211er-Treffen - Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

Mercedes E-Klasse S211

An alle E-Klasse 211er Freunde und Fans,

sowie auch an alle, die aus anderen Gründen einen 211er fahren oder sonstwie damit zu tun haben.

Wir hatten so eine Idee einen kleinen 211er Club zu Gründen und am besten gemeinsam eine Werkstatt als "Club - Garage" anzumieten, aber das ist nur eine Idee und noch in weiter Ferne.

Jetzt wollen wir erstmal wissen, wer in der Region (s.o.) sich noch für den 211er interessiert und zur Abwechslung mal nicht im Forum Fragen stellen oder Fachsimpeln will, sondern "in echt".

Wer hat Lust auf Treffen zum Erfahrungsaustausch?
Hilfesuchende sind genauso willkommen wie Profischrauber, die was von Tricks oder Werkzeugen erzählen können und natürlich alle die ihr Auto zeigen wollen. 😎

Wir dachten, je nachdem wer dabei ist, an einen Stammtischabend oder auch Kaffeekränzchen zum Kennenlernen und bei Interesse oder Bedarf auch Treffen zum gemeinsamen Schrauben.

Der Ort wäre wahrscheinlich Darmstadt, aber Frankfurt und Heidelberg sind auch denkbar.

Wir, das sind bisher erstmal Benigo25 und ich (Abarus).

Benigo25 fährt einen W211 E 320 Benzin/Gas vorMopf, wohnt in Darmstadt, arbeitet Schicht als Mechatroniker und hat im Garten eine kleine Garage mit Grube und SD.
Er hat schon alles mögliche und unmögliche an seinem Auto selbst repariert, nachgerüstet und umgerüstet. Er weiß was er tut und tut was er tut sehr verantwortungsvoll und gewissenhaft.

Ich fahre einen S211 E 220 CDI MOPF, wohne in Schwetzingen, arbeite freiberuflich und habe keine Grube und keine SD und hatte bis Anfang des Jahres vom Schrauben überhaupt keine Ahnung. Zum Glück traf ich Benigo25 und konnte mit ihm zusammen an den verschiedensten Stellen im Auto Hand anlegen oder ihm über die Schulter schauen und habe nun ein neues Hobby. 😎

Wir haben uns in diesem Jahr ca. 8 Mal in Darmstadt getroffen und mit großer Freude und Vergnügen so einige Wartungen und Reparaturen an der E-Klasse selbst durchgeführt.

Wir freuen uns auf Rückmeldungen, gern erstmal hier im Forum.

Liebe Grüße,
Abarus

Beste Antwort im Thema

An alle E-Klasse 211er Freunde und Fans,

sowie auch an alle, die aus anderen Gründen einen 211er fahren oder sonstwie damit zu tun haben.

Wir hatten so eine Idee einen kleinen 211er Club zu Gründen und am besten gemeinsam eine Werkstatt als "Club - Garage" anzumieten, aber das ist nur eine Idee und noch in weiter Ferne.

Jetzt wollen wir erstmal wissen, wer in der Region (s.o.) sich noch für den 211er interessiert und zur Abwechslung mal nicht im Forum Fragen stellen oder Fachsimpeln will, sondern "in echt".

Wer hat Lust auf Treffen zum Erfahrungsaustausch?
Hilfesuchende sind genauso willkommen wie Profischrauber, die was von Tricks oder Werkzeugen erzählen können und natürlich alle die ihr Auto zeigen wollen. 😎

Wir dachten, je nachdem wer dabei ist, an einen Stammtischabend oder auch Kaffeekränzchen zum Kennenlernen und bei Interesse oder Bedarf auch Treffen zum gemeinsamen Schrauben.

Der Ort wäre wahrscheinlich Darmstadt, aber Frankfurt und Heidelberg sind auch denkbar.

Wir, das sind bisher erstmal Benigo25 und ich (Abarus).

Benigo25 fährt einen W211 E 320 Benzin/Gas vorMopf, wohnt in Darmstadt, arbeitet Schicht als Mechatroniker und hat im Garten eine kleine Garage mit Grube und SD.
Er hat schon alles mögliche und unmögliche an seinem Auto selbst repariert, nachgerüstet und umgerüstet. Er weiß was er tut und tut was er tut sehr verantwortungsvoll und gewissenhaft.

Ich fahre einen S211 E 220 CDI MOPF, wohne in Schwetzingen, arbeite freiberuflich und habe keine Grube und keine SD und hatte bis Anfang des Jahres vom Schrauben überhaupt keine Ahnung. Zum Glück traf ich Benigo25 und konnte mit ihm zusammen an den verschiedensten Stellen im Auto Hand anlegen oder ihm über die Schulter schauen und habe nun ein neues Hobby. 😎

Wir haben uns in diesem Jahr ca. 8 Mal in Darmstadt getroffen und mit großer Freude und Vergnügen so einige Wartungen und Reparaturen an der E-Klasse selbst durchgeführt.

Wir freuen uns auf Rückmeldungen, gern erstmal hier im Forum.

Liebe Grüße,
Abarus

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

@saverserver schrieb am 2. November 2016 um 10:07:30 Uhr:


Ich würd gerne für 2,3,4 Tage auch 800km Anreise in kauf nehmen. Für nur mal zu Kaffeetrinken allerdings wäre es mir zu weit. Vielleicht geht es dem ein oder anderen auch so.

Das werde ich nie kapieren 🙁

Was hat denn Aufenthaltzeit mit Kilometer zu tun? Bist du noch nie zum Frühstücken mal eben 500 km gefahren und dann wieder 500 km nachhause?

Bitte, fangt jetzt nicht an mir zu erklären wo der Unterschied ist. Ich sage bullshit, bei beiden Versionen sind die Kosten für die Fahrt identisch, bei manchen Zielen nach eurer Denkweise sogar teurer.
Für mich gibt es nur einen Grund für einen mehrtägigen Aufenthalt (abgesehen vom Urlaub) - Müdigkeit, also wenn ich z. B. für eine Veranstaltung top fit sein müsste. Oder um mal eine Runde in der Adria zu schwimmen, da war ich dann auch zu müde, um am selben Tag wieder zurück zu fahren (Warum eigentlich, sind doch nur acht Stunden Fahrt gewesen? Naja, wer weiß was damals noch so abging 😉).

Egal, jeder wie er mag 🙂

Was jetzt kommt ist ein Hinweis an alle und ohne Bezug auf obiges Zitat!

Also bitte unterlasst es mich (oder andere) belehren zu wollen! Es ist uns schei...egal wie/was/wo/wer beeinflusst osw. wird usw.. Jeder handelt, und ist für sein Handeln verantwortlich, wie er denkt bzw. mag - Punkt!

Hier scheint die Sonne 🙂
Ich wünsch euch allen einen sonnigen Tag 🙂

Gruß

MiReu

das kann ich mir gut vorstellen, was ist eigentlich mit Sippi ?

Seit dem ich aus gesundheitlichen Gründen hier nicht mehr mitmische, bekomme ich keinen Kontakt mehr zu ihm.

glyoxal

Zitat:

@MiReu schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:03:14 Uhr:



Zitat:

@Granada75 schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:25:06 Uhr:


Oh, ist der 211er schon auf dem Weg zum Youngtimer? Ich glaub ich werd alt, die ersten werden 2017 wirklich schon 15 Jahre alt ... ;-)

Ist doch nicht das Erste 211er Treffen, du hättest mal das beim Sippi 2008 erleben sollen 😁

Zitat:

@glyoxal schrieb am 2. November 2016 um 11:09:00 Uhr:


was ist eigentlich mit Sippi ?

So ganz ist mir dies auch nicht bekannt/klar, ich kann nur soviel sagen, aus täglich tel. ist inzwischen vielleicht monatlich geworden 🙁

Mannheim, Heidelberg klingt gut, 😉 hab aber leider oft keine Zeit ... 🙁

Ähnliche Themen

Darmstadt, Heidelberg.
Egal Lampertheim liegt genau in der Mitte.

Bei einem zwanglosen Treff bin ich sicher mal dabei wenn es die Zeit neben den regelmäßigen Corvette Stammtischen zulässt.

Würde dann aber mit dem 350er LPG Mopf kommen

Also je nachdem wie es zeitlich passt, wäre ich dabei!

Das letzte 211er Treffen in Stuttgart ist ja schon eine Weile her!

Danke für die vielen Ideen und Vorschläge.

Ich werde mich demnächst mal mit Benigo25 abstimmen und an alle, die hier ihr Interesse äußern per PN einen Doodle-Link schicken.

Wir hatten ursprünglich erstmal an ein schlichtes Kennenlern-Treffen gedacht, um dabei alles weitere in Ruhe zu besprechen. Das könnte noch dieses Jahr stattfinden.

Nach der positiven Resonanz, können wir uns je nach Teilnehmer-Zahl und Terminmöglichkeiten auch schon diesmal ein erstes Treffen vom Vormittag bis zum Abendessen vorstellen.

