21' Pirelli... wie schmal ist breit?

BMW X6 E71

Ich habe heute meinen X6 aus der Werkstatt geholt. Service, Reparatur und neue Reifen hat er bekommen.

Da es bis dato als 21er nur die Dunlop gab, habe ich mich mal für die Pirelli entschieden, vom Profil haben die jedenfalls 8mm im Gegensatz zu Dunlop mit 6,5mm...

Als ich die Reifen aber auf den Felgen sah, dachte ich sie hätten die falsche Größe montiert...

Die 285er kommen von der reinen und tatsächlichen Lauffläche vielleicht auf 20-21cm
und die 325er 24-25cm...

Ist das so korrekt? bis jetzt dachte ich immer diese komischen Zahlen an der Seite eines Reifens würden die Breite angeben...

...guckt mal selbst😕

37 Antworten

So, hab jetzt die Winterreifen drauf, mir ist aufgefallen das die 315er Pirelli Scorpion hinten mittig im Vergleich zum Rand extrem ungleichmäßig abgefahren sind. Die haben nur 2mm in der Mitte und außen noch gute 7mm. Vorne sind se ok... Luftdruck wie vorgegeben VA 2,6 HA 2,8.

Es scheint ein Pirelli Phänomen zu sein denn die Sommerreifen hatten das selbe Problem auch und das nach nur 6-7000km an der HA!

Mit Dunlop und Conti hatte ich bei gleichen Luftdruck nie solch ein ungleichmäßiges Laufbild...

Was ist da nur los?

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


So, hab jetzt die Winterreifen drauf, mir ist aufgefallen das die 315er Pirelli Scorpion hinten mittig im Vergleich zum Rand extrem ungleichmäßig abgefahren sind. Die haben nur 2mm in der Mitte und außen noch gute 7mm. Vorne sind se ok... Luftdruck wie vorgegeben VA 2,6 HA 2,8.

Es scheint ein Pirelli Phänomen zu sein denn die Sommerreifen hatten das selbe Problem auch und das nach nur 6-7000km an der HA!

Mit Dunlop und Conti hatte ich bei gleichen Luftdruck nie solch ein ungleichmäßiges Laufbild...

Was ist da nur los?

Wie du weisst, bin ich von den Pirelli Winterreifen nicht wirklich ein Fan. Keine Ahnung warum die als einzige auf so ein komisches Viereckprofil setzen, aber ich hatte die mal auf einen 328i und auf Schnee haben die nicht wirklich einen besonderen Grip aufgebaut.

Im Moment hab ich die Conti 4x4 WinterContact am X6 und X3, wirklich gute Reifen, aber ich will mal was anderes ausprobieren und zwar am X3, bevor der X6 neue bekommt. Entweder Dunlop SP Winter Sport 4D (hatte das Vorgängermodell 3D am X1 und hatten einen extrem guten Grip auf Schnee http://www.youtube.com/watch?v=LEjMwOHM7aM ) oder die Nokian SUV 3 (waren beim letzten SUV Winterreifentest in der OFF ROAD Zeitschrift Testsieger). Tendiere zu den Nokian schon länger, gerade auch weil der X6 in dem Video Nokian drauf hat!😎
http://www.youtube.com/watch?v=NnQi3Ki3ldI

Vom Grip her kann ich nichts negatives behaupten... Selbst die 315, 20'er gingen im letzten Winter ganz gut...

Wie gesagt, hab nur mit dem ungleichmäßigem Abrieb hinten zu kämpfen...

Zu Conti habe ich seid dem Vorfall mit den inneren Rissen (siehe Foto!) kein gutes Verhältnis mehr🙁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Vom Grip her kann ich nichts negatives behaupten... Selbst die 315, 20'er gingen im letzten Winter ganz gut...

Wie gesagt, hab nur mit dem ungleichmäßigem Abrieb hinten zu kämpfen...
Zu Conti habe ich seid dem Vorfall mit den inneren Rissen (siehe Foto!) kein gutes Verhältnis mehr🙁

Bist dir sicher, dass das ein Riss war und nicht vielleicht nur ein Überschuß an Gummi? Oder ne Gumminase im Reifen ( die findest du aber auch überall! 😛)

Aber sowas musst erst mal entdecken! Ziehst du selber die Reifen auf und wuchtest sie oder hat der nette Reifenhändler dich darauf aufmerksam gemacht?

Unser Serviceberater hat uns die goldene Formel "man nehme den Luftdruck für maximale Beladung und senke ihn um 0,2 bar" genannt.

Also ich hatte bei den Winterreifen Sägezahn und an der Außenkante besonders starken Abbrieb (hauptsächlich an den Vorderrädern) und die Formel war Gold wert! (im X3 Forum haben sie grad vor kurzem die Hypothese aufgestellt, dass Leute die auf der Autobahnauffahrt ordentlich ins Gaspedal gehen meist Probleme mit stark abgenützten Reifen an der Außenkante haben 😎)

Ich hab mal geguckt, was es so an Auswahl für Winterreifen in der Größe 35/315 R20 gibt, aber viel ist da nicht! Hankook (Werbung ist nett, aber in Tests sind sie immer nur Mittelmaß) und die Pirelli, mehr hab ich nicht gefunden.

Gibt es keine Dunlop? Die wären doch mal einen Test wert!

Ähnliche Themen

Also ich habe mir die Pirelli Ice & Snow geordert, weil unser Thomas die hier so sehr bewirbt. 😉
Mit seiner Luftdruckempfehlung habe ich mit meinen Bridgestone Reifen nun ca. 16.000 km ohne nennenswerte Verschleißerscheinungen gefahren. Bislang kann ich daher nicht von derartigen Problemen berichten. (schnell auf Holz klopf) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pucky7


Also ich habe mir die Pirelli Ice & Snow geordert, weil unser Thomas die hier so sehr bewirbt. 😉
Mit seiner Luftdruckempfehlung habe ich mit meinen Bridgestone Reifen nun ca. 16.000 km ohne nennenswerte Verschleißerscheinungen gefahren. Bislang kann ich daher nicht von derartigen Problemen berichten. (schnell auf Holz klopf) 🙂

Dank Dir, Fred

ja- ich kann wirklich nichts negatives vom Ice & Snow berichten.

Ich habe die nun schon 2 Winter gefahren...die haben noch mehr Profil als meine im Mai gekauften Dunlop Sport maxx.

Die sehen wirklich fast aus wie neu.

Werde sie die Tage selber montieren...ich achte mal drauf, ob ich Unregelmäßigkeiten im Abriebbild entdecke.

Was dürften die draufhaben...ich schätze so zwischen 10- und 12.000 km.

Was evtl. damit im Zusammenhang steht: Ich fahre meinen Dicken nach wie vor um die 10 Liter im Schnitt. Nur, wenn´s mich mal juckt- geht viel mehr...das fällt aber über den Monatsschnitt nicht in´s Gewicht.

Auf meinen täglichen Fahrstrecken kannst einfach selten " räubern " 😁
( Nur vom Stand weg, wenn ich an Ampeln vorne stehe, kann ich die Leistung auskosten- und das tue ich regelmäßig 😁 ( fast immer )

Viel Autobahn habe ich auch nicht...wenn das im Jahr ~ 2500 km sind- ich glaube nichtmal, daß ich die zusammenbekomme...

Ich hab´s schonmal gepostet: Ich ordere immer Reifen mit älterem DOT !
Brandneue verlieren die ersten Wochen enorm an Gummi weil viel zu weich.
Schön abgelagert - am liebsten > 6 Monate.

Drum kaufe ich Sommerreifen im Herbst und Wintergummis im Frühling...da kommt mir auch der Preis weit entgegen 😁

Schöne Grüße,
Thomas
PS: Bei meinen im Mai gekauften Sport maxx hatte ich Glück...die hatten DOT 2012...das habe ich meiner Bezugsquelle auch so mitgeteilt, daß ich sowas bevozuge- er hat´s ermöglicht und auch noch zu nem sehr guten Preis.
Alle anderen Kunden wollen ja immer " ganz frische Ware " 😁

Ich hab heute die neuen Dunlop SP Winter Sport 4D fürn X3 bestellt. Wenn die besser als die Conti Winter Contact 4x4 sind, bekommt sie der X6 für die nächste Wintersaison auch.

Zitat:

Werde sie die Tage selber montieren...ich achte mal drauf, ob ich Unregelmäßigkeiten im Abriebbild entdecke.
Was dürften die draufhaben...ich schätze so zwischen 10- und 12.000 km.

Hallo zusammen,

kurzes Update:

Keine Unregelmäßigkeiten feststellbar.
Profiltiefe:
VA: knappe 7mm
HA: gute 6mm

Druck: 4 x 2,7 Bar

Schöne Grüße,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen