ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 1,6d oder 2,0d ??

V50 1,6d oder 2,0d ??

Themenstarteram 14. Mai 2006 um 11:49

Stehe vor einer Kaufentscheidung: Entweder den 1,6d oder den 2,0d. Fahre so 25000 km im Jahr, aber nicht viel Autobahn, eher Landstraße und bilde mir ein, eine voraus schauende Fahrweise zu haben. Habe auch nicht den Ehrgeiz, an der Ampel der Erste sein zu müssen. Im Prospekt stehen als Verbrauchsangaben für 1,6d 5,0 Liter und für den 2,0d 5,8 Liter. Wenn ich aber mich so im Forum umschaue, erreicht das wohl niemand. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Welcher Motor ist zu empfehlen?

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 14. Mai 2006 um 12:08

Der 1.6D ist der sparsamste Motor, keine Frage. Auch ist das der Motor der am wenigsten Probleme hat. Der 2.0D, wie du lesen kannst hat einige Probleme.

Ich selbst bin den 1.6D diese Woche als Ersatzwagen gefahren und der ging auch ganz flott ab. Er ist nicht so laufruhig wie der 2.0D. Das ist meine Einschätzung. Aber eine durchaus gute Leistung und weniger Verbrauch.

Natürlich ist der 2.0D etwas rassiger :-)

am 14. Mai 2006 um 16:26

Habe vor dem Kauf beide getestet! Fazit: Wenn Elastizität bei höheren Geschwindigkeiten und auch hohe Geschwindigkeit ein Thema ist, dann den 2.0D. Wenn Sparsamkeit und nicht so eine große Performance notwendig sind, dann den 1.6D.

Habe meinen 1.6D jetzt seit 13 TKM ohne Probleme, und kann ihn, dank Sportfahrwerk, auch sehr rasant um die Kurven jagen. Sehr gute Performance bei 130 - 150 km/h auf der Bundesstraße mit ausreichender Überholpower (befriedigend bis genügend!) ist vorhanden. Das einzige was etwas stört: Anfahrschwäche im unteren Drehzahlbereich. Aber daran habe ich mich schon gewöhnt.

Ich würde den 1.6D dem 2.0D immer vorziehen, und dann, wenn überhaupt, vielleicht Chippen. Als anderer Diesel würde der D5 in die Auswahl kommen. Das ist aber wieder eine andere Geschichte… :)

vg, Michael

am 14. Mai 2006 um 16:36

Hi,

ich kann nicht wirklich was über den 1.6 L sagen, ausser das mein Händler meinte der wäre auf die Dauer mit dem V50 überfordert.

Ich selbst fahr den 2.0 und bin mit dem Motor echt TOP zufrieden! Toi toi toi bisher damit nicht das geringste Problem. Mein aktueller Verbrauch liegt bei 6.3 Liter über die gesamte Laufzeit gerechet, aktuell dürfte es noch weniger sein. Und das bei 80% mit 4 Leuten im Auto.

Von der Power her hätte ich gerne manchmal noch ein wenig mehr Lesitung,vor allem "unten raus" ist schon manchmal ein Loch sprübar - aber gut - es reicht auch so. 110 PS wären mir allerdings zu wenig.

Aber das hilft dir wohl jetzt bei deiner Kaufentscheidung auch nicht weiter....

Ach ja wie sieht es denn mit der vorgesehen Laufleistung aus, wie lange willst du denn das Auto fahren? Ich denke bei geplanter langer Laufleistung würde ich dem dickeren Hubraum den Vorzug geben.

Gruß, GITTE

am 14. Mai 2006 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Gitte G.

Ich selbst fahr den 2.0 und bin mit dem Motor echt TOP zufrieden! Toi toi toi bisher damit nicht das geringste Problem. Mein aktueller Verbrauch liegt bei 6.3 Liter über die gesamte Laufzeit gerechet, aktuell dürfte es noch weniger sein. Und das bei 80% mit 4 Leuten im Auto.

6,3l ???

das schafft hier keiner bei normaler (!) fahrweise ubd dann noch mit 4 leuten beladen (kleinkinder oder erwachsene?)

alles klar... "Gitte G." :D

Zitat:

Original geschrieben von meg.mee

6,3l ???

das schafft hier keiner bei normaler (!) fahrweise ubd dann noch mit 4 leuten beladen (kleinkinder oder erwachsene?)

6,3 Liter erreiche ich bei sparsamer Fahrweise auch. Oft verbraucht meiner mehr, liegt aber daran dass ich nicht wirklich sparsam fahre sondern gerne auch mal 180-200 km/h, an der Ampel recht zügig anfahre etc.

Also für dich ist dann der 1.6D die klar bessere Wahl. Da du dich eher selten bei mehr als 160KM/h bewegst brauchst du den 2.0D nicht. die 5.8L für den 2.0D sind arg utopisch. Ich fahre gerne auf der Autobahn schneller als 180 und auch oftmals mit dem Pedal am Bodenblech und komme momentan laut BC auf 7.6L/100KM. Ich bin testweise mal 1 Woche lang immer nur 120-140Km/h gefahren und kam damit auf 6.5L/100KM . Vom "Bums" und Temperament her ist der 2.0D dem 1.6D jedoch in jeder Beziehung überlegen.

am 14. Mai 2006 um 20:26

Also ich habe bei ausgewogenem Fahrtemperament, auch schon 5,9l Durchschnitt geschafft. Aber in der Regel habe ich einen Durchschitt von ca. 6.5 l. Das ist bei der Leistung mehr als O.K. Probleme bei meinem 2.0D sind ein Fremdwort. Klasse Teil, den 1.6D habe ich einmal als Ersatzwagen gehabt. Wenn du den 2l gewohnt bist steigst du nicht gerne zurück!

