21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4389 weitere Antworten
4389 Antworten

verstehe - so setzt jeder seine Prioritäten. Ich habe ziemlich viel Ausstattung gewählt und komme so schon auf ein "unglaubliches" Gesamtgewicht - da spielen die 4x ca.3 Kg mehr an Gesamtgewicht für mich nur eine untergeordnete Rolle. Über die Auswirkungen (Nachteile) der größeren "bewegten Massen" lasse ich mich nicht aus - da machen 3 Kg mehr pro Rad vermutlich ne Menge aus.

Daran hapert es bei mir auch nicht..aber ganz ehrlich die Teile fahren sich wirklich richtig dynamisch...würde sagen noch besser als die 19" A8 Schmiedefelge die ich im Winter fahren...er kommt richtig aus den puschen..

Man müsste aber davon ausgehen, dass der Vredestein mehr km verträgt als der Conti..

Die 21er Rotoren mit 255 30 21 Dunlop Sport Maxx lagen bei 27,5kg, die Bentleys liegen bei 29,5 kg pro Stück. 😁

Geht ja fast noch 😉 - das wiegen die 20" mit Pirellis auch...

Muss meine aktuellen nochmal schauen..aber die liegen irgendwo zwischen 24-25kg

Ähnliche Themen

Was spielt das für ne Rolle was die Dinger wiegen ???????

Zitat:

@Ece.G schrieb am 15. Juni 2016 um 20:24:25 Uhr:


Was spielt das für ne Rolle was die Dinger wiegen ???????

Ungefederte Massen

Zitat:

@Ece.G schrieb am 15. Juni 2016 um 20:24:25 Uhr:


Was spielt das für ne Rolle was die Dinger wiegen ???????

Damit der Monteur es nicht so ins Kreuz kriegt 😁

Also ich weis nicht was für Autos ihr fahrt aber wenn ich 21" auf meinen Avant montiere donner ich nicht über ne Rennstrecke .....

Zitat:

@Ece.G schrieb am 15. Juni 2016 um 21:10:36 Uhr:


Also ich weis nicht was für Autos ihr fahrt aber wenn ich 21" auf meinen Avant montiere donner ich nicht über ne Rennstrecke .....

nee, du hast ja auch keine leichten Rennfelgen 🙂

Unsere Fahrzeuge wiegen an die 1800 kg da sind mir 2 - 3 kg pro Rad/Reifen/Felgen eher egal...

na ja, die 1800kg stehen aber auf "rollen"
Die müssen ja nicht vom motor im kreis gedreht werden....
bei den hohen reifendrehzahlen macht es schon einen Unterschied
Ob man 4x 18kg reifen + felge oder 4x 25kg reifen + felge beschleunigen & abbremsen muss...

Dreh dich mal auf dem Bürostuhl schnell im Kreis und halte einen Kugelschreiber mit ausgestrecktem Arm fest. Das ganze wiederholst du dann mit ner vollen Flasche Wasser und behältst dabei im Hinterkopf, dass es nicht um +1 kg dreht, sondern um +3 (oder mehr) pro Rad und das Ganze bei einer viel heftigeren Rotationsgeschwindigkeit.

Zitat:

@wasweißich schrieb am 15. Juni 2016 um 20:39:25 Uhr:



Zitat:

@Ece.G schrieb am 15. Juni 2016 um 20:24:25 Uhr:


Was spielt das für ne Rolle was die Dinger wiegen ???????
Ungefederte Massen

Ich habe am Moped PVM Magnesiumfelgen...ist unglaublich wie sich das Fahrverhalten geändert hat..die Serienfelge war jetzt auch nicht die schwerst aber die Teile sind abartig.

Am Auto macht es wohl nicht so viel aus..kann mich aber noch an einen RS6 Tuner Test erinnern da hatte einer der Tuner sehr leichte 19" aufgezogen..die Tester haben es bemerkt.

Da gibt es genügend Test dazu (z.B. 17 bis 20 Zoll auf dem gleichen Fahrzeug)...bis zu einer gewissen Größe haben größere Felgen und Reifen Vorteile, bis es sich aufgrund der Breite und dem Gewicht ins Nachteil dreht. Dann steht die Optik im Vordergrund und fahrdynamisch bringt es Nachteile. Aber das ist ja inzwischen hinlänglich bekannt. Und die paar Kilo pro Rad merkt man deutlich, auch bei viel Leistung. 1 Kilo ungefedert wirkt bzgl. dem Fahrverhalten wie ca. 7 Kilo gefederte Masse.

Zitat:

@sam66 schrieb am 17. Juni 2016 um 09:17:46 Uhr:


1 Kilo ungefedert wirkt bzgl. dem Fahrverhalten wie ca. 7 Kilo gefederte Masse.

nein, urbane Legende, die aus einem falsch interpretierten Ergebnis resultiert (Ergebnis war für 4 Räder, wurde aber für 1 Rad angenommen).

Pro Rad im schlimmsten Fall (Hohlzylinder mit gesamter Masse auf den Umfang des Rades konzentriert) 2x fache Masse für Beschleunigung/Verzögerung, da sowohl in Rotation wie auch in Translation beschleunigt.

Es gibt in diesem Thread auch ein Posting dazu mit Link zu detaillierter Berechnung inkl. Kalkulator zum selbst nachrechnen.

Nebenbei wird auch gern noch die gefühlte Beschleunigung mit dem Kreiseleffekt verwechselt.
Die Beschleunigungsverringerung in der Translation mit schwereren Rädern merkt der Mensch kaum, jedoch das Lenkverhalten und die Stabilisierung der Geradeausfahrt (die gefühlte Schwere beim Richtungswechsel). Schon kleine Drehzahlen stabilisieren stark, kennt man vom Fahrrad/Motorrad, wo langsames Rollen problemlos geht, jedoch Stillstand ohne Abstützung eher nicht.

Gruß
Gubor

Deine Antwort
Ähnliche Themen