210.100km gelaufener E220 für 5000€ zu verkaufen. Lohnt sich der Kauf?

Mercedes E-Klasse W211

Hey
Das Auto wird mir von einem Familienmitglied angeboten.
Daten zum Auto:
E220 150PS
210.000km
Innenraum: Stoff
Baujahr:2004
Classic line
Diesel
Automatik

Das Auto hat diverse Probleme gehabt, welche aber behoben worden. Die genauen Probleme werde ich morgen hier im Thema ergänzen. Das Auto bin ich selbst schon oft gefahren und für mich fährt es sich sehr angenehm. Leider hat das Auto äußere Schäden, die sollten denke ich jedoch nichts an der Technik zerstört haben. Meine Frage lautet nun: findet ihr das man sich das Auto kaufen sollte, oder sagt ihr das Risiko ist zu groß, dass sich neue Schäden bekannt machen? Gerne bei Unklarheiten Fragen stellen.

48 Antworten

Meinen E280CDI (OM642, Avangarde, Obsidian schwarz, BJ. 2006 mit ca. 311tkm) habe ich letztes Jahr für genau 4.000€ gekauft. Der ist top gepflegt. Check-Heft lückenlos. Größtenteils bei MB gewartet.
Gestern TÜV ohne Mängel bestanden.
Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt. Aber für 5.000€ bei der Ausstattung (Classic) und dass aus dem Familienkreis, ist nicht angemessen. Ob man jetzt den vergleicht, mit Angeboten für 2700€ mit vermutlichen Mängel... Die Preisspanne ist einfach groß. Ist nur meine persönliche Meinung.

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 8. Februar 2024 um 17:41:02 Uhr:


Wie viele hier schreiben, dass der Preis zu hoch ist erstaunt mich. Ich habe mal die oben genannten Kriterien des TE eingegeben und unter 5.000€ findet man wirklich nichts vernünftiges. Da steht dann im Text, dass der Motor im Notlauf ist, oder hier oder da eine SRS Lampe leuchtet.
Also entweder habt ihr immer noch die Preise von 2019 im Kopf oder ihr bildet euch ein, was sein müsste, was aber nicht die Realität des Marktes ist.
Dafür finde ich den Preis recht gut. Und ich weiß nicht, was ihr für Familienstrukturen habt, aber wenn ich ein Auto aus der Familie übernehmen würde, dann ist das die perfekte Möglichkeit mal NICHT die Katze im Sack zu kaufen, sondern die Wahrheit über das Auto zu erfahren.

Und spätestens wenn der Karren mit einem teuren Schaden nach ein paar Kilometern liegenbleibt fängt das Theater an. Dann wird dem Verkäufer vorgeworfen davon gewusst zu haben. Ob es so ist oder nicht spielt dann keine Rolle mehr. Der Familienstreit ist dann perfekt.

Zitat:

@musti_hh schrieb am 8. Februar 2024 um 18:11:20 Uhr:


Meinen E280CDI (OM642, Avangarde, Obsidian schwarz, BJ. 2006 mit ca. 311tkm) habe ich letztes Jahr für genau 4.000€ gekauft. Der ist top gepflegt. Check-Heft lückenlos. Größtenteils bei MB gewartet.
Gestern TÜV ohne Mängel bestanden.
Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt. Aber für 5.000€ bei der Ausstattung (Classic) und dass aus dem Familienkreis, ist nicht angemessen. Ob man jetzt den vergleicht, mit Angeboten für 2700€ mit vermutlichen Mängel... Die Preisspanne ist einfach groß. Ist nur meine persönliche Meinung.

Naja.. Äpfel mit Birnen. 311Tkm ist noch mal was ganz anderes als 200TKm

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 8. Februar 2024 um 17:41:02 Uhr:


Wie viele hier schreiben, dass der Preis zu hoch ist erstaunt mich. Ich habe mal die oben genannten Kriterien des TE eingegeben und unter 5.000€ findet man wirklich nichts vernünftiges. Da steht dann im Text, dass der Motor im Notlauf ist, oder hier oder da eine SRS Lampe leuchtet.
Also entweder habt ihr immer noch die Preise von 2019 im Kopf oder ihr bildet euch ein, was sein müsste, was aber nicht die Realität des Marktes ist.
Dafür finde ich den Preis recht gut. Und ich weiß nicht, was ihr für Familienstrukturen habt, aber wenn ich ein Auto aus der Familie übernehmen würde, dann ist das die perfekte Möglichkeit mal NICHT die Katze im Sack zu kaufen, sondern die Wahrheit über das Auto zu erfahren.

Der KFZ Gebrauchtwagen Markt ist aktuell völlig abnormal!
Das bedeutet aber nicht, das das ewig so bleiben wird!
Und viele Verkäufer sehen nur die Preise bei mobile, autoscout, das bedeutet aber nicht, das die Fahrzeuge auch tatsächlich für diese Preise verkauft werden (können)!
Mal eine ganze Liste von Fahrzeugen auf die Beobachtungsliste setzen und schauen was sich da so tut.
Wie schon gesagt, da gibt es Fahrzeuge, da wurden die Bilder im letzten Frühjahr gemacht und die sind immer noch nicht verkauft ..!
Angebot und Nachfrage regeln den Preis, manche haben selber zu einem hohen Preis gekauft (oder angekauft) und tuen sich jetzt extrem schwer mit der Erkenntnis das sie aufgrund der langsam nachgebenden Preise einen extremen Verlust haben, bzw. der EK unter dem aktuell möglichen VK liegt.
Das wollen viele nicht akzeptieren und reiten sich, mit billiger verkaufe ich nicht, selber immer tiefer ins "aus"!

Und mal ganz ehrlich, anstatt 5tEU für einen 20J. alten Benz mit über 200tkm Laufleistung und Schadstoffklasse nix 😁 auszugeben, investiert man das doppelte oder dreifach, least einen neuen Dacia = neues Auto, aktuelle Schadstoffklasse und drei Jahre Garantie!
Und genau das überlegen sich viele potenzielle Käufer weil, die Preise bei Gebrauchtwagen aktuell nicht zum alter/ Risiko passen ..!

MfG Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheDiablen schrieb am 8. Februar 2024 um 15:46:32 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 7. Februar 2024 um 08:08:38 Uhr:


Du hast aber die äußeren Schäden nicht bedacht.

Erzähl uns mal warum du unbedingt dieses Auto willst. Manchmal lohnt es sich Abstand vom Objekt der Begierde zu nehmen und das ganze nüchtern und objektiv zu betrachten. Ansonsten schreiben wir hier alle für die Kloschüssel.

Du kannst auch gerne mal die FIN posten dann sehen wir ja was das Auto alles an Bord hat. Vielleicht können wir dir so helfen noch mehr zu handeln. 🙂

Eigentlich nur aus dem Grund das ich das Auto schon lange selbst gefahren bin und es nie probleme gemacht. Wenn ich die FIN bekomme, gebe ich diese gerne weiter.

Hallo TheDiablen,

dann frage ich mich jetzt aber, warum du damit begonnen hast:

"Das Auto hat diverse Probleme gehabt, welche aber behoben worden. Die genauen Probleme werde ich morgen hier im Thema ergänzen. Das Auto bin ich selbst schon oft gefahren und für mich fährt es sich sehr angenehm. Leider hat das Auto äußere Schäden, die sollten denke ich jedoch nichts an der Technik zerstört haben. Meine Frage lautet nun: findet ihr das man sich das Auto kaufen sollte, oder sagt ihr das Risiko ist zu groß, dass sich neue Schäden bekannt machen? Gerne bei Unklarheiten Fragen stellen."

Dich HEGEN doch selber ZWEIFEL ob du dem Auto TRAUEN kannst ..!!

Alter Spruch hier im Forum: "Bauchschmerzen" beim Autokauf = FINGER WEG!!!!!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 9. Februar 2024 um 18:47:01 Uhr:



Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 8. Februar 2024 um 17:41:02 Uhr:


Wie viele hier schreiben, dass der Preis zu hoch ist erstaunt mich. Ich habe mal die oben genannten Kriterien des TE eingegeben und unter 5.000€ findet man wirklich nichts vernünftiges. Da steht dann im Text, dass der Motor im Notlauf ist, oder hier oder da eine SRS Lampe leuchtet.
Also entweder habt ihr immer noch die Preise von 2019 im Kopf oder ihr bildet euch ein, was sein müsste, was aber nicht die Realität des Marktes ist.
Dafür finde ich den Preis recht gut. Und ich weiß nicht, was ihr für Familienstrukturen habt, aber wenn ich ein Auto aus der Familie übernehmen würde, dann ist das die perfekte Möglichkeit mal NICHT die Katze im Sack zu kaufen, sondern die Wahrheit über das Auto zu erfahren.

Der KFZ Gebrauchtwagen Markt ist aktuell völlig abnormal!
Das bedeutet aber nicht, das das ewig so bleiben wird!
Und viele Verkäufer sehen nur die Preise bei mobile, autoscout, das bedeutet aber nicht, das die Fahrzeuge auch tatsächlich für diese Preise verkauft werden (können)!
Mal eine ganze Liste von Fahrzeugen auf die Beobachtungsliste setzen und schauen was sich da so tut.
Wie schon gesagt, da gibt es Fahrzeuge, da wurden die Bilder im letzten Frühjahr gemacht und die sind immer noch nicht verkauft ..!
Angebot und Nachfrage regeln den Preis, manche haben selber zu einem hohen Preis gekauft (oder angekauft) und tuen sich jetzt extrem schwer mit der Erkenntnis das sie aufgrund der langsam nachgebenden Preise einen extremen Verlust haben, bzw. der EK unter dem aktuell möglichen VK liegt.
Das wollen viele nicht akzeptieren und reiten sich, mit billiger verkaufe ich nicht, selber immer tiefer ins "aus"!

Und mal ganz ehrlich, anstatt 5tEU für einen 20J. alten Benz mit über 200tkm Laufleistung und Schadstoffklasse nix 😁 auszugeben, investiert man das doppelte oder dreifach, least einen neuen Dacia = neues Auto, aktuelle Schadstoffklasse und drei Jahre Garantie!
Und genau das überlegen sich viele potenzielle Käufer weil, die Preise bei Gebrauchtwagen aktuell nicht zum alter/ Risiko passen ..!

MfG Günter

Kann ich nur bestätigen.

Aktuelle Gebrauchtwagenpreise sind jenseits von Gut und Böse, egal ob Gewerblich oder "Privat" (oder im Kundenauftrag).

Mit angeblichem vollen Checkheft, TÜV machen wir neu, beste Pflege, etc...

Tipp:
Guck euch die Ankaufspreise bei DAT an, da könnt ihr vergleichen.

Zitat:

@mattsinger schrieb am 9. Februar 2024 um 19:05:37 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 9. Februar 2024 um 18:47:01 Uhr:


Der KFZ Gebrauchtwagen Markt ist aktuell völlig abnormal!
Das bedeutet aber nicht, das das ewig so bleiben wird!
Und viele Verkäufer sehen nur die Preise bei mobile, autoscout, das bedeutet aber nicht, das die Fahrzeuge auch tatsächlich für diese Preise verkauft werden (können)!
Mal eine ganze Liste von Fahrzeugen auf die Beobachtungsliste setzen und schauen was sich da so tut.
Wie schon gesagt, da gibt es Fahrzeuge, da wurden die Bilder im letzten Frühjahr gemacht und die sind immer noch nicht verkauft ..!
Angebot und Nachfrage regeln den Preis, manche haben selber zu einem hohen Preis gekauft (oder angekauft) und tuen sich jetzt extrem schwer mit der Erkenntnis das sie aufgrund der langsam nachgebenden Preise einen extremen Verlust haben, bzw. der EK unter dem aktuell möglichen VK liegt.
Das wollen viele nicht akzeptieren und reiten sich, mit billiger verkaufe ich nicht, selber immer tiefer ins "aus"!

Und mal ganz ehrlich, anstatt 5tEU für einen 20J. alten Benz mit über 200tkm Laufleistung und Schadstoffklasse nix 😁 auszugeben, investiert man das doppelte oder dreifach, least einen neuen Dacia = neues Auto, aktuelle Schadstoffklasse und drei Jahre Garantie!
Und genau das überlegen sich viele potenzielle Käufer weil, die Preise bei Gebrauchtwagen aktuell nicht zum alter/ Risiko passen ..!

MfG Günter


Kann ich nur bestätigen.
Aktuelle Gebrauchtwagenpreise sind jenseits von Gut und Böse, egal ob Gewerblich oder "Privat" (oder im Kundenauftrag).
Mit angeblichem vollen Checkheft, TÜV machen wir neu, beste Pflege, etc...

Tipp:
Guck euch die Ankaufspreise bei DAT an, da könnt ihr vergleichen.

Hab da ganz andere Beobachtungen gemacht, was Parkliste angeht. Gibt immer Leute die sich die Autos trotz der aktuellen Lage kaufen. Da geht man mit dem Gedanken "lieber kaufe ich es, als andere, egal was es kostet", ran. 😁

Wenn man bedenkt, dass man für das Doppelte einen E55 oder vielleicht einen E63 kaufen kann stellt sich die Frage einfach nicht ob man hier zuschlagen sollte. Vor allem mit der Geschichte aus dem Eingangspost.

Für die Ausstattung und Km meines Ertachtens zu teuer, würd ich für meinen bezahlen, 😁😁😁
Schätzung vom :-) war auch 5k, aber 170.000, Avantgarde, e200K, ohne Dellen , Blau,helle Ausstattung, Steuerkette , Kühler, Räder TUV auch grad neu.
Mag dich dein/e Verwandter nicht ?😕😁😁😁😁😁😁😁😁

Moin
Schau dir mal das folgende Video an.
Das passt wie die Faust aufs Auge.
Ja., OK da gehts um einen V6. Aber dennoch werden viele weitere Punkte erwähnt die Du beachten solltest.

https://www.youtube.com/watch?v=QHCu36fyTkg

Zitat:

@ichbin90 schrieb am 10. Februar 2024 um 03:47:23 Uhr:


Moin
Schau dir mal das folgende Video an.
Das passt wie die Faust aufs Auge.
Ja., OK da gehts um einen V6. Aber dennoch werden viele weitere Punkte erwähnt die Du beachten solltest.

https://www.youtube.com/watch?v=QHCu36fyTkg

Sorry, aber wie der Mechaniker da rummault bei einem 18 Jahre alten Auto. Ab der Hälfte habe ich auf gehört zu zuschauen. Ja, der hat diverse Mängel. Der Besitzer ist eine Schlampe. Der Innenraum ist dreckig und unaufgetäumt. Aber gleich den Wagen abzuschreiben und auf YT anzuprangern, finde ich Meckern auf hohem Niveau. Ich verstehe es, weil seine Arbeitsstunden hoch sind und er dann bei 6000€ Investition ankommt. Da wird der Besitzer nicht mitmachen wollen. Gib das Auto mal einem Türken in die Hinterhof-Werkstatt. Der macht dir den wieder flott und TÜV-tauglich für 2000€/2500€.

Und nebenan schrauben die an einem noch älteren SL 😉
Klar, wenn das Auto gepflegt und ohne viele Mängel wäre, dann ist es klasse. Aber die Peanuts die er erwähnt. Radlader, Stabilisator, Auspuffhalter (den habe ich in 15min fest geschweißt und versiegelt) usw.
Nee, das Video überzeugt mich nicht, vom Kauf eines alten Autos abzusehen. Zeigt mir nur das es auch schlampige Zustände gibt. Aber das ist alles reparabel.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. Februar 2024 um 20:03:31 Uhr:


Wenn man bedenkt, dass man für das Doppelte einen E55 oder vielleicht einen E63 kaufen kann stellt sich die Frage einfach nicht ob man hier zuschlagen sollte. Vor allem mit der Geschichte aus dem Eingangspost.

5k sind bei der Ausstattung wohl wirklich etwas viel außer der ist technisch wirklich richtig gut.
Wo bekomme ich denn bitte einen E55 oder gar E63 für 10k? Ich finde da maximal auf Optik umgebaute/gepfuschte E500.

Zitat:

@musti_hh schrieb am 10. Februar 2024 um 11:04:53 Uhr:



Zitat:

@ichbin90 schrieb am 10. Februar 2024 um 03:47:23 Uhr:


Moin
Schau dir mal das folgende Video an.
Das passt wie die Faust aufs Auge.
Ja., OK da gehts um einen V6. Aber dennoch werden viele weitere Punkte erwähnt die Du beachten solltest.

https://www.youtube.com/watch?v=QHCu36fyTkg

Sorry, aber wie der Mechaniker da rummault bei einem 18 Jahre alten Auto. Ab der Hälfte habe ich auf gehört zu zuschauen. Ja, der hat diverse Mängel. Der Besitzer ist eine Schlampe. Der Innenraum ist dreckig und unaufgetäumt. Aber gleich den Wagen abzuschreiben und auf YT anzuprangern, finde ich Meckern auf hohem Niveau. Ich verstehe es, weil seine Arbeitsstunden hoch sind und er dann bei 6000€ Investition ankommt. Da wird der Besitzer nicht mitmachen wollen. Gib das Auto mal einem Türken in die Hinterhof-Werkstatt. Der macht dir den wieder flott und TÜV-tauglich für 2000€/2500€.

Und nebenan schrauben die an einem noch älteren SL 😉
Klar, wenn das Auto gepflegt und ohne viele Mängel wäre, dann ist es klasse. Aber die Peanuts die er erwähnt. Radlader, Stabilisator, Auspuffhalter (den habe ich in 15min fest geschweißt und versiegelt) usw.
Nee, das Video überzeugt mich nicht, vom Kauf eines alten Autos abzusehen. Zeigt mir nur das es auch schlampige Zustände gibt. Aber das ist alles reparabel.

Du verkennt, dass es bei dem Auftrag um das Kettenrad ging. Dh zu den ganzen vielen Kleinigkeiten, kommt der Preis da noch zu. Und dann ist der Wagen das einfach nicht mehr wert. Meine C Klasse sieht ehrlich gesagt auch eher gebraucht aus. Ist aber auch ein Budget Auto mit 300tkm vor 2,5 Jahren für 2500€ gekauft. Da ist mir der technische Zustand wichtig. Hätte er aber was am Motor, wofür dieser raus müsste, wäre es sein Ende in diesem Land.

Mir gings nur darum aufzeigen zu lassen wonach man vor dem Kauf eines solchen Autos schauen sollte. Sonst hat man zum nächsten Termin beim Kesseldruckprüfer womöglich schon eine 5000€ Ruine vor dem Haus stehen.
Dass man an einem solchen Auto kleinere Sachen auch schon mal selber schraubt sollte sich von selbst verstehen.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 9. Februar 2024 um 18:47:01 Uhr:



Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 8. Februar 2024 um 17:41:02 Uhr:


Wie viele hier schreiben, dass der Preis zu hoch ist erstaunt mich. Ich habe mal die oben genannten Kriterien des TE eingegeben und unter 5.000€ findet man wirklich nichts vernünftiges. Da steht dann im Text, dass der Motor im Notlauf ist, oder hier oder da eine SRS Lampe leuchtet.
Also entweder habt ihr immer noch die Preise von 2019 im Kopf oder ihr bildet euch ein, was sein müsste, was aber nicht die Realität des Marktes ist.
Dafür finde ich den Preis recht gut. Und ich weiß nicht, was ihr für Familienstrukturen habt, aber wenn ich ein Auto aus der Familie übernehmen würde, dann ist das die perfekte Möglichkeit mal NICHT die Katze im Sack zu kaufen, sondern die Wahrheit über das Auto zu erfahren.

Der KFZ Gebrauchtwagen Markt ist aktuell völlig abnormal!
Das bedeutet aber nicht, das das ewig so bleiben wird!
Und viele Verkäufer sehen nur die Preise bei mobile, autoscout, das bedeutet aber nicht, das die Fahrzeuge auch tatsächlich für diese Preise verkauft werden (können)!
Mal eine ganze Liste von Fahrzeugen auf die Beobachtungsliste setzen und schauen was sich da so tut.
Wie schon gesagt, da gibt es Fahrzeuge, da wurden die Bilder im letzten Frühjahr gemacht und die sind immer noch nicht verkauft ..!
Angebot und Nachfrage regeln den Preis, manche haben selber zu einem hohen Preis gekauft (oder angekauft) und tuen sich jetzt extrem schwer mit der Erkenntnis das sie aufgrund der langsam nachgebenden Preise einen extremen Verlust haben, bzw. der EK unter dem aktuell möglichen VK liegt.
Das wollen viele nicht akzeptieren und reiten sich, mit billiger verkaufe ich nicht, selber immer tiefer ins "aus"!

Und mal ganz ehrlich, anstatt 5tEU für einen 20J. alten Benz mit über 200tkm Laufleistung und Schadstoffklasse nix 😁 auszugeben, investiert man das doppelte oder dreifach, least einen neuen Dacia = neues Auto, aktuelle Schadstoffklasse und drei Jahre Garantie!
Und genau das überlegen sich viele potenzielle Käufer weil, die Preise bei Gebrauchtwagen aktuell nicht zum alter/ Risiko passen ..!

MfG Günter

Da hast du echt recht. Ich bin nochmal Tief in mir gegangen und habe die Antworten Revue passieren lassen. Für das Geld ein so altes Auto kaufen, wird in den meisten Fällen schiefgehen. Leasen würde ich ein Fahrzeug nicht, jedoch habe ich mich entschlossen deutlich mehr Geld für ein anständiges Auto zu verfügung zu stellen. Dafür mache ich aber lieber ein neues Thema auf, da es bei der suche nicht unbedingt ein Mercedes sein muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen