211er CDI lauter als Vorgänger

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich habe mir einen 211er E 220 CDI Kombi als Jahreswagen gegönnt.
Kommt von der Niederlassung mit 28000 km..
Mein 210 er E 220 CDI war im Stand wesentlich leiser.
Das Nageln ist es nicht allein was stört, da klopft auch etwas wenn man gaanz langsam anfährt....
Das ist nervig.
Ich tanke ARAL Super Siesel.
Ich war letzte Woche mit einem Taxi unterwegs und da war es auch angenehmer .

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Was kann man machen um den Motor leiser zu bekommen ??

59 Antworten

Gut, Rambello hat verstanden, um was es geht. Objektiv ist der Diesel sehr leise. Mag man das Geräusch an sich aber nicht, kann einen dieses aber durchaus mehr stören.

Allerdings beziehe ich mich auf die ganz aktuellen Motoren - also die V6 und den neuen 220 CDI. Denn da ist ein echter Fortschritt erreicht worden. Umso respektabler finde ich die Werte von Rudis Lanz Bulldog. Denn obwohl es nicht der aktuelle Motor ist und er nach Rudis Angaben extrem kernig klingt, sind die Messwerte durchaus noch im Rahmen.

Da hat der Rudi mit seinem Equipment hier den Prinzen gemacht. Respekt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Gut, Rambello hat verstanden, um was es geht. Objektiv ist der Diesel sehr leise. Mag man das Geräusch an sich aber nicht, kann einen dieses aber durchaus mehr stören.

Allerdings beziehe ich mich auf die ganz aktuellen Motoren - also die V6 und den neuen 220 CDI. Denn da ist ein echter Fortschritt erreicht worden. Umso respektabler finde ich die Werte von Rudis Lanz Bulldog. Denn obwohl es nicht der aktuelle Motor ist und er nach Rudis Angaben extrem kernig klingt, sind die Messwerte durchaus noch im Rahmen.

Da hat der Rudi mit seinem Equipment hier den Prinzen gemacht. Respekt! 🙂

Hallo,

mein Meister hat alle Tests durchgeführt..

Alle Werte sind o.k. !!
Die Injektoren sind o.k.
Er kann auch nicht für Testzwecke etwas erneuern.
Das Werk übernimmt die kosten nicht.
Trotzdem bin ich nicht damit einverstanden..

Habe mal im Forum gelesen , man könnte mit Zweitaktöl die Geräusche mindern bzw beseitigen..

Würde ich machen..
Sch... was auf die Werkstatt.

Welches Öl sollte man nehmen ??

Zitat:

Original geschrieben von mercedesjoca


Welches Öl sollte man nehmen ??

Nabend,

http://stores.ebay.de/ctr-Motorsportshop

absolutes Hochleistungs 2 Takt Öl, speziel für Scooter,
aus den Hause
Corona Racing

SUPER TT 2T Scooter Hochleistungsöl ist
Speziell für 2T Roller-Motoren geeignet.
,
Das Öl ist vorgelöst und damit für Gemisch- und Getrenntschmierung bestens geeignet. Es besitzt eine erstklssige Schmiersicherheit und ist extrem raucharm (Low Smoke).
Das Leistungsniveau von SUPER TT entspricht:
Jaso FC ; "ISO-L-EGD" ; API-TC ; Global GD

das fahre ich im Verhältnis 1:200

MfG,Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Nabend,

http://stores.ebay.de/ctr-Motorsportshop

absolutes Hochleistungs 2 Takt Öl, speziel für Scooter,
aus den Hause
Corona Racing

SUPER TT 2T Scooter Hochleistungsöl ist
Speziell für 2T Roller-Motoren geeignet.
,
Das Öl ist vorgelöst und damit für Gemisch- und Getrenntschmierung bestens geeignet. Es besitzt eine erstklssige Schmiersicherheit und ist extrem raucharm (Low Smoke).
Das Leistungsniveau von SUPER TT entspricht:
Jaso FC ; "ISO-L-EGD" ; API-TC ; Global GD

das fahre ich im Verhältnis 1:200

MfG,Rudi

Hallo Rudi,

ich gehe nachher in die Metro.

Kann ich evtl. auch von LM das Teilsynthetische Öl nehmen ??

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Zusatz im Tank ??

Meine Injektoren machen Krach vom Feinsten..

MB sagt es liegt alles in der Tolleranz

Gruß

J.R.

Ähnliche Themen

Am besten ist,du wühlst dich einmal durch die Post's vom Sternendoc im Motor Forum Bereich.

Bei den CDI's gibts solche und solche,wie du schon aus den vorhergehenden Antworten lesen konntest.
Mein Motor läuft damit etwas weicher und einen Tucken leiser.
Zu der Frage voll oder teilsynthetisches Öl muß ich erstmal passen.Denke aber da werden die Kollegen noch was zu schreiben.
Wie gesagt,folge ich der Empfehlung des Doc's und fahre genanntes.

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Am besten ist,du wühlst dich einmal durch die Post's vom Sternendoc im Motor Forum Bereich.

Bei den CDI's gibts solche und solche,wie du schon aus den vorhergehenden Antworten lesen konntest.
Mein Motor läuft damit etwas weicher und einen Tucken leiser.
Zu der Frage voll oder teilsynthetisches Öl muß ich erstmal passen.Denke aber da werden die Kollegen noch was zu schreiben.
Wie gesagt,folge ich der Empfehlung des Doc's und fahre genanntes.

Rudi

So, das Öl ist im Tank.

Ich habe das LM Teilsynthetik gekauft.

Ich werde mal auf die Bahn gehen ..

Merkt man scho etwas nach der ersten Tankfüllung ??

Gruß

J.R.

Mahlzeit,

kommt wohl auch auf das Mischungsverhältnis an.
Ich mische 0,25 L auf eine Tankfüllung und andere wiederum geben bis zu einem Liter pro Tankfüllung zu.
Also jeder- wirklich jeder- der dieses macht,berichtet durchweg von den positiven Eigenschaften der Ölbeimischung.
Schütt am Anfang mal einen halben Liter zu und teste das ganze.Dann Berichte mal und wir sehen weiter.

Da DC ja alles im normativen Bereich sieht,gehe ich mal nicht davon aus,dass du deinem Motor ohne wirkliche Not einen Satz neuer Injektoren auf deine Kosten gönnen willst.

Deshalb testen,probieren und nicht übertreiben mit der Mischung.

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Mahlzeit,

kommt wohl auch auf das Mischungsverhältnis an.
Ich mische 0,25 L auf eine Tankfüllung und andere wiederum geben bis zu einem Liter pro Tankfüllung zu.
Also jeder- wirklich jeder- der dieses macht,berichtet durchweg von den positiven Eigenschaften der Ölbeimischung.
Schütt am Anfang mal einen halben Liter zu und teste das ganze.Dann Berichte mal und wir sehen weiter.

Da DC ja alles im normativen Bereich sieht,gehe ich mal nicht davon aus,dass du deinem Motor ohne wirkliche Not einen Satz neuer Injektoren auf deine Kosten gönnen willst.

Deshalb testen,probieren und nicht übertreiben mit der Mischung.

Rudi

hallo,

ich habe mal o,25 L auf 70 L Diesel beigetan...

Mal schauen oder besser hören...

Hallo Zusammen,

das Zweitaktöl wird wohl eher zugegeben, um dem berüchtigten Diesel-GAU vorzubeugen.
Die akustischen Auswirkungen dürften sich aber wohl eher im homöopathischen Bereich bewegen...

Im Übrigen würde ich LM 1052 nehmen. Wo die Sonderposten aus iBäh her kommen und wer die entsprechenden Aufkleber auf die Kanister anbringt, möchte ich nicht wissen...

Zitat:

Original geschrieben von Heizölkocher


Hallo Zusammen,

das Zweitaktöl wird wohl eher zugegeben, um dem berüchtigten Diesel-GAU vorzubeugen.
Die akustischen Auswirkungen dürften sich aber wohl eher im homöopathischen Bereich bewegen...

Im Übrigen würde ich LM 1052 nehmen. Wo die Sonderposten aus iBäh her kommen und wer die entsprechenden Aufkleber auf die Kanister anbringt, möchte ich nicht wissen...

Ich habe das LM 1052 etwa seit ca. 70km im Tank.

Meine Tochter und meine Frau meinen der Motor wäre leiser geworden.
Ich habe eine Erkältung und kann es nicht genau beurteilen da meine Ohren etwas zu sind.

Morgen gehe ich auf die Bahn und gebe mal Gas...

Berichte weiter...

Zitat:

Original geschrieben von mercedesjoca


Ich habe das LM 1052 etwa seit ca. 70km im Tank.

Meine Tochter und meine Frau meinen der Motor wäre leiser geworden.
Ich habe eine Erkältung und kann es nicht genau beurteilen da meine Ohren etwas zu sind.

Morgen gehe ich auf die Bahn und gebe mal Gas...

Berichte weiter...

So ich bin vorhin von der Bahn..

Ich meine der Motor lief leiser..

Danach habe ich noch etwas nachgekippt und wieder Vollgetankt.
Jetzt habe ich ca 0,5 Liter "2T-Öl auf 70 Liter Diesel.

Ich meine er wäre noch leiser...

Mehr fülle ich aber jetzt nicht mehr nach..

Zitat:

Original geschrieben von mercedesjoca


So ich bin vorhin von der Bahn..
Ich meine der Motor lief leiser..

Danach habe ich noch etwas nachgekippt und wieder Vollgetankt.
Jetzt habe ich ca 0,5 Liter "2T-Öl auf 70 Liter Diesel.

Ich meine er wäre noch leiser...

Mehr fülle ich aber jetzt nicht mehr nach..

Jetzt ist der Motor ( Injektoren ??) wieder laut geworden.

Das mit dem Öl war vielleicht Zufall..

Im kalten Zustand sind die Ventile auch sehr laut..

Ich habe mit der Verkäuferin gesprochen und Sie hat mir einen Termin gemacht.

Heute war ich dann da und der Freundliche meinte es wäre schon laut aber im Toleranzbereich....
Er will aber mal die Software überprüfen..
Kann man über die Software etwas verändern und wie soll das funktionieren???
Seit wann gibt es ein Update ??
Mein 220er ist 02.2005 zugelassen ..

Ich habe die Argumente von Mercer-Richie bezüglich Injektoren Piloteinspritzung und der anderen Komponenten angeschnitten..

Ich bin schon etwas enttäuscht von den Aussagen der Freundlichen..
Hat jemand auch solche Probleme gehabt ??

Es täte mich auch interesieren ob es mit dem Software änderung eine Verbesserung erzielen kann wenn ja bitte hier Reinschreiben ich habe einen E350 benziner der ist schön leise aber in der Familie haben wir einen C270 CDI und der ist in der Früh wie ein Tracktor sehr laut der Freundlich hat alle test durchgeführt und war alles Ok. gewesen nur das mit dem Software könnte vieleicht der grund sein auf dem Erfahrung won euch min ich sehr gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von VW monster


Es täte mich auch interesieren ob es mit dem Software änderung eine Verbesserung erzielen kann wenn ja bitte hier Reinschreiben ich habe einen E350 benziner der ist schön leise aber in der Familie haben wir einen C270 CDI und der ist in der Früh wie ein Tracktor sehr laut der Freundlich hat alle test durchgeführt und war alles Ok. gewesen nur das mit dem Software könnte vieleicht der grund sein auf dem Erfahrung won euch min ich sehr gespannt.

Ich war gerade wieder unterwegs.

Mal lauter mal leiser ...

Wenn er kalt ist hört man die Ventile sehr laut , dann kommt ein Klopfen zwischen 900-1100 / U /min was immer lauter wird bis der Motor die Betriebstemperatur hat.

Dann wird das kKlopfen leiser und man hat den Eindruchk der Auspuff / Krümmer würde blubbern...

Eine ganz verrückte Sache.

Gab es beim 210er nicht...

Berichte weiter..

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Hi Mecedesjoca,
ich bin voll Deiner Meinung. Wenn man das Gefühl hat, es stimmt etwas nicht, dann geht man zu DC. Meine Aussage war da mehr allgemeiner Natur. Es ist ja manchmal so, dass man Gras wachsen hört und der Ersteller des Themas hatte vielleicht auch das Gefühl, dass er sich nicht sicher ist. Er hat ja sicher auch seinen Grund, warum er hier die Frage gestellt hat. Es gibt, wie so oft, mindestens 2 Seiten, wie man etwas sehen kann. Die Diskussion hier ging ja auch wieder etwas über den ursprünglichen themenanfang hinaus 🙂 was hier so gern gemacht wird.

Hallo,

gestern wurde bei meinem Wagen ein Ölwechsel auf Kulanz durchgeführt.

Also was soll ich sagen, der Motor ist wesentlich leiser .

Es wurde ein 5W-30 Rußöl von Shell eingefüllt.

Scheinbar hat es doch Probleme gegeben wenn nicht das richtige Öl im Motor ist.

Es muß 229.31 oder 229.51 sein .

Alles andere ist wohl Zufall wenn es keine Nebenerscheinigungen gibt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen