20V-Turbo im Cabrio
Hat jemand schon mal einen 20V-Turbo Aus dem S2 ins Audi 80 Cabrio eingebaut? wo liegen die Probleme, funktionirt das auch mit dem Qattro antrieb?
Was haltet ihr davon ?
26 Antworten
sicher klappt das, wieso nicht ??
ich hoffe du hast en bissl kohle auf der tasche 😁
motor +baum+alle anbauteile
auspuff
bremsanlage usw usw usw
passen tut das !
Quattro kannste abhaken, denke ich.
Ich glaub auch das der Qattro Antrieb nicht unterzubringen ist aber wenigstens das 6-Gang Getriebe sollte mit rein kommen. Oder läuft das nur mit Qattro?
Du willst ein Allrad Getriebe in einen Fronti bauen und dann den Hinterachsausgang stillegen oder was ??
Nee nee du - überleg dir mal was anderes !!
Einen Cab zum Allrad umbauen ? Da wüßt ich besseres zum Feierabend !!
Ob du jetzt 5 oder 6 Gang hast ist doch eh wurscht
Ähnliche Themen
Man könnte sich ja auch nen Cab kaufen, was schon Quattro hat oder?!;-) lol Aber erstmal finden!.......... ;-))))
Was für ein Getriebe soll ich sonst nehmen oder gibt es Adapterplatten. Und ein Cabrio mit Quattro gibt es nicht oder? aber wenn man um den Kardanwellen Ausgang eine Buchse baut so das er geschützt ist sollte das doch kein Problem sein?
Naja du brauchst eben die Bodengruppe vom coupéQ besser gleich vom s2coupé und noch div andere Teile. Der Umbau ist extrem aufwendig und lohnt sich schätzungsweise nicht. Ich weiß ja nicht was du ausgeben willst aber du brauchst ja im Prinzip 2 Autos um daraus 1's zu machen.
Ausserdem hast du das Problem, dass das Cab irgendwie nicht verwindungssteif genug für den umbau ist. Man müsste das problem also auch noch irgendwie geregelt kriegen. Was der tüv dazu sagt weiß ich nicht um ehrlich zu sein kenne ich auch keinen der so nen Umbau schonmal vollbracht hat etc. Ich würde es lassen, da ist es schon fast einfacher, wenn du dir nen 1,8T aus dem A4 einbaust.
Aber wie gesagt sag niemals nie irgendwie muss man das Cab ja auf Q umrüsten können.
mfg
Tim
@T42,5
ich hab nochmal geschaut. MAn munkelt es gäbe einen Englischen Umbau. Mehr konnte ich auch nicht rauskriegen. Aber ich denke mal du wirst den umbau jetzt eh sein lassen oder?;-)
Hinterachse, Kardanwelle, usw. schon aufwendig.
Zitat:
aber wenn man um den Kardanwellen Ausgang eine Buchse baut so das er geschützt ist sollte das doch kein Problem sein?
Dann kommst Du wahrscheinlich gar nicht mehr voran, weil das Mittendifferential um sich selber kreist? Hab's noch nicht probiert.
Ich habe ein Cabrio mit 20V-Turbo zum Verkauf gesehen anscheinend mit kompletter S2 Technik. Versuche mal kontakt mit dem aufzunehmen der diesen Umbau vollzogen hat.
Guckst du hier:
http://www.tcstyling.de/umbauten/audi/s2cabschwarz/s2cabschwarz_1.html
Sag bescheid wenns hilfreich war :/)
Gruß an alle
Danke war zwar (noch) nicht hilfreich aber die Bilder! Geil Meien Lieblingsmotor in meiner Lieblings Karosserie zusehen...
Jetzt zum Technischen Teil:
In der vw Speed vom 12/2000 ist ein Golf Eins mit S3 Motor/Getriebe eingebaut (Erinnerung S3ist ein Qauttro) mit Fronantrieb!!!!
Zitat: Was ist mit dem Kardanwellen Anschluss, Der S3 ist schließlich ein Quattro? Der Dreht hinter einer Abdeckung funktions frei.
Wenns mit dem S3 Getriebe im Golf 1 geht, warum dan nicht mit einem S2 Getriebe im Cabrio !!!!!
Ich denke das thema ist sehr komplex.
Frag doch mal den Typ von der o.g. page per Email, vielleicht kann der dir genaue Bauanleitungen zukommen lassen.