208 dann ist ende
mein 406 , 2,0 16v läuft nur 208 das ist mir zu langsam, kann man was dran ändern?
23 Antworten
Hi Jan!
Du hast aber auch ne größere Maschine drin. Mehr als Tacho 220 fahrt der Wagen nicht (höchstens bergab).
Gruß
Jörg-Peter
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Hi Jan!
Du hast aber auch ne größere Maschine drin. Mehr als Tacho 220 fahrt der Wagen nicht (höchstens bergab).
Gruß
Jörg-Peter
Hi Jörg-Peter.
FranziskaW hat ja genau nach dem 2.2-Liter 406 gefragt, und ich habe ja diese Maschine bei mir im Coupé, und keine 3 Liter V6.
Das Coupé ist schwerer als die Limo. Daher denke ich schon, dass der dann mindestens 220 km/h läuft. Meiner würde das zumindest ohne Probleme erreichen. 🙂
Gruß, Jan
Danke Jan!
Hatte in der Tat nach dem 2.2er gefragt. Allerdings in ´ner Limo. Hattest Du ja aber auch geschrieben.
Viele Grüße.
Eine wesentliche Rolle spielt auch die Temperatur. Warme Luft bietet weniger Widerstand.
Ähnliche Themen
Dafür enthält sie weniger Sauerstoff und der wird nunmal für die Verbrennung benötigt.
Holla
Am sauerstoffärmsten ist warme Luft im Winter .... :-)
Also so stark verändert sich der Luftdruck bei verschiedenen Temperaturen nicht. Auch bei Höhenunterschieden ändert sich nicht viel außer das mit steigender Höhe der Sauerstoffgehalt abnimmt.
Den größten Unterschied wird wohl der Reibwert der Fahrbahn ausmachen.
Fahrt in die Berge, verpasst dem Auto eine Suerstofflasche, such euch ne AB mit wenig Reibwert und viel Gefälle. Da könnt ihr dann wohl mehr als nur einzelne Km/ h raus holen.
Doch der Sauerstoffgahalt ändert sich schon erheblich, Hochgeschwindigkeitsfahrten werden deshalb Nachts gefahren.
Bei der Fahrt in großen Höhen sagt man pro 1000 Höhenmetern 10% weniger Leistung.
Viel machen natürlich auch die Reifen aus, breitere haben in der Regel mehr Reibung als schmalere. Zusätzlich gibt bei den auch noch Unterschiede zwischen den verschiedene Fabrikaten, das macht sich z.B. auch in einem kürzeren oder längeren Bremsweg bemerkbar.
Holla
Sauerstoffgehalt spielt bei warmer Luft die kleinere Geige, bei exothermen Reaktionen bla bla bla kalte Luft beschleunigt diese :-)
in warmer Luft ist natürlich auch weniger Sauerstoff enthalten bla bla bla weil geringere Dichte, bla bla bla demzufolge weniger Teilchen pro Kubikmeter :-)
In großen Höhen ähnlich.