Da von Benigo25 die Idee und die treibende Kraft kam, schauen wir jetzt in Darmstadt nach verschiedenen Orten, die wir je nach Wetterlage (Überdachter Stehplatz/freier Parkplatz) und Tageszeit und Zweck (Essen, Trinken, Autos zeigen, Diagnose) aufsuchen können.

Und wir haben gerade über T-Shirts gesprochen. Das ist auch eine schöne Idee.

Hier der Link zu der Möglichkeit mit den T-Shirts. Ich denke mindestens 5 Teilnehmer bekommen wir zusammen. 😎
http://www.motor-talk.de/treffensupport

Liest hier vielleicht jemand mit, der uns für das Treffen ein tolles Logo in Vektorgrafik entwerfen kann oder Ideen für einen knackigen Titel hat?

Ich wäre auch an Treffen/Stammtischen unter 211ern interessiert. Komme aus Stuttgart und würde die Strecke auch gerne auf mich nehmen, allerdings nur an Wochenenden. Unter der Woche ist bei uns so ein Chaos und die Arbeit lässt mich nicht so früh los, davor weg zu kommen. Würde mich freuen, wenn einfach mal ein Datum festgelegt wird.
Gebunden bin ich nur immer an jedem 1. Samstag im Monat an unseren lokalen Mercedes Stammtisch. Aber vielleicht haut es ja doch hin? Würde mich sehr freuen.

Ich hatte vor 2 Jahren mal eine Facebook Gruppe nur für einen Stuttgarter 211er Stammtisch eröffnet, es kamen über 200 Interessenten dazu. Zustande gekommen ist leider gar nichts, weswegen ich es aufgab und das Thema habe ruhen lassen. Leider.

Mein Wagen ist ein E320 in blau, vormals silber.

@Mireu
Könntest Du Dich bitte mal bei mir per Email oder PN melden? Ich wollte auf Dich zurück kommen, was wir vor paar Monaten mal besprochen hatten, aber es geht keine PN mehr an Dich durch.
Dankeschön 🙂

Zitat:

@Abarus schrieb am 2. November 2016 um 15:21:08 Uhr:


Danke für die vielen Ideen und Vorschläge.

Ich werde mich demnächst mal mit Benigo25 abstimmen und an alle, die hier ihr Interesse äußern per PN einen Doodle-Link schicken.

Wir hatten ursprünglich erstmal an ein schlichtes Kennenlern-Treffen gedacht, um dabei alles weitere in Ruhe zu besprechen. Das könnte noch dieses Jahr stattfinden.

Nach der positiven Resonanz, können wir uns je nach Teilnehmer-Zahl und Terminmöglichkeiten auch schon diesmal ein erstes Treffen vom Vormittag bis zum Abendessen vorstellen.

Da von Benigo25 die Idee und die treibende Kraft kam, schauen wir jetzt in Darmstadt nach verschiedenen Orten, die wir je nach Wetterlage (Überdachter Stehplatz/freier Parkplatz) und Tageszeit und Zweck (Essen, Trinken, Autos zeigen, Diagnose) aufsuchen können.

Und wir haben gerade über T-Shirts gesprochen. Das ist auch eine schöne Idee.

Grundsätzlich gut, nur ist für Sonntag bereits Schnee angesagt und sobald Salz auf der Straße war, kommt mein Dicker nicht mehr aus der Garage!

So die Ideen von MiReu zwecks T-shirt waren echt gut , aber leider muss das 7 bis 8 Wochen vorher geschehen .

Ich freue mich sehr darüber das einige von euch auch gerne eine weitere anreise in Kauf nehmen .

Ich werde trotzdem ein T- shirt entwerfen und drucken lassen , bitte schreibt vorher , wenn der Termin genannt wurde eure Größe per PN.

Und für alle die dann doch nicht können . Es soll nicht bei einem Treffen bleiben .

Mir ging es darum das , wir unsere Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig helfen können .

Komme aus Plankstadt bei Schwetzingen, also ich würde mich auch beteiligen, danke für die Initiative.

Gruß Rudi

Da wäre ich auch gerne dabei. Anfahrt aus dem Raum Mainz.

Hätte auch Lust auf ein solches Treffen.
Komme aus dem Rhein-Main Gebiet; Darmstadt wäre also keine Entfernung.
Vielen Dank schonmal für die gute Idee.

Ich komme aus NRW, würde aber auch gerne nach Hessen kommen wollen, wenn das OK für euch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen