21'' AUF EINEM W211

Mercedes E-Klasse W211

passen auf einem w211er 21 zoll felgen in der größe 9j?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



Ich darf aus meinem Gutachten zitieren:
"[...] Ber. VA nur i. Verb. m. Fhrgsgel. o. LEMFÖRDER Nr. 3093301 [...]"

😁😁😁😁😁😁

Wen willst du jetzt beeindrucken, den Nachbars Jungen mit dem Bobycar????

Was Im FZ-Schein steht ist maßgebend, nicht was du versuchst hier anderen weiß zu machen!!!

Ich denke hier bist du besser aufgehoben 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Passen tut es bestimmt nur kommt ja auch auf die ET an.

aber warum so groß? 19 und 20zoll sollten optisch echt vollkommen ausreichen beim 211er egal limo oder kombi.

also 9x21 ET??

Et ist 44.
Was für ein et darf ich den maximal haben?
Ich find mit 21" ist es schon was ausser gewöhnliches.

Schon über mögliche Reifendimensionen nachgedacht?

Falls ja, schreib' uns doch bitte, welche Begründungen für deren technisch sinnvollen Einsatz es auf einem Typ 211 gibt.

Ich bin gespannt.

Hat keinen besonderen technischen grund.
Genau sowie 20" oder 19" felgen.ist mehr für optik.
Reifendimenson vorne wäre 245/30/21.
Nur die frage ist ob es wirklich passen würde.

Ähnliche Themen

Persönlich finde ich viele 19" Felgen am W/S211 schick, 20" sehr grenzwertig, eher schon zu gross. 18" soll wohl der beste Kompromiss aus Optik und Komfort sein. 21"? Selbst wenn es passt, schön kann ich es mir nicht vorstellen.

Aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters und die Frage war, ob es passt und nicht ob es mir gefällt. Loswerden musste ich es dennoch.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Schon über mögliche Reifendimensionen nachgedacht?

Falls ja, schreib' uns doch bitte, welche Begründungen für deren technisch sinnvollen Einsatz es auf einem Typ 211 gibt.

Ich bin gespannt.

... kein technischer Hintergrund ...

Es muss ein biologischer Bedarf sein - 20 sind einfach zu wenig! 😉😛😁🙂

*Spässle g'macht!

Gruß
Hyperbel

Also ich stehe auf grosse Felgen. Deshalb habe ich an meinen Benz auch 20" geschraubt. Soweit ich weiss sind 21" auch möglich, aber es wird schwierig einen passenden Reifen zu finden. Ausserdem ist bei 21" der Reifen so dünn bzw. schmal, das schon ein Schlagloch das Ende des Reifens oder Felge bedeuten könnte. Anbei hänge ich noch ein Bild von einem CLS mit 21" an. Sieht echt doll aus.

Gruss Stephan

Img1696w

Selbstzensur...

Auf dem CLS sieht es echt hammer aus, aber ich würde behaupten mehr zu show zwecken, weil so richtig geil fahren würde ich behaupten lässt sich das nicht (in bezug auf komfort und sänfte).
Optisch wohl gemerkt hammer, auch bestimmt auf nem E modell egal limo oder T

Zitat:

Original geschrieben von Ferhat03


passen auf einem w211er 21 zoll felgen in der größe 9j?

Überlege dir gut ob du sowas machen willst. Mein Bruder hat 20-Zöller auf seinem S211 E55AMG, der bekanntlich serienmässig mit AIRmatic DC (Luftfederung) ausgestattet ist. Optisch "Affengeil", aber der Fahrkomfort ist grenzwertig. Ohne Airmatic kannste den Komfort vergessen, da spürst du jeden Kieselstein auf dem Asphalt 😰

Deinem Nickname nach, willst du wahrscheinlich mit dem Benz auch in die TR fahren. Mit 21" Felgen... ein Schlagloch und du kannst dir 4 "normale" Felgen suchen damit du überhaupt zurück kannst...

Ja hast schon recht mitm komfor.
Habe auch selber 20" felgen drauf gehabt.es kam mir irgendwie von der optik her nicht gut an.
Wenn ich nach tr fahre habe ich schon mal vorgesorgt.da kommen billige alu felgen drauf.den fehler mache ich auf keinen fall.
:-D

21" ist schon wirklich böse.... hier bei uns in der Ecke haben wir eine EKlasse mit 21"...der Besitzer sagt selber das ist nur für Show Zwecke, Fahrkomfort sehr schlecht trotz Airmatik

Such Dir lieber eine gross ausehende 19 oder max 20Zoll Felge... da hast Du auch Dauer mehr von!

Wobei ich aber sagen muss, 20" und Airmatic (nicht AMG) ist eigentlich noch ziemlich komfortabel. Nur über Kopfsteinpflaster fahren ist nicht wirklich schön...

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Ferhat03


Hat keinen besonderen technischen grund.
Genau sowie 20" oder 19" felgen.ist mehr für optik.

Alte Tunerregel:

Mache nie eine Änderung nur aus optischen Gründen, ohne zu wissen, welche Auswirkungen sie auf den Fahrbetrieb hat.

Zitat:

Reifendimenson vorne wäre 245/30/21.
Nur die frage ist ob es wirklich passen würde.

Aha, 245/30 R 21 91 XL.

Die haben einen Durchmesser, der zu einer S-Klasse oder einem SLS passen würde, nicht zum Typ 211. Es ist nur ein Kunstgriff, durch Reifen mit größerem Durchmesser einen noch ausreichenden Lastindex zu schaffen.

Man möge einmal nachmessen, ob beim maximalen Durchmesser im Betrieb von 687 mm der Abstand zum oberen Führungsgelenk noch ausreicht.

Der Tachometer wird 3% weniger anzeigen als bei der größten auf dem Typ 211 zulässigen Bereifung. Da wird eine Angleichung fällig.

Die Flankenhöhe beträgt nur 74 mm. Davon kann man ca. 17 mm für die Felgenhornhöhe und noch die Abplattung der Aufstandsfläche abziehen. Was dann noch übrig bleibt, ist ein Maß für die Durchschlagsfestigkeit. Bereits eine Flankenhöhe von 85 mm gilt als sehr sportliche Auslegung.

Auf einem E 320 CDI darf der Fülldruck von XL-Reifen mit Betriebskennung 91Y auf Achse 1 nicht unter 290 kPa (2,9 bar) liegen. Das ergibt eine kleine Aufstandsfläche mit gleichzeitig verringertem Kraftschlussbeiwert. Bei Reifen 91W XL wäre es noch ungünstiger: 330 kPa. Wie schlecht die Auslegung ist, sieht man auch daran, dass diese Reifen die letzten 14 km/h bis zu ihrer spezifizierten Höchstgeschwindigkeit in diesem Betriebsfall nicht mehr schaffen würden.

Die erhöhte ungefederte Masse des Rades zuzüglich der deutlich erhöhten Federkonstante der Reifen verschlechtert den Bodenkontakt.
Übrigens habe ich die Reifendimension auf die Schnelle nur bei Hankook und Michelin gefunden. Beide sind RF-Reifen, die dieses Problem noch verschärfen.

Auswirkungen auf den Fahrkomfort erwähne ich hier nicht. Sie werden ja üblicherweise heruntergespielt.

Fazit:
Eine Umrüstung auf Raddurchmesser 21 mit entsprechend unterdimensionierten Reifen auf einem Typ 211 ist aus technischer Sicht nicht sinnvoll. Menschen mit Kenntnissen der Fahrdynamik wird das nicht beeindrucken, höchstens belustigen. Aber Lachen ist ja bekanntlich gesund...

Deine Antwort
Ähnliche Themen