206 hdi 110 fap tieferlegung
hey leutz.
ich habe schon so viel darüber gelesen und bin mir bewusst das dieses thema langsam durch sein soll aber,ich komme nicht weiter.
bitte um eine hilfe.
ich habe mir heute ein komplett sportfahrwerk von weitec eingebaut.
laut herstellerangaben sollte nun mein kleiner vorne 40 mm runtergehen.hinten mit der drehstange ist mir klar.
das fahrwerk ist komplett für vorne und hinten /dämpfer und federn.
ich hatte mir vor ca.2 jahren tieferlegungsfedern von k&w einbauen lassen aber die orginaldämpfer drinnen gelassen.
herstellerangaben war ca.35-40 mm.hinten habe ich die drehstange so einstellen lassen das ca.34 cm von der radmitte bis zum kotflügel unterkante gemessen wurde.der löwe stand da wie ne eins.mir sind aber leider die orginaldämpfer durchgesackt und der löwe ging ziemlich runter.deshalb auch ein neues fahwerk.
so.eingebaut und die drehstange hinten so gelassen da es ja von der tieferlegung mit den federn die gleiche höhe war.
nun mein prob.
das auto sieht vorne total bescheiden aus.höhe würde ich sagen wie orginalzustand.
das vordere radhaus offen(ca.14cm vom felgenrand zum kotflügel,hinten schön geschlossen.
habe auch den eindruck das er sich in keilform nach hinten neigt anstatt nach vorne.
ich habe die ganzen nummern und eintragungen von weitec abermals verglichen und auch noch mal rücksprache gehalten.
das passt alles zu hundert prozent.
sollte ich die drehstange wieder hochschrauben?wenn ja was passiert dann mit dem radhaus hinten?
muss ich vorne noch tiefer gehen?
wer kann mir da bitte einen tipp geben?
mein peugeot
206 hdi 110 fap
baujahr 04/2006
rial 15 zoll alufelgen
195/55 R15 orginalbereifung (16 zöller mit 205/45 R 16 in wartestellung)
15 Antworten
So.
habe jetzt endlich meine neue felgen bekommen und natürlich mussten die gleich druf 🙂
es folgen noch weitere sobald das wetter mitspielt (ist etwas schmutzig)