206+, Motor geht oft aus
Hallo,
206+, 2 Monate alt, 3000km, Fehler seit dem 2. Tag.
Motor geht in unregelmäßigen Abständen aus, im Schnitt jeden zweiten Tag einmal.
keine Vorwarnung, kein Stottern, keine Anzeigen
Nur Aus, als ob man die Zündung abschaltet. Vorzugsweise beim auskuppeln oder während der Fahrt beim Gas wegnehmen.
Er läßt sich sofort wieder starten.
Der Leerlauf ist für mich unrund mit kleinem stolpern, einer in der Werkstatt meint das wäre normal, der andere nicht. Der Drehzahlmesser bewegt sich ständig etwas.
Der Wagen ist zur Zeit zum dritten Mal in der Werkstatt. Erst das dritte mal weil die Werkstatt uns immer mit langfristigen Terminen vertröstet hat.
Problem aus der Sicht der Werkstatt: Fehler ist bei denen noch nicht aufgetreten und wird auch nicht gespeichert. Die Software soll angeblich aktuell sein.
Auf meinen Vorschlag die Motorsteuerung auf Verdacht zu wechseln hieß es:
Wenn sie den Fehler nicht beweisen können, blieben sie auf den Kosten hängen.
Meine Geduld schwindet langsam.
Was kann ich tun, außer wandeln?
Wo sitzt die Motorsteuerung überhaupt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
die sollen nicht in saarbrücken dran arbeiten, sondern in jeder werkstatt-denn saarbrücken ist mir zu weit.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was soll aber die Werkstatt dran machen wenn das ein Systemfehler ist?
Unsere Software ist aktuell und eine verbesserte Motorsteuerung ist auch noch nicht lieferbar.
Unser 206+ war wohl einer der ersten der ausgeliefert wurde. Mittlerweile kenne ich jetzt zwei im Internet und einen privat mit dem gleichen Problem.
Was ich meiner Werkstatt nur vorwerfe ist das sie uns fast 2 Monate hingehalten hat bevor sie den Fehler nach Saarbrücken gemeldet hat.
72 Antworten
lass mal ansauglufttemperaturfühler und lambdasonde checken. dein problem klingt nach magerlauf in der startphase.
falsche werte führen leider oft dazu.
Hallo!
Ich muß mal die Werkstätten in Schutz nehmen, man kann nicht von einer Werkstatt erwarten, daß sie einen Systemprogrammier anstellt. Ich glaube kaum. daß Ihr die Kosten trage wolltet. Außerdem ist es bei einem generellen Problem auch nicht sinnvoll, das Problem von jeder einzelnen Werkstatt lösen zu lassen. Peugeot hat für Elektronikprobleme extra ein Zentrum mit Ingenieuren bzw. Spezialisten aufgebaut, diese Leute können die Daten der Wagen über Internet auslesen, nach Lösungen suchen und ggf. gleich ein Update aufspielen. Elektronikprobleme hat jeder Hersteller, da macht z.B. auch BMW keine Ausnahme!
Gruß vom Tänzer
Zitat:
Ich muß mal die Werkstätten in Schutz nehmen, man kann nicht von einer Werkstatt erwarten, daß sie einen Systemprogrammier anstellt.
Da stimme ich zu. Ich werfe meiner Werkstatt nur vor das sie mich oder meine Frau 2 Monate lang ignoriert hat. Der Fehler trat bei denen nicht auf, deshalb gab es ihn nicht.
Und weil sie keine Erfahrung hatten wie man solch einen Fehler angeht, haben sie lieber garnichts gemacht. Man hätte wenigstens in Saarbrücken anrufen können oder ins Internet sehen können.
Das habe ich nach 2 Wochen vorgeschlagen, aber keine Reaktion...
Zitat:
Da stimme ich zu. Ich werfe meiner Werkstatt nur vor das sie mich oder meine Frau 2 Monate lang ignoriert hat. Der Fehler trat bei denen nicht auf, deshalb gab es ihn nicht.
Und weil sie keine Erfahrung hatten wie man solch einen Fehler angeht, haben sie lieber garnichts gemacht. Man hätte wenigstens in Saarbrücken anrufen können oder ins Internet sehen können.
Das habe ich nach 2 Wochen vorgeschlagen, aber keine Reaktion...
Gibts denn schon was neues von Saarbrücken?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibts denn schon was neues von Saarbrücken?
Nein, still ruht der See.
Morgen rufe ich die Hotline an.
Zitat:
Morgen rufe ich die Hotline an.
Das war vor einer Woche. Heute habe ich Post bekommen mit der Bitte mich an meine Werkstatt zu wenden. :-(( Die stellt sich aber seit zwei Wochen tot.
Daraufhin wollte ich den Unterzeichner des Briefes anrufen, aber das hat man abgeblockt. Angeblich war es technisch nicht möglich mich zu verbinden. Aber auf seinem Briefkopf stand die gleiche Tel.Nr. (Herr Sell).
Mein Autohaus schiebt es auf Saarbrücken.
Vor ein paar Tagen war ich in der Peugeot Niederlassung in Hannover und wollte mich nur informieren ob der Fehler dort bekannt ist. Eine Stunde lang habe ich gewartet, aber es war niemand zu sprechen.
Hat jemand eine Kontaktadresse in Saarbrücken wo ich weiter gehen kann oder eine Kontaktadresse in Frankreich?
Jetzt sehe ich mir die Unterlagen näher an wie man wandelt.
Und wenn mich jemand anruft wie zufrieden ich mit meinem neuen Peugeot bin dann platzt das Telefon :-(((
wie siehts mit Presse einschalten aus(TV od. Zeitung) ??
und hast du ne Rechtsschutzvers.??-bei vielen ist eine telefon. Rechtsberatung im Beitrag enthalten.....
hast du`s mal mit ner Beschwerde in deutschen Hauptsitz probiert ( über Internet od. per Brief)
Ansonsten ist es definitiv ein Mangel und das müßte die Werkstatt😠 für dich mit Saarbrücken klären,und den Mangel abstellen.
Der Kunde ist doch König , 😕?? oder etwa doch nicht 🙁??
Viel Glück beim kämpfen............
> Presse einschalten aus(TV od. Zeitung) ??
Das überlege ich jetzt
> Rechtsschutzvers.?
nein
> Der Kunde ist doch König , 😕?? oder etwa doch nicht ?
In Deutschland oder Frankreich scheint das ein unbekannter Begriff zu sein.
Immerhin geht das jetzt seit 10 Wochen und alle stellen sich taubstumm.
Zitat:
Original geschrieben von cptJack
Das war vor einer Woche. Heute habe ich Post bekommen mit der Bitte mich an meine Werkstatt zu wenden. :-(( Die stellt sich aber seit zwei Wochen tot.Zitat:
Morgen rufe ich die Hotline an.
Daraufhin wollte ich den Unterzeichner des Briefes anrufen, aber das hat man abgeblockt. Angeblich war es technisch nicht möglich mich zu verbinden. Aber auf seinem Briefkopf stand die gleiche Tel.Nr. (Herr Sell).
Mein Autohaus schiebt es auf Saarbrücken.
Vor ein paar Tagen war ich in der Peugeot Niederlassung in Hannover und wollte mich nur informieren ob der Fehler dort bekannt ist. Eine Stunde lang habe ich gewartet, aber es war niemand zu sprechen.
Hat jemand eine Kontaktadresse in Saarbrücken wo ich weiter gehen kann oder eine Kontaktadresse in Frankreich?
Jetzt sehe ich mir die Unterlagen näher an wie man wandelt.
Und wenn mich jemand anruft wie zufrieden ich mit meinem neuen Peugeot bin dann platzt das Telefon :-(((
Das ist doch wahnsinn!!!! Jetzt weißt, warum ich mit Peugot nichts mehr zu tun haben will!
Ja, ich ab mal eine Email geschrieben an einen Typen in Frankreich. Leider nur auf Deutsch. Es kam niemals irgendetwas zurück. Aber vieleicht kann ich ja meine Kollegin dazu bringen mal so ganz unverbindlich in Frankreich anzurufen. Die ist nämlich Französin. :-))
Zumindest kann die mal Fragen ob der Fehler überhaupt bekannt ist und vieleicht gibt es einen höher gestzten Ansprechpartner in Deutschland. Wenn ich was weiß, kann ich es euch ja mal mitteilen. Aber leider läuft das bei meinem Auto nicht mehr auf Garantie. Der ist gerade 3 Jahre alt geworden. :-(((
Aber das ist doch die HÖHE!! Danke fürs auf dem Laufenden halten.
Zitat:
Email geschrieben an einen Typen in Frankreich. Leider nur auf Deutsch.
Mit Deutsch und auch mit Englisch hat man dort keine Chance.
Ich war einmal in Paris und wollte mit einer Firma sprechen (TEAM), die Elektronikteile für den Airbus liefert. Obwohl die Fliegersprache eigentlich englisch ist, es gab dort niemanden der das konnte oder wollte..
Zuerst werde ich jetzt an die Zentrale in Saarbrücken schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrari78
Das ist doch wahnsinn!!!! Jetzt weißt, warum ich mit Peugot nichts mehr zu tun haben will!
Das Schlimme ist eigentlich, dass bei solch defacto nicht eingrenzbaren Fehlern bei vielen Automarken/Autowerkstätten auf Stur geschalten wird.
Wenn alles nichts hilft, jede vernünftige Kommunikation fehlschlägt und sich alle stur stellen, hilft eventuell gewisse Öffentlichkeitsarbeit. Wenn selbst das nicht greift, bleibt nur der Rechtsweg offen. Oder man nimmt den Fehler in Kauf und lebt mehr oder weniger frustriert damit. Oder man verkauft die Kiste so schnell es geht, vielleicht auch dem eigenen Autohaus mit der Forderung nach einem GUTEM Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von cptJack
Hallo,
206+, 2 Monate alt, 3000km, Fehler seit dem 2. Tag.
welchen Motor hast du eigentlich drin?? Benziner od. Diesel??und wieviel Liter Hubraum? 🙄
eine Frage noch: hast du ein anderes Radio eingebaut ?
Zitat:
Original geschrieben von blacKnight284
Das Schlimme ist eigentlich, dass bei solch defacto nicht eingrenzbaren Fehlern bei vielen Automarken/Autowerkstätten auf Stur geschalten wird.Zitat:
Original geschrieben von Ferrari78
Das ist doch wahnsinn!!!! Jetzt weißt, warum ich mit Peugot nichts mehr zu tun haben will!Wenn alles nichts hilft, jede vernünftige Kommunikation fehlschlägt und sich alle stur stellen, hilft eventuell gewisse Öffentlichkeitsarbeit. Wenn selbst das nicht greift, bleibt nur der Rechtsweg offen. Oder man nimmt den Fehler in Kauf und lebt mehr oder weniger frustriert damit. Oder man verkauft die Kiste so schnell es geht, vielleicht auch dem eigenen Autohaus mit der Forderung nach einem GUTEM Angebot.
Ich habe gehört, da soll es bei der Autobild (so sehr ich die auch leiden kann 😰) einen Kummerkasten geben. Ich lese da immer nur von plötzlich ganz schnell gelösten Problemen.
> KLICK <Zitat:
Oder man nimmt den Fehler in Kauf und lebt mehr oder weniger frustriert damit.
Das geht überhaupt nicht. Vor kurzem ist er mitten auf einer großen Kreuzung beim abbiegen ausgegangen. Meine Frau bekam einen Schreck weil dabei auch die Lenkhilfe plötzlich weg ist.
Zitat:
welchen Motor hast du eigentlich drin?? Benziner od. Diesel??
eine Frage noch: hast du ein anderes Radio eingebaut ?
Benziner, 60 PS
Radio haben wir keines. Meine Frau benutzt es teilweise geschäftlich und dann hätten wir extra GEMA dafür zahlen müssen.
Die Überraschung und das schimpfen meiner Frau war allerdings groß, als sie bei der Auslieferung feststellte, das nicht einmal eine Uhr eingebaut war..