hat im Garten eine kleine Garage mit Grube und SD.
Er hat schon alles mögliche und unmögliche an seinem Auto selbst repariert, nachgerüstet und umgerüstet. Er weiß was er tut und tut was er tut sehr verantwortungsvoll und gewissenhaft.
Ich fahre einen S211 E 220 CDI MOPF, wohne in Schwetzingen, arbeite freiberuflich und habe keine Grube und keine SD und hatte bis Anfang des Jahres vom Schrauben überhaupt keine Ahnung. Zum Glück traf ich Benigo25 und konnte mit ihm zusammen an den verschiedensten Stellen im Auto Hand anlegen oder ihm über die Schulter schauen und habe nun ein neues Hobby. 😎
Wir haben uns in diesem Jahr ca. 8 Mal in Darmstadt getroffen und mit großer Freude und Vergnügen so einige Wartungen und Reparaturen an der E-Klasse selbst durchgeführt.
Wir freuen uns auf Rückmeldungen, gern erstmal hier im Forum.
Liebe Grüße,
Abarus
Beste Antwort im Thema
An alle E-Klasse 211er Freunde und Fans,
sowie auch an alle, die aus anderen Gründen einen 211er fahren oder sonstwie damit zu tun haben.
Wir hatten so eine Idee einen kleinen 211er Club zu Gründen und am besten gemeinsam eine Werkstatt als "Club - Garage" anzumieten, aber das ist nur eine Idee und noch in weiter Ferne.
Jetzt wollen wir erstmal wissen, wer in der Region (s.o.) sich noch für den 211er interessiert und zur Abwechslung mal nicht im Forum Fragen stellen oder Fachsimpeln will, sondern "in echt".
Wer hat Lust auf Treffen zum Erfahrungsaustausch?
Hilfesuchende sind genauso willkommen wie Profischrauber, die was von Tricks oder Werkzeugen erzählen können und natürlich alle die ihr Auto zeigen wollen. 😎
Wir dachten, je nachdem wer dabei ist, an einen Stammtischabend oder auch Kaffeekränzchen zum Kennenlernen und bei Interesse oder Bedarf auch Treffen zum gemeinsamen Schrauben.
Der Ort wäre wahrscheinlich Darmstadt, aber Frankfurt und Heidelberg sind auch denkbar.
Wir, das sind bisher erstmal Benigo25 und ich (Abarus).
Benigo25 fährt einen W211 E 320 Benzin/Gas vorMopf, wohnt in Darmstadt, arbeitet Schicht als Mechatroniker und hat im Garten eine kleine Garage mit Grube und SD.
Er hat schon alles mögliche und unmögliche an seinem Auto selbst repariert, nachgerüstet und umgerüstet. Er weiß was er tut und tut was er tut sehr verantwortungsvoll und gewissenhaft.
Ich fahre einen S211 E 220 CDI MOPF, wohne in Schwetzingen, arbeite freiberuflich und habe keine Grube und keine SD und hatte bis Anfang des Jahres vom Schrauben überhaupt keine Ahnung. Zum Glück traf ich Benigo25 und konnte mit ihm zusammen an den verschiedensten Stellen im Auto Hand anlegen oder ihm über die Schulter schauen und habe nun ein neues Hobby. 😎
Wir haben uns in diesem Jahr ca. 8 Mal in Darmstadt getroffen und mit großer Freude und Vergnügen so einige Wartungen und Reparaturen an der E-Klasse selbst durchgeführt.
Wir freuen uns auf Rückmeldungen, gern erstmal hier im Forum.
Liebe Grüße,
Abarus
274 Antworten
Was ich allerdings sehr schade finde, vielleicht geht es auch nur mir so, durch das "Basteln" und hin und her "rennen" war eigentlich keine Zeit sich länger menschlich zu unterhalten. Zumindest habe ich das Gefühl keinen wirklich näher kennengelernt zu haben 🙁
Oder ich werde/bin alt und habe Ansätze von Alzheimer 🙁
Ja MiReu ich verstehe wie du das meinst , aber einige haben ja eine weitere Anreise gehabt , da sagt man ja nicht nein bei einer Codierung . Es soll ja nicht das einzigste treffen sein . Und ich denke für einige war das Basteln auch schön zu sehen .
Im diesen Sinne vielen Dank nochmal
Hallo zusammen,
auch von mir ein ganz dickes Lob an Benigo25 für die Klasse Organisation, die Geschenke und Freischaltungen. Habe mich in Kreis der Anwesenden sehr wohl gefühlt und Danke an Alle die mir meine Fragen beantwortet bzw Tipps gegeben haben.
Sehr gelungenes Treffen!!
Viele Grüße
Markus
Ähnliche Themen
Mist, scheint falsch rüber gekommen zu sein. Ich meinte mich damit, auch ich bin ja dauernd hin und her "gehetzt", weil viele was wissen wollten. Nur habe ich dabei wenig Infos über die Menschen mitbekommen (oder behalten? 🙁). Aber keineswegs wollte ich anderen einen Vorwurf machen!
Zitat:
@MiReu schrieb am 5. Dezember 2016 um 13:33:56 Uhr:
Mist, scheint falsch rüber gekommen zu sein. Ich meinte mich damit, auch ich bin ja dauernd hin und her "gehetzt", weil viele was wissen wollten. Nur habe ich dabei wenig Infos über die Menschen mitbekommen (oder behalten? 🙁). Aber keineswegs wollte ich anderen einen Vorwurf machen!
Habe das schon verstanden was du meintest
Zitat:
@MiReu schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:08:43 Uhr:
Was ich allerdings sehr schade finde, vielleicht geht es auch nur mir so, durch das "Basteln" und hin und her "rennen" war eigentlich keine Zeit sich länger menschlich zu unterhalten. Zumindest habe ich das Gefühl keinen wirklich näher kennengelernt zu haben 🙁Oder ich werde/bin alt und habe Ansätze von Alzheimer 🙁
Möchte mich dazu nicht äußern. 😁😁
Aber wenn man so eine Koryphäe ist wie du und benigo ist es kein Wunder wenn keine freien Minuten da sind.
Wäre auch gerne gekommen, aber von Berlin ist es ein Stück, und dann auf einen Sonntag Nachmittag nicht machbar zwecks Rückfahrt. Wenn dann wollte ich schon den Gaststättenbesuch mitnehmen.
Vielleicht klappt es aber ein anderes mal.
Es war wirklich ein gelungener Event, ein Lob an B&F für das auf die Beine stellen und das Willkommenspresent!
Es gab viel am 211er zu schauen, hören(@Abarus, die Weichen werden ich mir besorgen) und fachsimpeln!
Gerne wieder bei etwas angenehmen Temperaturen und vor allem mit einer kleinen 211er Rundfahrt.
Das schönste ist aber, man kennt nun endlich ein paar Gesichter zu den Teilnehmern hier in MT!
Danke nocheinmal und viele Grüße,
Ferdi.
Zitat:
@MiReu schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:08:43 Uhr:
Was ich allerdings sehr schade finde, vielleicht geht es auch nur mir so, durch das "Basteln" und hin und her "rennen" war eigentlich keine Zeit sich länger menschlich zu unterhalten. Zumindest habe ich das Gefühl keinen wirklich näher kennengelernt zu haben 🙁Oder ich werde/bin alt und habe Ansätze von Alzheimer 🙁
Ja MiReu, das ging sicher vielen so. Dafür war die Zeit sicher zu kurz und eure Kompetenz zu groß 🙂
Wir sollten beim nächsten Mal mindestens eine ganzen Tag, evtl. mit einer Ausfahrt in den Odenwald einplanen. @Benigo25, Helfe gerne beim organisieren.
Danke das es euch allen gefallen hat . Habe mich echt gefreut euch kennen zu lernen . Und das nächste mal ist es schön warm
Zitat:
@benigo25 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:44:38 Uhr:
Hoffe euch haben auch die T-Shirts gefallen .
Ja, nur den Rückentext muss ich noch ändern 😉
Dabei fällt mir ein, ich habe gar nicht wegen Kostenbeteiligung gefragt 🙁
Zitat:
@MiReu schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:49:16 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:44:38 Uhr:
Hoffe euch haben auch die T-Shirts gefallen .Ja, nur den Rückentext muss ich noch ändern 😉
Dabei fällt mir ein, ich habe gar nicht wegen Kostenbeteiligung gefragt 🙁
MiReu mir war das wichtig und die Kosten sind Nebensache .
Zitat:
@benigo25 schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:01:43 Uhr:
MiReu mir war das wichtig und die Kosten sind Nebensache .
Mir ist es auch eine Kostenbeteiligung wert, spätestens fürs nächste Treffen.
Ich habe irgendwo auch noch Namensschilder von einem anderen Forumstreffen rumliegen, die stelle ich dann gerne zur Verfügung.