21 Zoll Amg und mopf2 Heck mit 65 Biturbo Auspuffanlage
Hallo Liebe Forumfreunde,
Ich habe mich an die 21Zoll ML63 Amg felgen rangetraut, und gleich den Mopf2 Heckumbau samt 65 Auspuffanlage machen lassen.
Für die Felgen mussten die Kotflügel und Radläufe (leider)gebördelt und leicht gezogen werden-ansonsten hat alles super geklappt .
Zum Thema Fahrkomfort muss ich sagen:
ich habe es mir VIEL härter und unkomforttabler vorgestellt, jedoch fährt sich das Auto immernoch sehr gut und nicht zu hart.Jeder der einen Porsche Gt2 bzw gt3 gefahren ist wird sich im SL noch sehr sehr wohl fühlen.
Zur Auspuffanlage :
Von der Lautstärk nur etwas lauter, jedoch klingt das Auto jetzt etwas Agressiver,ein Sehr schöner Sound mit einem wundervollen V8 bollern.
An dieser Stelle ,vielen Dank für die Hilfreichen Tipps im Forum, die mir bei diesem Umbau geholfen haben.
Leider konnte ich das Auto nicht waschen für die fotos da es geregnet hat.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Fari
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Forumfreunde,
Ich habe mich an die 21Zoll ML63 Amg felgen rangetraut, und gleich den Mopf2 Heckumbau samt 65 Auspuffanlage machen lassen.
Für die Felgen mussten die Kotflügel und Radläufe (leider)gebördelt und leicht gezogen werden-ansonsten hat alles super geklappt .
Zum Thema Fahrkomfort muss ich sagen:
ich habe es mir VIEL härter und unkomforttabler vorgestellt, jedoch fährt sich das Auto immernoch sehr gut und nicht zu hart.Jeder der einen Porsche Gt2 bzw gt3 gefahren ist wird sich im SL noch sehr sehr wohl fühlen.
Zur Auspuffanlage :
Von der Lautstärk nur etwas lauter, jedoch klingt das Auto jetzt etwas Agressiver,ein Sehr schöner Sound mit einem wundervollen V8 bollern.
An dieser Stelle ,vielen Dank für die Hilfreichen Tipps im Forum, die mir bei diesem Umbau geholfen haben.
Leider konnte ich das Auto nicht waschen für die fotos da es geregnet hat.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Fari
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hallo
nein das ist richtig,
das auto habe ich letzes jahr bei Atlas in "normalen weiß"folieren lassen,nein hatte keine probleme mit der Folie -ganz im gegenteil war sehr zufrieden.Nur als ich die neue Perlmutt folie gesehn habe wollte ich wechseln.
Die neue Folie das "lamborghini Ballonwhite perlmut "habe ich vor ca 2-3monaten bei der Firma Printtec machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von farhud_amg
Hallonein das ist richtig,
das auto habe ich letzes jahr bei Atlas in "normalen weiß"folieren lassen,nein hatte keine probleme mit der Folie -ganz im gegenteil war sehr zufrieden.Nur als ich die neue Perlmutt folie gesehn habe wollte ich wechseln.
Die neue Folie das "lamborghini Ballonwhite perlmut "habe ich vor ca 2-3monaten bei der Firma Printtec machen lassen.
hallo farhud
ernst-car-design hätte dir das auch gemacht 😁 ( sorry,musste mal sein )
schönes auto......
gruss mario
habe dein Auto öfters gesehen.... vor M-Park oder Huirras.... sieht gut aus!
Gruß
hallo farhud,
sieht richtig gut aus! nur die orangenen begrenzungsläuchten passen irgendwie nicht.
ansonsten top!!!
gruß andreas
Was hatt dich die Folierung in weiß gekostet wenn's kein Geheimniss ist? Überlege meinen auch in weiß zu folieren.
Gruß
Andreas
Hi, bin seit heute auch im SL-Fahrer Club :-)
Habe mir gleich heute auch 1 Std. nach Kauf 21er Felgen montieren lassen.
Brabus Monoblock VI mehrteilig (von hinten verschraubt - sieht einteilig aus), Farbe: titan.
Vorne 255 / 30 / 21, Hinten 295 / 25 / 21
Nun zu meiner Frage:
Kriege ich das eingetragen? :-)
Habe noch das Serienfahrwerk drin. Werde es wahrscheinlich auch dabei belassen, da das harmonisch aussieht und es auch nichts gebördelt werden musste oder dergleichen. Werde mal am Wochenende ein Bild machen.
Ich sag mal so, eigentlich müsste man es eingetragen bekommen, da ja genug Platz da ist... denke nur, dass der Abrollumfang eine Anpassung des Tachos notwendig machen müsste.
Bin für Ratschläge und Infos dankbar.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
isi
HAHA.. Du montierst die uns fragst DANACH, ob das überhaupt ok ist? Puhh..
Aber es findet sich immer einer vom TÜV oder DEKRA der sowas macht.. grins
haha... ja... naja... hatte schonmal 21er AMGs auf dem SL gesehen... daher wusste ich, dass das iwie passen muss 😁
zumal meine vorne 9x21 sind... was die ganze sache tüvtechnisch noch realistischer macht...
hab den wagen donnerstag abgeholt und eine stunde später die räder draufmachen lassen :-) muss sagen, dass es das auto ist, was mir bisher am meisten spaß macht... ist aber auch das teuerste... hab mal ein Paar Bilder gemacht...
Bild 1: mit dem Brüderchen ;-)
Bild 2: Bei Abholung mit 20ern
Bild 3: Mit den 21ern (Farbe: Titan) - finde, die sehen gar nicht soo groß aus... ist aber auch das Serienfahrwerk.
Bild 4: Nahmaufname Felge HA
Habe noch einen Satz Monoblock E in den gleichen Dimensionen da (Farbe: Silber, Aussenbett und diese "Dinger" (Form: schmale Elipsen) auf den Speichen sind poliert)... und spiele nun mit dem Gedanken, ob ich evtl. die drauf machen soll... Hmm....
Bild 5: Monoblock E, damit man einen Eindruck bekommt (aber halt in 20 Zoll, ich würde dann ja wieder 9x21+10,5 montieren)
Was sagt Ihr?
Gruß
isi
glückwunsch toller wagen.
allerdings finde ich die 21 zoll räder nicht stimmig....20 zoll und eine dezente tieferlegung gefällt mir persönlich deutlich besser. vom aufwand der anpassung und eintragung mal abgesehen.
meine bescheidene meinung
lg
conchecco
So... nun habe ich die 21er Brabus Monoblock E montiert. Passen zugegebenermaßen besser.
Was sagt Ihr?
Hi Isi,
Bild 2: Bei Abholung mit 20ern
So hat er mir am besten gefallen. Ist aber meine pers. Meinung bitte, am ende des Tages musst du damit glücklich werden.
Grüße
Marc
Die Felgen, die bei der Auslieferung drauf waren, die gingen meiner Meinung nach gaaaar nicht.
Bin halt ein Fan des Brabus Tunings. Die Exklusivität, das Design und Qualität der Firma Brabus haben mich über Jahre überzeugt und nie enttäuscht. AMG Felgen fährt jeder zweite Mercedesfahrer, Brabus nur sehr wenige.
Meine Meinung zur Größe: es wirkt sehr harmonisch und eher zu klein, als zu groß. Liegt aber eher am Serienfahrwerk und nicht an der Felgengrösse, denn mehr geht unmöglich drauf. Überlege, ob ich noch Brabus Federn einbauen lassen soll, dann wäre das Auto nochmal ca. 30mm Tiefer. Dann müsste aber wohl gebördelt werden... :-/
Müsste nun eine Tachoanpassung vornehmen lassen und dementsprechend dann im Winter auf den 20ern statt einen 30er Querschnitt, 35 nehmen, damit der Tacho auch dann korrekte Werte anzeigt.
Kennt Ihr auch jemanden in Berlin oder müsste man echt in den saueren Apfel beissen und nach Venlo?
Gibt es einen Mindestabstand, den der Reifen zu dieser Schraube über dem Reifen haben muss? Eigentlich dürfte es ja TÜV technisch keine Probleme geben, da alles perfekt passt, weder beim rangieren noch beim schnellen Fahren schleift oder dergleichen.
VG,
isi
Anbei noch ein Bild :-)... Wer das nicht harmonisch findet, der hat nen Knick in der Optik :-D
Hallo Isi,
als erstes einmal, herzlichen Glückwunsch zur Diva, sieht toll aus und den letzten Satz Deiner 21er sind auch deutlich besser als alles andere was Du uns gezeigt hast. Sie sind zwar alle nicht mein Fall aber Dir müssen Sie gefallen und das ist das wichtigste.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Platz bevor es knittert.
VG
Roy
schönes auto, aber statt der 21 zoll hätte ich lieber 20 zoll oder 19 zoll mae crownjewel mit sattem tiefbett genommen.