20d oder M40d - Vernunftsentscheidung oder einfach Spaß haben (Privatleasing)

BMW X3 G01

Hallo liebe G01 Fahrer,

ich hoffe als begeisterte G01 Fahrer könnt ihr mir eure Meinung zu folgendem Sachverhalt mitteilen. Vielleicht stand jemand ja vor einem ähnlichen "Luxus"problem. Ich hatte vor dem jetzigen F11 520d einen F25 xdrive 2.0d jeweils im Leasing und wir waren eigentlich soweit zufrieden. Nun steht die nächste Entscheidung an und ich kann mich nicht entscheiden, welcher G01 ...

Der 20d (wieder vernünftig) wäre mit 69.000 Euro im Vergleich zu 82.700 Euro (Spaß haben mit M40d) bei unseren 25.000 km und 48 Monaten monatlich 120 Euro Unterschied. Ich hätte richtig Bock auf das Auto, aber da kommt ja auch noch ein "mehr" an Steuer, Versicherung, Verbrauch, Reparaturen hinzu. Unterm Strich monatlich natürlich doch um einiges teurer. Meine Frau sagt, brauchen wir nicht ... könnt ihr mich verstehen?

Ich bin hin- und hergerissen, da jetzt mit Mitte 40 plötzlich beides finanziell grds. greifbar wäre.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht versteht man es, dass die Bezeichnung Brot und Butter bzw. Hausfrauenauto für wenigstens 85tsd € bei dem ein oder anderen etwas arrogant ankommt. Wenn der M40d so ein Langweiliger ist, dann bitte hier nicht mehr an der allgemeinen Vorfreude teilnehmen.
Ich freue mich auf mein neues Verkehrshinderniss mit 326 PS

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 2. August 2019 um 10:18:34 Uhr:


@-CM1 Lesen ist nicht deine Stärke...
Es ist mir klar, dass ein X3 25d nicht „schnell“ ist. Darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass er zumindest die Werksangaben schaffen sollte. Und mit anderen X3 mit der selben Motorisierung mithalten sollte.
Meine vorherigen BMW‘s haben alle die Werksangaben übertroffen. Der 418d GC meines Kumpels beispielsweise, ist angegeben mit 9s von 0-100km/h. Fährt aber in 8,5s auf 100km/h

@wiederbmw nein er fährt nicht wie ich mit 20“, sondern sogar mit 21“. Der Abrollumfamg ist jedoch der gleiche, da der Reifenquerschnitt je nachdem dünner oder dicker ist, egal ob 19,20 oder 21. Daran kann es eigentlich nicht liegen.

@Pumphrey
Ich hoffe du hast Recht und der Motor brauch einfach noch ein bisschen. Ich werde die Messung bei 20.000km wiederholen. Vmax (230km/h GPS) erreicht er übrigens schon.

Je größer die Felge ,desto schwerer ist sie meistens!
Da kannst du jedes Kilo mal 4 bis mal 7 neben!!

Stimmt ich hatte beim Wechsel von 17 auf 18 Zoll gedacht ich hätte ein anderes Auto 1er Cabrio 197 Ps

So, gestern hab ich mir mal den M40d richtig zur Brust genommen, okay, mea culpa!
Das Auto lenkt absolut präzise ein, zeigt fast keine Übersteuer-oder Untersteuerneigungen, mit der Sperre läßt sich das Auto absolut sauber aus Kurven raus beschleunigen, das Auto hat eine super Performance. Und ein bisschen quer geht immer, auch wenn man ihn dazu zwingen muss. Jedenfalls ist die Performance im Grenz-Bereich dem X1 25d spürbar überlegen, weil er da noch sehr ruhig oder souverän bleibt und nicht die quirlige Nervosität des X1 zeigt. Motor und Längsdynamik, nun, irgendwie könnte es mehr sein, zumindest vermittelt die Fahrwerks-Performance es. Ich könnte mir hier gut den X3 Alpina mit dem Quad-Turbo als richtige Maschine vorstellen, der B57 bringt das Auto nicht ganz so überzeugend auf Tempo.

Ist halt ein dicker, aber sportlich-souveräner Bär. Ein M2 ist da mehr so ein Kraftpaket ohne Fett aus dem Fitnesstudio. Aus der Sicht hast du mit dem M2 schon einen Kaffee auf der Nordschleife getrunken, bis der M40 anlommt. 😁
Macht halt anders Spaß.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. August 2019 um 02:04:03 Uhr:


So, gestern hab ich mir mal den M40d richtig zur Brust genommen, okay, mea culpa!
Das Auto lenkt absolut präzise ein, zeigt fast keine Übersteuer-oder Untersteuerneigungen, mit der Sperre läßt sich das Auto absolut sauber aus Kurven raus beschleunigen, das Auto hat eine super Performance. Und ein bisschen quer geht immer, auch wenn man ihn dazu zwingen muss. Jedenfalls ist die Performance im Grenz-Bereich dem X1 25d spürbar überlegen, weil er da noch sehr ruhig oder souverän bleibt und nicht die quirlige Nervosität des X1 zeigt. Motor und Längsdynamik, nun, irgendwie könnte es mehr sein, zumindest vermittelt die Fahrwerks-Performance es. Ich könnte mir hier gut den X3 Alpina mit dem Quad-Turbo als richtige Maschine vorstellen, der B57 bringt das Auto nicht ganz so überzeugend auf Tempo.

AC Schnitzer tut es auch für 3500.- incl 3 Jahre Garantie!
780nm , 380 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen