206 rc/clio rs 2/civic type r ? (verkaufe 206 gti)
hallo leutz!
mh.. dieser tage möcht ich meinen 206er gti bj.2000 verkaufen.. und mir dann endlich das auto zulegen, dass meinen sportlichen wünschen entspricht.. also wo ich drin sitz und sag.. "des passt!"
..möcht nicht sagen, dass die vorgänger ( fiat tipo gt, daihatsu gtti, peugeot 205 gti, citroen zx 16v..) von meinen jetzigen objekten der begierde schlecht waren oder nicht spassig, aber diesmal möcht ich den sportlichen geist echt im nacken spüren..😁
dabei möcht ich sagen, dass autos jenseits der 200ps mein interesse nicht wirklich wecken,denn mein augenmerk liegt auf.. klein bis mittel, unscheinbar, sportlich, aber mit etwas stil, dass is meins.. sicherlich gibts viele schöne, beeindruckende sport- oder fast schon rennmaschinen, aber wie gesagt.. nein tanke!😉
um auf den punkt zu kommen.. ich hoffe ihr könnt mir vl mit rat und tat zur seite stehn, wenn ich 3 meiner wunschmodelle im direkten vergleich aufeinandertreffen lasse! das wichtigste wär für mich zu wissen, welche macken jedes auto hat bzw welche typischen probleme auftauchen könnten.. die datenblätter der modelle, denk ich, kennt man eh zur genüge😁
206 rc
bj.04
km 21000
clio sport 2 clio sport 2
bj.04 bj.05
km 46000 km 23000
civic type r
bj.02
km 70000
jap das wären sie.. der rc wär günstig, etwa gleich mit dem type r , nur beim clio müsste man 1-2 tausender mehr drauflegen..
was meint ihr?
greetz, tonimann
15 Antworten
hiho,
hier verkauft jmd seinen schönen 206 RC .....den würde ich nehmen......
oder der bei mobile.de oder autoscout24 für 8500 ....für bei 50.000 km...
hey =) bin aus dem schönen österreiche .. 😁
der import wär sicher ein aufwand und kostenintensiv..
..leider gibt in D sehr viele schöne, gute und günstige autos.. aber ich such erstmal in Ö 😉
lg
Kennst du auch die Suchfunktion???
Ähnliche Themen
ja die kenn ich! hab sie auch benutzt lieber boy! aber ich nichts gefunden, wo die 3 modelle mit für und wider direkt miteinander verglichen werden!!! und 1981.. das heisst erstmal hallo oder hi.. wenn du jemanden anreden willst.. nettes forum wirklich..😕
Warum schliesst du von einem einzigen User auf das ganze Forum?
Nur weil ein einziger Polizist ein Arschloch ist, ist doch nicht die ganze Polizei unnötig und unfreundlich 😁
Ich weiss nicht ob du bei den ausgewählten Fahrzeugen wirklich das bekommst was du suchst, denn WIRKLICH sportlich sind die doch nicht wirklich, aber in der Preisklasse sind die sicherlich ok, und noch mehr willst du wie du sagtest ja nicht.
Ich würde wohl zum Honda tendieren, die Dinger drehen schön hoch und sind nicht so anfällig wie die Clios.
hey =)
schiess nicht auf alle.. lol
ich schiess nur zurück..hehe
naja sportlich sind sie schon..
aha die clios sind echt so anfällig, hab zwar schon bissl gelesn darüber, aber dass muss ja nicht alle betreffen oder..
ich würde zum peugeot tendieren..
Ey,
erstmal antworte ich mit Hi oder ohne Hallo. Das mache ichh ganz wie es mir passt.
Wenn du mal die Suche anstreben würdest, käme folgendes ganz einfaches Ergebnis:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Du meinst nicht wirklich das es hier jemanden gibt der schon alle Wagen besessen hat, um technische Mängel, bzw. Krankheiten zu kennen...
Dann würd ich vielleicht in den einzelnen Foren nachfragen oder dort die Suche quälen. Ah nee kannst ja nicht. Hab ich aber mal für dich gemacht.
Aber ist egal, du wirst schon sehen was du hier an Antworten bekommst.
@Gentsai: Ich will für dich nicht hoffen, das ich grade als Arschloch betitelt wurde. Dann müsste ich ja wohl mal nen Moderator informieren...
nicht wie es dir passt ..es gibt ungangsformen und an die solltest du dich halten, bester, es sei denn du hast keine gute erziehung genossen..
und doch gibt es genügend leute, die sich mit viel mehr modellen auskennen.. mechaniker zb. .. und auch ich hab mehr als 3 autos erfahrung..
und sry ich will die 3 modelle verglichen haben und nicht tagelang mir alles zusammensuchen und durchlesn müssn.. ich hab auch andere dinge zu tun als vorm pc zu sitzen..
und damit hat auch jeder andere user, der vor so einer wahl steht..ein übersichtliches, kompaktes thema!
..und trotzdem könntest du mehr freundlichkeit an den tag legen!
und arm obendrein, wenn sich solche "Kennst du auch die Suchfunktion???"-typen wichtig machen wollen.. und das forum echt schlecht aussehn lassn..! *kopfschüttel*
ergo: ..red mit mir urnlich oder gor net!!
Der Type-R ist einfach nur *geil*! Ich bin zwei-dreimal die Woche mit einem 05er Civic TypeR unterwegs und der geht seehr gut. Untenrum fährt er sich wie ein normaler 2.0l Sauger und so ab 6000 U/min haut´s nochmal richtig schön rein, ein GTI macht da keinen Stich, dem I-Vtec sei dank!
Wenn Dich ein Rechtslenker nicht stören würde, könnte ich Dir bei der Suche nach einem günstigem Exemplar behilflich sein.
VG
Simon
also der 206 RC hat eben die typischen 206er macken, die du kennen müsstest...zudem soll die kupplung und das getriebe nicht so standhaft sein...des weiteren solltest du beim kauf auf das fahrwerk achten. alle drei autos sind ohne turbo...also alles "drehzahlschlampen", wobei der civic noch wohl am ehesten (dreht bis 9k)...ich persönlich würde den clio nehmen, geringstes gewicht und es is einfach ne geile karre....n kollege hat ihn und auf 200ps gechippt, die karre hat von serie aus ne nockenwelle mit elektronischer schärfeverstellung...ab 4000 U/min schaltet die karre auf scharfe nockenwelle und das meeerkst du 😉 das ding is wien go kart..am 206RC würde mich stören, das peugeot das normale 206er Fahrwerk verbaut hat OHNE tieferlegung etc...der 206er verbraucht recht viel (laut erfahrungen des bruders meiner ex ^^) und der civic is selten zu kriegen und ich denke die haltbarkeit bei einem motor der bis 9k dreht ist nicht soo wahnsinnig...ich denke wenn du den clio auf 200ps chippst machste den civic auch nass...^^
naja hoffe ich konnte dir helfen
Salve,
der RC hat eine moderate Tieferlegung von 20mm von Werk aus.
Die Type R Maschinen sind erstaunlich langlebig, keine Motor- oder Getriebeschäden bekannt, der Motor muss auch nicht ständig gedreht werden, er hat untenrum genug Power. Ausser einem Fertigungsfehler in irgendeinem Baujahr, das das schalten vom 1. in den 2. Gang recht unrund ablaufen lässt (es kracht manchmal bei voller Beschleunigung), sind keine Probleme bekannt. Die Japaner verstehen einges von Motorenbau... sehe ich auch an meinem MR2 Turbo, trotz Leistungssteigerung kein erhöhter Verschleiss, jungfräulicher Zustand der Maschine und gut für viele viele Kilometer.
Was auf jeden Fall gegen den Type R spricht ist seine absolut unverschämte Versicherungseinstufung. Verbrauch ist auch i.O. es gehen 8l, dann machts aber keinen Spaß.
Finde der Clio sieht nicht so sportlich aus wie seine Konkurrenten, bin ihn aber leider noch nicht gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von BorNstar
also der 206 RC hat eben die typischen 206er macken, die du kennen müsstest...zudem soll die kupplung und das getriebe nicht so standhaft sein...des weiteren solltest du beim kauf auf das fahrwerk achten. alle drei autos sind ohne turbo...also alles "drehzahlschlampen", wobei der civic noch wohl am ehesten (dreht bis 9k)...ich persönlich würde den clio nehmen, geringstes gewicht und es is einfach ne geile karre....n kollege hat ihn und auf 200ps gechippt, die karre hat von serie aus ne nockenwelle mit elektronischer schärfeverstellung...ab 4000 U/min schaltet die karre auf scharfe nockenwelle und das meeerkst du 😉 das ding is wien go kart..am 206RC würde mich stören, das peugeot das normale 206er Fahrwerk verbaut hat OHNE tieferlegung etc...der 206er verbraucht recht viel (laut erfahrungen des bruders meiner ex ^^) und der civic is selten zu kriegen und ich denke die haltbarkeit bei einem motor der bis 9k dreht ist nicht soo wahnsinnig...ich denke wenn du den clio auf 200ps chippst machste den civic auch nass...^^naja hoffe ich konnte dir helfen
Das nennt man dann wohl halbwissen!
Der RC hat ganz betimmmt nicht das standard 206 Fahrwerk drin! Der RC hat mit Serienfahrwerk eine Straßenlage da können manche nur davon träumen. Er hat im vergleich zum standard 206 schon mal eine andere Hinterachse, Dickere Stabis und Drehstäbe hinten und wesentlich straffere Federbeine vorne. Er ist nur nicht tiefergelegt, was bei der bezeichnung Rally Car auch ein widerspruch wäre.
Ausserdem hat der RC genauso eine variable Nockesteuerung. Ebenso wie ein CTR dies hat. Im unterschied zu den Franzosen hat der CTR allerdings mit dem i-VTEC ein weswentlich ausgereifteres System.
Zu den Typischen 206 Macken sag ich jetzt mal nix und stempel das einfach unter gefährliches halbwissen und Verallgemeinerung ab *rolleyes*
Der CTR dreht übrigens auch nicht bis 9000/min. Über die Standfestigkeit brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren. Der K20 ist mal absolute Spitzenklasse in diesem Segment. Egal in welchen belangen.
...aber wenn man wirklich davon ausgeht das man mit Chiptuning 30PS aus einem Sauger rausholt... *rofl*
Ich wollte ursprünglich auch mal einen CTR aber ich war angesichts der mageren Ausstattung nicht bereit so tief in die Tasche zu greifen. Wem es nix ausmacht für ein über 4Jahre altes Auto das in den meisten fällen nichtmal Klima hat über 10t€ zu bezahlen für den ist der CTR (oder auch ITR 😉) genau richtig.