21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@AudiA64gTdi schrieb am 25. März 2015 um 20:11:03 Uhr:
Richtig....zu tief gibt es nicht! 😉
Zu tief sieht doch auch scheisse aus 😠.
Ähnliche Themen
Ich hatte Anfang der Woche mal die 9,5x 21 Zoll vom RS6 4G probiert...
Ohne paar Arbeiten an der Karosse keine Chance laut TÜV. Komischer Weise sah das auf der Hinterachse noch ganz gut aus aber auf der Vorderachse stand die Felge gut 2 bis 3 cm aus dem Radhaus / Kotflügel raus. Beim Auto ist die Rede vom Competition. Felge war hinten und vorne freigängig aber vorn zu weit draußen.
So da Versuch ich die mal wieder los zu werden...:-)!
Bin gerade am schauen für 21 Zoll Felgen, beim Reifen wird es aber ganz schön schwierig, da es in Österreich nicht die Möglichkeit besteht anzulasten.
Hab in 255/30/21 gar keinen Reifen mit Gewichtsindex 96 gefunden und bei 265/30/21 auch nur 4 4(vredestein,Dunlop,Michelin,Conti) hat jemand noch eine Idee?
Lg
Conti habe ich gerade drauf in der Größe und bin bis jetzt zufrieden. Vredestein und Dunlop sind aktuell nicht lieferbar und Michelin Mega teuer!
War mit dem Conti nicht sehr zufrieden, hatte ab der Hälfte starke Schuppenbildung, Michelin kenn ich nicht und wie schon geschrieben Vredestein und Dunlop nicht lieferbar.
Mein persönlicher Favorit wär der Hankook, aber den gibt's gar nicht.
Wieviele KM hast den Conti schon oben?
Ist aber ein 255/35/21 und der ist zu groß, außerdem passt der Geschwindigkeitsindex nicht. Schade auch, wir diese Dimension noch so selten verlangt?
Man darf den Abrollumfang in Österreich max. um 1,5% über oder unterschreiten und bei 275 sind das 1,7
Ihr dürft euch nicht verunsichern lassen, auch mein 255er Conti is ein ZR, ob der die Traglast hat klärt eine Bescheinigung vom Hersteller.
http://www.motor-talk.de/forum/reichen-zr-reifen-t2720656.html
Zitat:
@Alpha Lyrae schrieb am 18. Mai 2010 um 22:06:11 Uhr:
Die Eigenschaften von ZR-Reifen ohne zusätzliche Betriebskennung sind in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit, Tragfähigkeitsverhalten und erforderliche Fülldrücke nicht genormt. Auskünfte darüber kann daher nur der Hersteller geben.Gruß
Alpha Lyrae