206 kaufen oder lieber nicht?
Ich hätte mir den 206 Hdi ja schon gekauft wenn die Händler in Düsseldorf bloß welche hätten, aber ich lese hier dauernd von Problemen mit dem Getriebe. Kann man bei einer Probefahrt feststellen ob mit dem Getriebe was nicht stimmt oder kann es dann später noch Probleme geben?
22 Antworten
Anderst, aber nicht komisch...
Hi....
Ich fahre nun seit Februar 2004 einen Peugeot 206, den ich neu gekauft habe, und bin voll zufrieden damit. Vorher hatte ich zwar einen BMW vom Baujahr 1997, und da war die Schaltung schon eine andere, aber irgendwo muss man einen Preisunterschied von ca. 20000 € schon merken. Mein 206 hat 136 PS, und ich fahre damit bestimmt nicht gerade langsam. Da müssen die Gänge auch mal bisschen schneller rein, aber noch nie Probleme damit gehabt.
Ich kann Dir nur sagen, Du machst keinen Fehler wenn Du dir einen kaufst....
P.S. Würde ich sonst von einem BMW auf einen Peugeot wechseln????
Haben jetzt schon den zweiten 206, sind also sehr zufrieden damit. Nur brannte beim ersten (Limo, Bj 99'😉 dauernd die Airbagleuchte, wurde aber behoben. sonst ein wunderbares Auto...
Also ich hatte zwar nur 13 Monate einen 206er HDI 2.liter 90 PS Sport Premium, aber ich hatte nie Probs mit dem Wagen, drehte gute 45000 KM rauf, bis dann letztendlich dieser Wagen mein Leben rettete.
Hätt ich den Unfall mit meinem jetzigen gehabt, würd ich jetzt sicherlich nicht schreiben.
Ich machte nur einmal einen Ölwechsel und einmal wurden die Bremsklötze getauscht, sonst stand der da wie ne 1. Warn BJ 2000 bekam aber von der gegn. Versicherung nur noch 8050 Euro, und mit diesem Geld konnt ich mir leider keinen HDI mehr holen((((((((( trauer trauer trauer
achja so sag er nach dem Unfall mit 3 mal überschlagen (rückwärts) bei 70Km/h aus:
http://home.subnet.at/contact01/htmls/peugeot206.jpg
Leute, wenn ihr die Kohle habt, kauft euch den 206er HDI 90 PS. Sparsam, geht gut und freude hast auch dran))
lg aus Salzburg
PS: Ich hab auch noch immer meine ALESSIO CARRERA 15" Felgen (195er) zu Hause die schon vergammeln *fg* Könnte die jemand brauchen? Foto is zu finden auf http://home.subnet.at/contact01/carrera.jpg
Habe meinen Pug seit 3 Jahren, gebraucht gekauft.
Hat momentan eine Laufleistung von ca. 120000km. Der Vorbesitzer ist mit dem Wagen nonstop von Frankfurt /Main nach Mailand gedüst. Es ist ein 99er 206 XS. Habe bei dem Auto bis jetzt nur die Stabi`s getauscht, den Zahnriemen gewechselt. Ansonsten ist da noch nichts gewesen!!!
Ähnliche Themen
Ich für meinen Teil, würde dir davon abraten. Mein 206er ist jetzt drei Jahre alt und steht im Moment mit Getriebeschaden vor der Haustür und mag nicht mehr. Bis vor vier Wochen lief er eigentlich einwandfrei abgesehen von einem angeschlagenem Steuergerät und Verschleißteilerneuerungen, aber dann kam der Kollateralschaden. Der Mechaniker bei Peugeot schüttelte einfch nur noch den Kopf und musste zugeben daß er an meiner stelle das Auto verkaufen würde. War ne sehr witzige Erfahrung!!!
Luna 206
Peugeot 206 1.1/60PS Bj.2001
@luna206
Da würde ich aber mal nach einer Kulanzreparatur fragen (je nach Laufleistung). Zur Not kann man den Fall per Brief der Peugeot Deutschland Zentrale schildern; Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Gruß,
tottesy
Re: X-Forwarded-For: yahoo.com, microsoft.com, netscape.com, aol.comClient-IP: 37.191.99.14
Zitat:
Original geschrieben von HelgaD
Nach 6 Jahren Peugeot 206 kann ich nur abraten. Eine Panne nach der anderen. Teure aber schlampige Werkstattarbeit. Eine teure Reparatur nach der anderen. Wabbelige Sitze mit Kreuzschmerzgarantie. Peugeot? Nie wieder!
Ich sach nur: GENAU!
ich finde meinen 206er hdi90 klasse. es leuchtete zwar auch mal anfangs die airbaglampe und dann war der luftfilter mal kaputt, aber ansonsten war immer alles bestens.
besonders der motor ist erste sahne. für einen kleinwagen mit diesel ist es relativ leise im innenraum. er verbraucht nie mehr als 5,5liter, auch bei übelstem treten nicht.
übrigens hatte ich mal einen 75ps benziner von der werkstatt. der ist sooo langsam im vergleich zum 90ps hdi. grausam.