21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4390 weitere Antworten
4390 Antworten

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 11. Januar 2019 um 16:15:31 Uhr:


Ich fahr die gleiche Größe auf nem Q5 passt auch.

Gefällt mir richtig gut. Diese Rad-/Felgen-Kombi passt in meinen Augen perfekt zu den Radläufen und ins Gesamtbild des Wagens. 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 Felge auf dem A6 4G Avant' überführt.]

Zitat:

@timilila schrieb am 11. Januar 2019 um 19:53:16 Uhr:



Zitat:

@Toto12345 schrieb am 11. Januar 2019 um 16:15:31 Uhr:


Ich fahr die gleiche Größe auf nem Q5 passt auch.

Gefällt mir richtig gut. Diese Rad-/Felgen-Kombi passt in meinen Augen perfekt zu den Radläufen und ins Gesamtbild des Wagens. 😎

Danke. @timilila Find ihn trotz des hohen Alters immer noch ansprechend und freu mich jeden Tag beim einsteigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 Felge auf dem A6 4G Avant' überführt.]

Die Felgen sind meiner Meinung nach zu groß für das Q5-SUV.
Beim 4G wiederrum könnten sie aber perfekt vom Design her passen.

Also könnte ich die Felgen reibungslos auf dem A6 4G fahren?! Das Eintragen kriege ich hin 😉

Ähnliche Themen

Umgekehrt: Wenn sie eingetragen werden, dann ja. 😉

Schonmal gut zu wissen. Ich verstehe dann folgendes nicht: wieso sagen die Herren von Audi mir, dass ich max. 8.5er auf dem Audi A6 4G fahren darf. War der Herr am Telefon einfach ahnungslos oder wollen die einfach nur dass die von denen bestimme Felgen auf die jeweiligen Fahrzeuge kommen?!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. Januar 2019 um 10:07:55 Uhr:


Die Felgen sind meiner Meinung nach zu groß für das Q5-SUV.
Beim 4G wiederrum könnten sie aber perfekt vom Design her passen.

Die Dinger sind viel zu klein... stehen auch viel zu weit im radkasten. 😁 suche schon länger originale 22“ leider gibt es da ja bekanntlich noch nicht so viel Design Auswahl. 🙁

1

Zitat:

@B2nerd schrieb am 10. Januar 2019 um 23:23:10 Uhr:


Mit ASC kein Problem....

was is asc?

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:43:02 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. Januar 2019 um 10:07:55 Uhr:


Die Felgen sind meiner Meinung nach zu groß für das Q5-SUV.
Beim 4G wiederrum könnten sie aber perfekt vom Design her passen.

Die Dinger sind viel zu klein... stehen auch viel zu weit im radkasten. 😁 suche schon länger originale 22“ leider gibt es da ja bekanntlich noch nicht so viel Design Auswahl. 🙁

Genau, 21" sind zu gross für einen Q5, kicher kicher 😛
Würde auch 22" montieren und bei Bedarf Distanzen dazu.
Hab mal ein Bild ausgegraben mit 22" am Q5.

Für manche ist ja 20" am 4G auch schon das höchste der Gefühle.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und das ist auch gut so, wo wären wir denn dann 😉

Ich für meinen Teil mag es am liebsten wenn der Reifen einen 30er Querschnitt hat und diesen bis maximal 265er Breite. Bei breiteren Reifen muss es dann schon fast ein 25er Querschnitt sein. Somit finde ich am 4G 21" Felgen mit 255/30 oder 265/30 Reifen am besten.
Beim neuen A6 4K dagegen würden es schon wieder zwingend 22" werden. Sorry etwas Offtopic, war aber gerade so beim lecker phantasieren... 😁

10x22-265-30-22

Ähem, es ist ein Q5, kein Linienbuss...... 😉

Btt, please.

Zitat:

@4GKY schrieb am 12. Januar 2019 um 10:16:28 Uhr:


Schonmal gut zu wissen. Ich verstehe dann folgendes nicht: wieso sagen die Herren von Audi mir, dass ich max. 8.5er auf dem Audi A6 4G fahren darf. War der Herr am Telefon einfach ahnungslos oder wollen die einfach nur dass die von denen bestimme Felgen auf die jeweiligen Fahrzeuge kommen?!

Wahrscheinlich weil es die max. Breite ist, die es für den A6 von Werk aus gab. Damit der von Audi zu 100% sicher wäre, müsste er noch sagen die ET darf auch nur 43 bzw. 45 sein.

Dann würde die Felge auch mit Sicherheit nicht schleifen

Zitat:

@Sausler schrieb am 12. Januar 2019 um 10:55:28 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 10. Januar 2019 um 23:23:10 Uhr:


Mit ASC kein Problem....

was is asc?

sorry, ich hätte schlafen gehen sollen...sollte AAS werden, Adaptive Air Suspension, also Luftfahrwerk ;-) gut aufgepasst!

VG

Kollege vom TüV meint bei ner 9x21 Zoll Felge Et 35 müsste sicherlich was gebördelt werden an der Karosserie.
Gibt es hier A6 4G VFL 2012 (245PS normale Bremse) Fahrer die die 9x21 Zoll ET 35 draufhaben? Muss da was verändert werden?
Bedanke mich im Voraus

Halte ich für Quatsch - fahre zwar das FL aber Karosserie ist doch gleich, denke ich. Fahre vorn 9x21et28 und hinten 10.5x21et43 - alles ohne Bördeln und ohne schleifen. Siehe Profilbilder.

Moin, hat jemand eine Traglastbescheinigung für 4H0601025P?

Deine Antwort
Ähnliche Themen