Felge style 128 21 zoll
Ich habe jetzt gleich Termin beim TÜV. Frage mich jetzt ob ich meine Felgen eintragen lassen muss oder nicht. Hinten habe ich 325 30 und vorne 285, 35 Reifen drauf.
da ist ja original Felgen, liest man immer wieder, dass sie nicht eingetragen werden müssen.
13 Antworten
Na ja…das wird dir gleich der TÜV Mann schon sagen. Du kannst eine Liste mit zulässigen Reifen / felgenkombinationen für dein PKW googeln. Was nicht in der Liste ist, braucht Abnahme. Diese wird aber erst erteilt, wenn eine unbedenklichkeitsbescheinigung vom Prüfstand vorliegt (ADAC macht sowas z.b; eine Werkstatt eher weniger) ; sonderabnahme, ADAC Bescheinigung, Mehraufwand, …ca 380 Euro
…und zur Zulassungsstelle müsstest dann auch noch für Eintragung in Kfz schein
Hallo Ralf,
die Räder, welche du beschreibst, musst Du nicht eintragen lassen.
( Hatte zwei Satz auf meinem E71 )
Was passieren kann: Der Tüver kann dir auferlegen, hinten am Radlauf so einen kleinen Schpritzschutz zu montoeren... gibt´s auch original von BMW...das Teil ist echt lächerlich :D
Passiert aber i.d.R. nicht, wenn dein Auto ab Werk das sog. Sportpaket hat... also u.a. die Seitenschweller.
Ich musste meine eintragen lassen weil ich diese Kombination hatte ( Lt. ABE´s nur bis 20" ohne Eintragung ):
- H&R Tieferlegung 40 mm
- -Spurverbreiterung auf beiden Achsen
Sofern Du keine Anhängerkupplung hast, kein Thema.
Falls doch, würden sie dir diese streichen... also somit Eintragungspflichtig.
Übrigens, der X6M darf sie nicht fahren - und beim E72 braucht man wahrscheinlich ein Traglastgutachten.
Gruß,
Thomas
PS: Habe grad deinen ersten Post gelesen wegen H&R Tieferlegung... in diesem Fall, ja- Einzelabnahme !
Wenn du die ABE der Federn genau liest, staht ganz unten: ABE nur gültig bis 20"- Bereifung.
So , keine plakette wegen der Spurplatten…
entweder runter oder kotflügel breiter machen mit nem Umbausatz …
hmmm
Ähnliche Themen
So ein Unfug.
Welche Spurplatten hast du ?
Ich hatte die H&R 12 /15mm je Seite.
Also VA um 24mm breiter und HA um 30mm verbreitert.
Lies dir deine ABE´s genau durch!
Diese verweisen nämlich auf genau diese Kombination...ich kann´s dir jetzt nicht mehr genau sagen, ob´s in der ABE de Spurplatten steht oder in der ABE der Federn...
Wie ich oben schon gepostet habe.. diese Kombination decken die ABE´s aber nur bis 20" ab.
Und nein, ich war nicht beim Tüver meines Vertraues sondern ganz normal beim Tüv Süd.
Gruß,
Thomas
Genau das ist der Punkt, mit den 20 Zoll Felgen wäre das durchgegangen aber mit 21 Zoll nicht. Dann spielt es auch eine Rolle ob die Anhängerkupplung da ist oder nicht. Verstehe zwar dein Zusammenhang nicht aber darauf hat er auch hingewiesen. War ein ganz pingeliger. Nur ich weiß jetzt nicht ob ich die Plastikverbreiterung mache oder ob ich unternehme.
Welche Spurplatten hast du ?
Nein, meiner war nicht viel breiter ....Grins.
Das hier brauchst Du wahrscheinlich:
Hast aber leider nicht geschrieben, welche Platten du verbaut hast..........
Ja das mag sein, nur wie sieht das dann aus? Hab ich die Räder ja trotzdem wieder innen dann kann ich auch gleich die platten runter nehmen.😂😂
So hat der ausgesehen- allerdings mit den Pirelli-Winterräder.
Die Dunlop´s Sommer sind deutlich breiter ! Obwohl beides 325/30R21
, Ich habe ja jetzt vier Wochen Zeit. Ich weiß nicht ob ich die Plastikdinger da dran mag.
frage ist natürlich, wenn man darauf hingewiesen wurde, dass es nicht so geht und es passiert irgendetwas…
Ich bin zur Einzelabnahme damals im April mit meinen Winterrädern hingefahren. ( 285 35 R21und 325 30 R21 auf der Styling 128 )
Der Trick: Die Pirelli Ice&Snow sind von der Lauffläche deutlich schmaler als die Dunlop Sport Max :D
Der 325er Pirelli hat grad nur eine gemessene Laufflächenbreite von 29cm - Der Dunlop hat gemessen 32 cm.
Spielt aber für die Eintragung dieser Kombination, keine Rolle... Grins
Gruß,
Thomas