Re: V50 1,6d oder 2,0d ??

 

Zitat:

Original geschrieben von watzmann

Stehe vor einer Kaufentscheidung: Entweder den 1,6d oder den 2,0d. Fahre so 25000 km im Jahr, aber nicht viel Autobahn, eher Landstraße und bilde mir ein, eine voraus schauende Fahrweise zu haben. Habe auch nicht den Ehrgeiz,......

Hi,

also ich fahre den 2.0D seit 2 Jahren.

Den 1.6D gab's damals noch nicht, ansonsten hätte ich den genommen, aber rein aus finanziellen Gründen.

Weniger Steuer und evtl. Versicherung.... sehe ich mittlerweile aber anders:

Zum Verbrauch: der 2.0D schluckt (bei mir) im Schnitt 6,9 Liter.

Im Winter kannst Du mit 7,5 bis 8 rechnen.

Bei 600km konstanter Autobahnfahrt auch mit 4.8 Litern ........

OK????

Ich fahre alle Strecken, Kurz, Lang, Autobahn und LS.

Ich fahre nicht verbrausoptimiert, d.h. ich fahre auf der AB auch regelmässig Vmax. Kurzum ich fahre völlig normal, genau wie das jeder von sich selbst denkt.

Bei 25.000 km pro Jahr:

Nehmen wir mal an der 2.0d benötigt 0.7l mehr Sprit:

250*0,7*1,14=199,50Euro

Steuer: 308-247=62Euro

macht zusammen: ca. 160 Steine pro Jahr

Sind also ca. 14 Steine pro Monat mehr für den 2.0D

So knapp sollte man seine Kiste nicht kalkulieren.

Mein Tipp: 2.0D und 6 Gänge!!! das ist sparsam genug.

moz

Hallo Gitte,

also mit 4 Leuten im Auto wäre mir der 2.0d defintiv zu schwach.

Da fährt man so mit dem Gummibandeffekt.

Bei einer sochen Belastung steigt der Verbrauch natürlich überproportional an und der Getriebe-Motorverschleiss erst recht.

Tipp: 3.0D BMW mit Automatik

Moz

das ist doch quatsch. wir fahren unseren 15 Jahre alten Bus mit 500kilo übergewicht und das ist ein 1.6 Dieselmotor. da hält das Getriebe schon 300000km und der Motor hat 220000 gehalten, was normal ist. Wie gesagt derwurde fast nur zum schleppen gefahren. Klar ist das ein mehrverschleiß, aber meiner Meinung nach ist es quatsch hier so einen Humbug zu erzählen, was sollte Gitte denn machen, sich einen LKW zulegen? Der V50 ist ein Familienauto, für 5Mann konzipiert, hat reichlich Nm und da ist es normal, dass der Motor und das Getriebe das aushalten. Zu den BMW Motoren muss ich nicht viele sagen, die sagen ja selbst "ein Motor muss nicht ewig halten", und der Liter mehr an Hubraum, macht das Übergewicht des X3 nur wieder wett. Mal ganz davon abgesehen, dass der X3 ne hässliche Plastikschüssel ist.

am 15. Mai 2006 um 8:51

Hi,

BMW??? Hmm, ja klar! Nee sicher nicht ---- Zu schwach für 4 Leute? HMMM - glaub ich nicht.

6,3 Liter auf 100 km - OK stimmt nicht ganz - is am Samstag auf 6,4 gestiegen. Allerdings bei vorwiegend optimaler Autobahngeschwindigkeit, das sollte man da nicht verschweigen.

Aber Ihr müsst mir ja nicht glauben.....

Gitte

am 15. Mai 2006 um 9:33

hi!

ich fahre selbst ein 1,6d. ich fahre täglich 35km zur arbeit hin und 35km wieder zurück. ich fahre von einer stadt in die nächste über die landstraße und komme immer mit ca. 6l/100km aus. mal 0,3 weniger, mal mehr. je nach gasfuß...

mir reicht der 1,6d völlig aus um zu überholen. wenn du eher ein sparsames auto willst nimm den 1,6d. wenn du power haben willst den 2,0d oder d5. die rechnung von moz ist auch nicht ganz ok. schließlich fehlt ja noch die versicherung. außerdem glaube ich nicht, das es nur 0,7l mehr im monat sind sondern mehr. eher 1-1,5l. am besten fährst du beide mal probe und läßt dein verstand entscheiden. vernunft oder spaß....???

PS: habe damals auch hier mal gefragt -> http://www.motor-talk.de/t751133/f257/s/thread.html da ist ein netter link zu einem weiteren artikel (von sina$gido)

Themenstarteram 18. Mai 2006 um 13:57

Danke für die Tipps! Bin neulich auch den 2,0d gefahren und der Fahrspaß war ja wesentlich höher. Verbrauch fand ich auch akzeptabel. Ich denke, ich nehme den 2,0d.

am 18. Mai 2006 um 14:58

Wäre eine gute Wahl, Du willst Dich doch nicht von jedem popeligen TDI wegbraten lassen..

Speziell die A3 2.0TDI Fahrer meinen (zumindest in meiner Umgebung), sie haben jetzt ein gaaanz feines neues Spielzeug, mit dem sie mal so jedem schön in die Ei.. treten können... Mit dem 2.0D werde ich nicht müde, jeden einzelnen eines besseren zu belehren :D

P.S.: Ich spreche hier nicht von allen A3 2.0TDI Fahrern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen