20zoll 1.6d drive

Volvo C30 M-2D

verträgt der motor 1.6d drive 20zoll sehe foto will das selbe mit meinem machen

Beste Antwort im Thema

Ich hab schon von 19Zoll auf C30 und Co gehört, aber 20 Zoll wird man vermutlich nicht eingetragen bekommen. Zumal es meiner Ansicht nach sehr übertrieben aussieht. Aber jedem das seine 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

warum sollter der Motor das nicht "vertragen" ? Die eigentliche Frage ist dann eher ob man mit so einer krassen Kombination auch noch beschleunigen kann 😁 

das "Foto" ist doch aber bei Photoshop & Co. entstanden !

p.s.
ein paar Satzzeichen wären der Leserlichkeit deines Beitrages sehr zuträglich ! 😉

Ich hab schon von 19Zoll auf C30 und Co gehört, aber 20 Zoll wird man vermutlich nicht eingetragen bekommen. Zumal es meiner Ansicht nach sehr übertrieben aussieht. Aber jedem das seine 😉

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


Ich hab schon von 19Zoll auf C30 und Co gehört, aber 20 Zoll wird man vermutlich nicht eingetragen bekommen. Zumal es meiner Ansicht nach sehr übertrieben aussieht. Aber jedem das seine 😉

Hallo! 20" bekommt man locker eingetragen. Allerdings mit der maximalen Reifenbreite von 225/35 R20 und dann auch nur bis 8,5J und einer ET von max. 40. Es geht schon, allerdings ist das Problem eher, dass 20"er das Fahrzeug dermaßen zerrütteln und durchklappern lassen wird, dass es mehr altern wird, als vergleichbare Fahrzeuge mit kleineren Rädern. Ergänzend sollte man auch sagen, dass die kleinen Bremsen der DRIVe Modelle hinter solch großen Felgen wie Untertassen aussehen werden. Zusätzlich ist DRIVe + große Felgen sowieso schon sehr "Grenzwertig" da der DRIVe für Sparsamkeit ausgelegt ist und nicht auf Leistung. Die 20"er werden besonders oben rum bei dem 1.6D zu langsamen Fahreigenschaften führen. Es wird schlapper und träger werden. Ein T5 wäre damit nicht überfordert, der 1.6D ist da aber bereits zum Teil in Nöten... Das Drehmoment mag da sein, aber mehr nicht. Volvo selbst hat sogar keine Freigaben der 18" Alufelgen für den C30 1.6D DRIVe durchgeführt, da diese den Spritverbrauch negativ beeinflussen können(!) und den Prinzip des DRIVe dann widersprechen. Mein Rat: entweder ein T5 kaufen und 20" montieren oder den 1.6D DRIVe auf maximal 18" fahren - damit kommt die Maschine problemlos klar. 19" ist auch schon - je nach Gewicht - schon grenzwertig. Bedenke auch, je größer die Felge, desto schwerer. Irgendwann überschreitet man den Punkt zwischen Leichtmetallalurad und Gewichtsbonus. Das beginnt schon bei ca. 18". Darüber und es ist schwerer als eine Stahlfelge. Darunter und es ist - je nach Variante - leichter. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von 2580


verträgt der motor 1.6d drive 20zoll sehe foto will das selbe mit meinem machen

Hallo,

Was willst du aus deinem 1,6d machen eine rollende Kasperbude.

Das ist ein Spritsparfahrzeug und kein Auto für tiefer-breiter und riesige Räder.

Du kanst natürlich machen was du willst aber das wäre schon sehr komisch

weil der C30 mit einem kleinen Motor ist auch so schon ein Schaf im Wolfspelz.

Ich weiß wovon ich rede ich fahre den 1,6l Benziner.

Seelze 01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von 2580


verträgt der motor 1.6d drive 20zoll sehe foto will das selbe mit meinem machen
Hallo,
Was willst du aus deinem 1,6d machen eine rollende Kasperbude.
Das ist ein Spritsparfahrzeug und kein Auto für tiefer-breiter und riesige Räder.
Du kanst natürlich machen was du willst aber das wäre schon sehr komisch
weil der C30 mit einem kleinen Motor ist auch so schon ein Schaf im Wolfspelz.
Ich weiß wovon ich rede ich fahre den 1,6l Benziner.
Seelze 01

Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Was willst du aus deinem 1,6d machen eine rollende Kasperbude.
Das ist ein Spritsparfahrzeug und kein Auto für tiefer-breiter und riesige Räder.
Du kanst natürlich machen was du willst aber das wäre schon sehr komisch
weil der C30 mit einem kleinen Motor ist auch so schon ein Schaf im Wolfspelz.
Ich weiß wovon ich rede ich fahre den 1,6l Benziner.
Seelze 01

Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

Hallo,

Du hast natürlich recht, ich vergaß das der 1,6d  9 PS mehr hat als mein Benziner

und laut Angabe 5 kmh schneller in der Endgeschwindigkeit ist.

Asche auf mein Haupt und Entschuldigung.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

Hallo,
Du hast natürlich recht, ich vergaß das der 1,6d  9 PS mehr hat als mein Benziner
und laut Angabe 5 kmh schneller in der Endgeschwindigkeit ist.
Asche auf mein Haupt und Entschuldigung.
Seelze 01

und der hat mehr NM 240😁

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Was willst du aus deinem 1,6d machen eine rollende Kasperbude.
Das ist ein Spritsparfahrzeug und kein Auto für tiefer-breiter und riesige Räder.
Du kanst natürlich machen was du willst aber das wäre schon sehr komisch
weil der C30 mit einem kleinen Motor ist auch so schon ein Schaf im Wolfspelz.
Ich weiß wovon ich rede ich fahre den 1,6l Benziner.
Seelze 01

Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

war heute bei meinem volvo händler guken was er neues hat . und der hatte was v40 mit 300 ps von heico , also die felgen der auspuf unbeschreiblich hamer geil , jetzt spare ich wu es nur geht mein c30 2010 1.6d soll heico etwas draus machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

Die Yanks haben auch nur der T5.

Rubber ersetzen durch Metall = schwerer.
20" Reifen sind relatief schwerer (ggü Normalreifen)

Schwere Felgen + schwere Reifen = erhöhtes Verbrauch, weniger Beschleunigung.

20" auch ein C30 1.6D Drive ist ein Scherz.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom
Die Yanks haben auch nur der T5.

Rubber ersetzen durch Metall = schwerer.
20" Reifen sind relatief schwerer (ggü Normalreifen)

Schwere Felgen + schwere Reifen = erhöhtes Verbrauch, weniger Beschleunigung.

20" auch ein C30 1.6D Drive ist ein Scherz.

na hast schon recht ,der ist auch so schon zuträge, war einfach nur vom bild begeistert ,nicht viel dran gemacht und so ein extremes ausehen , also meiner meinung nach hinguker auf jeden fall , aber nicht besonders intiligent sienem auto sowas anzutuhen

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom
Die Yanks haben auch nur der T5.

Rubber ersetzen durch Metall = schwerer.
20" Reifen sind relatief schwerer (ggü Normalreifen)

Schwere Felgen + schwere Reifen = erhöhtes Verbrauch, weniger Beschleunigung.

20" auch ein C30 1.6D Drive ist ein Scherz.

Hallo! Ein Scherz nicht, denn es ist - wenn das Auto stimmig aussieht - super. Die Sache mit dem Verbrauch ist nicht ganz logisch... Wobei schon, nur eben zum Teil. Ein Auto ist ja nicht immer nur am Anfahren. Große, schwere Felgen erzeugen einen eigenen Schwung. Diese Massenträgheit durch den eigenen Schwung kann man nutzen und z.B. Bergauf weniger Verbrauch erzielen. Man nutzt den Schwung besser. Sprich: bei konstanten Geschwindigkeiten hat man etwas mehr vom Auto und kann Energiesparend fahren. In der Stadt mit viel Berufsverkehr ist es natürlich von Nachteil, genauso auch beim Bremsen, da die höhere Masse natürlich besser gebremst werden will. Zusätzlich ist beim Komfort ein Problem gegeben, da kein "Federweg" im Reifen vorhanden ist, was bei einem anderen Reifen samt Felgen (z.B. 15"😉 deutlich anders ist. Man muss abwiegen was man möchte. Ich persönlich finde große Felgen - wenn entsprechend richtig gewählt - super. Es muss aber - wie gesagt - zum Auto passen. Z.B. Verchromt ist ein No-Go bei europäischen Autos. Dagegen sind maschinengefräste und polierte Felgen samt Lackabschnitten sehr schön. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von 2580



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

Hallo,

Mit dem T5 mit 230 PS in Onrange Flame-Metallic und dann noch R-Dessig

kann ich mir 20" Felgen sehr gut vorstellen aber beim besten Willen nicht am

Dirive e.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Hallo! Du vergleichst einen Hilfsanlasser (1.6l Benziner) mit einem tauglichen Motor (dem 1.6D DRIVe). Ich denke Du weißt eher nicht wovon Du redest. Der C30 ist ein klassischer Beispiel von "Tiefer, Breiter, Härter". Der erste Volvo, für den es viele Tuningteile gibt. Fahrwerke, Felgen, Leistungssteigerungen, uvm. - und besonders in den USA ist der C30 dort zum richtigen "Volvo-Tuning-Mobil" mutiert... MfG Tom

Ja, und das ist eine Schande. Die "krass breita tiefa lauta" Fraktion soll sich doch bitte weiterhin Golf 2 und E36 widmen.

Und auch wenn der 1.6D gegenüber dem 1.6 doch wesentlich spritziger ist, bekäme der Kenner doch bei Tieferlegung und Kuchentellerfelgen eines solchen Fahrzeugs eher einen Zwerchfellbruch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen