20i Gedenkminute beim Losfahren
Liebe Leute mich würde interessieren ob diese Ansprechlüge bei losfahren nur bei den 20i gibts oder ob zum Beispiel auch den 23 i getroffen hat. In Usa gibts diesbezüglich sogar negative Preview Testvideos. Umgehen kann ich es derzeit nur mit Sportmodus.
Frage mich auch ob das mit der Software in der Zukunft ausgebessert werden kann oder ist es nicht mehr korrigierbar.
Hoffe aber das Beste
330 Antworten
Daher entweder Hybrid oder gleich auf den iX1 wenn die Möglichkeit besteht zu Hause zu laden.
Ich wollte nur mal kurz noch was zu meinem Fall erwähnen. Die Rückabwicklung hatte ich offiziell Ende Januar bei Tekken in Aurich eingereicht. Mitte Mai sei angeblich alles genehmigt gewesen, das Auto wurde auf einem Transporter abgeholt, da nach über 9 Wochen hier in der Werkstatt der Antriebsfehler nicht behoben werden konnte. Nun ist Mitte August und Tekken hat es bis heute nicht auf die Reihe bekommen das Auto abzurechnen. Angeblich 0,24€ je Kilometer. Ein Ei wollen die mir noch legen. Die Überführungskosten beim Neukauf seien nicht Erstattungsfähig. Ich sehe das aber mal anders, man findet auch nichts im Netz über dieses Thema. Die schieben alles auf die Leasing, wo ist das Problem für ein Fahrzeug in diesem Autohaus das zu regeln? Andere Stimmen sagten, wenn es in dem Laden finanziell nicht so läuft würde sowas gerne rausgezogen.
Nie wieder dieses Autohaus, nie wieder X1. Habe jetzt einen A6, komisch dass dort ein butterweiches Anfahren mit DSG möglich ist.
Wenn dieses Auto mit 60.000km und einem Jahr Gebrauchtwagengarantie mit allem und nem NP von 76K für 30K nicht die bessere Alternative ist nach diesem über einjährigen Theater....der fährt nicht alleine von der Straße bei 70 oder ein Liter Öl auf 13.000km...und der Verbrauch ist mit Diesel bei A6 real gleich. Ich glaub bei der Qualität von BMW zur Zeit könnte auch ein Golf besser sein. Traurig was dort in München gebaut wird um Kosten einzusparen. Verzögerung beim Anfahren laut Werksingeneur war schon vor Markteinführung bekannt, auch die Lenkeingriffe. Da muss ich sagen, wen wundert es mit den Chinesen.
A6 vs X1 ist ja ein schoener Vergleich
Viel Spass mit dem A6
Ähnliche Themen
An das beschissene anfahren gewöhnt man sich mit der Zeit und kann sich drauf einstellen und den Spurhalteassi kann man über shortcut deaktivieren. Will es aber keinesfalls schönreden nervt mich trotzdem regelmäßig. Aber jetzt isser erst Mal wegen Ausfall Bremssystem bis auf weiteres in der Niederlassung. Der 5er Ersatzwagen ist ein Genuss
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 20. August 2024 um 11:57:37 Uhr:
Daher entweder Hybrid oder gleich auf den iX1 wenn die Möglichkeit besteht zu Hause zu laden.
Immer wieder schön wenn solche hilfreiche Posts kommen. Das mag für Wenigfahrer gelten, aber nicht bei 40 - 50k im Jahr und schon gar nicht, wenn man nur eine begrenzte Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung hat (Car-Policy)
Zitat:
@Bondy73 schrieb am 20. August 2024 um 02:26:28 Uhr:
Bin vorher 320d gefahren, das war eine perfekte Antrieb-Getriebe Kombination.
Ist ja auch ein völlig anderes Prinzip:
F30 / G20 = Wandlerautomat
U06 / U11 = DKG
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 20. August 2024 um 16:28:22 Uhr:
Der 5er Ersatzwagen ist ein Genuss
Tja, hättest den halt gleich kaufen müssen und keinen U06.
😉
Zitat:
@muckel-sassi schrieb am 20. August 2024 um 16:28:49 Uhr:
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 20. August 2024 um 11:57:37 Uhr:
Daher entweder Hybrid oder gleich auf den iX1 wenn die Möglichkeit besteht zu Hause zu laden.Immer wieder schön wenn solche hilfreiche Posts kommen. Das mag für Wenigfahrer gelten, aber nicht bei 40 - 50k im Jahr und schon gar nicht, wenn man nur eine begrenzte Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung hat (Car-Policy)
Es gibt auch BEV-Fahrer, die so viele Kilometer abspulen. Muss man sich halt drauf einlassen. Statt Gedenksenkunde gibt es halt dann andere Einschränkungen, nichts ist perfekt.
Zitat:
@muckel-sassi schrieb am 20. August 2024 um 16:28:49 Uhr:
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 20. August 2024 um 11:57:37 Uhr:
Daher entweder Hybrid oder gleich auf den iX1 wenn die Möglichkeit besteht zu Hause zu laden.Immer wieder schön wenn solche hilfreiche Posts kommen. Das mag für Wenigfahrer gelten, aber nicht bei 40 - 50k im Jahr und schon gar nicht, wenn man nur eine begrenzte Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung hat (Car-Policy)
Ich halte 30.000km im Jahr für unseren iX1 nicht gerade als wenig. Aber wo ein Wille, ist auch ein Weg.
Und ja die Anfahrschwäche hat mich bereits im 118d mit Automatik Wandler genervt. Und da war sie nicht ausgeprägt. Der Skoda Scala ist unerträglich.
Also war das mit ein Argument von vielen die Neue Technologie für 4 Jahre zu nutzen.
Ob dann ein iX1 für mehr als 40k im Jahr die richtige Batterie Kapazität hat, steht auf einem anderen Blatt.
Ich kann Eure Erfahrungen so gut "nachfühlen" - bei meinem Mercedes fährt der Wagen (A/B Klasse) wenigstens brav an, aber dafür rucken die Gänge. D.h. Mercedes und BMW nehmen sich in dem Segment wohl gerade nicht so viel. (leider - wollte schon zum X1)
Bei meinem 23i habe ich keine Beanstandungen mit einer Anfahrschwäche, aber das Schalten der Gänge nehme ich schon war.
Nach den Beiträgen im Forum, habe ich es mir allerdings gravierender vorgestellt.
Wahrnehmung und Realität sind zwei verschieden Dinge ;-)
Wenn das Problem so gravierend vorhanden ist, dann verstehe ich nicht, warum ich das Fahrzeug bestelle. Ich konnte es weder bei der Probefahrt, noch bei meinem jetzt gelieferten 23i feststellen.
Ich wäre jedenfalls zu einem anderen Fahrzeug oder Hersteller gewechselt.
Genauso habe ich es mit der besprochenen Lieferung gehandhabt, hier BMW ist das Geld oder ich bin weg.
Hab ihn nicht probegefahren. War nie notwendig zuvor bei BMW. Das Zukünftige fahre ich mindestens ne Woche zu viele versteckte Probleme bei den neuen Produktpaletten. Lessions learned