206 hdi 110 fap tieferlegung
hey leutz.
ich habe schon so viel darüber gelesen und bin mir bewusst das dieses thema langsam durch sein soll aber,ich komme nicht weiter.
bitte um eine hilfe.
ich habe mir heute ein komplett sportfahrwerk von weitec eingebaut.
laut herstellerangaben sollte nun mein kleiner vorne 40 mm runtergehen.hinten mit der drehstange ist mir klar.
das fahrwerk ist komplett für vorne und hinten /dämpfer und federn.
ich hatte mir vor ca.2 jahren tieferlegungsfedern von k&w einbauen lassen aber die orginaldämpfer drinnen gelassen.
herstellerangaben war ca.35-40 mm.hinten habe ich die drehstange so einstellen lassen das ca.34 cm von der radmitte bis zum kotflügel unterkante gemessen wurde.der löwe stand da wie ne eins.mir sind aber leider die orginaldämpfer durchgesackt und der löwe ging ziemlich runter.deshalb auch ein neues fahwerk.
so.eingebaut und die drehstange hinten so gelassen da es ja von der tieferlegung mit den federn die gleiche höhe war.
nun mein prob.
das auto sieht vorne total bescheiden aus.höhe würde ich sagen wie orginalzustand.
das vordere radhaus offen(ca.14cm vom felgenrand zum kotflügel,hinten schön geschlossen.
habe auch den eindruck das er sich in keilform nach hinten neigt anstatt nach vorne.
ich habe die ganzen nummern und eintragungen von weitec abermals verglichen und auch noch mal rücksprache gehalten.
das passt alles zu hundert prozent.
sollte ich die drehstange wieder hochschrauben?wenn ja was passiert dann mit dem radhaus hinten?
muss ich vorne noch tiefer gehen?
wer kann mir da bitte einen tipp geben?
mein peugeot
206 hdi 110 fap
baujahr 04/2006
rial 15 zoll alufelgen
195/55 R15 orginalbereifung (16 zöller mit 205/45 R 16 in wartestellung)
15 Antworten
warum hast du nicht einfach originale dämpfer eingebaut...???
wenn die gleich neu mit federn bestückt werden sollen die länger halten....
weil der arbeitsbereich im vergleich zur alten feder sich nicht ändert.-.--
nen kumpel ist mit nem rcd so auf 60.000 gekommen...und die waren immer noch trocken wie sau....
danke für die antwort.
das orginalfahrwerk war mir einfach zu schwammig.bei einer bodenwelle hat er auch immer nachgeschauckelt.
hat sich angefühlt wie bei einem orginal amerikanischen cadi bj19...??? furchtbar.
deswegen der griff zu einem kompl.fahrwerk.
er liegt jetzt zwar sau gut aber sieht unmöglich aus.
Zitat:
Original geschrieben von ajrhdi206
hat sich angefühlt wie bei einem orginal amerikanischen cadi bj19...??? furchtbar.
das find ich gerade geil 😁
😁😁😁😁
lol
für eine fahrt ins blaue oben ohne und einfach nur crusen gebe ich dir recht.
gschmeidig!! sogt ma bei uns in bayern 😁
aber jetzt extra das dach abfelexen?!
der umbau ist mir dann doch zu aufwendig
Ähnliche Themen
Sicher das du alles richtig Verbaut hast? Sitzen die federn richtig im Teller? ist der Dämpfer richtig eingebaut? Das Fahrwerk setzt sich nach 1-2 Tagen auch noch ein bisschen.
Ist aber Typisch für Peugeot das er hinten Tiefer aussieht wie vorne. Hier mal ein Bild von meinem wenn man unten an die Schweller Kante schaut sieht man das eine leichte Keilform vorhanden ist, schaut man auf die Kotflügel könnte man subjektiv meinen das er hinten Tiefer ist. Bin auch am Überlegen ob ich hinten nochmal nen 1cm oder nen Halben hochgehe -.-
kann mir da sehr sicher sein mit dem einbau da mein dad sein halbes leben auf der nordschleife verbracht hat und dadurch schon so viele dämpfer/feder/fahrwerke gewechselt hat wie ich bis jetzt meine socken😁
er war auch sehr erstaunt als wir den peug runter liesen und hatte erst mal keine antwort.
soll nicht heißen das er keine fehler macht aber nachdem wir mit vier augen nochmals alles überprüft haben und nix gefunden haben müsste das passen.
der apfel fällt nicht weit vom stamm.an ein bischen schrauberkunde bin ich nicht vorbeigekommen.😁
er ist zwar wirklich um die 40 mm tiefer als orginal sieht aber vorne nicht so aus.
mach mir jetzt mal 16 zöller drauf und drehe ihn hinten ein kleines bischen höher.
was hast du drin.sieht ziemlich tief aus vorne.?
hier mal ein bild von meinem.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot607V6HDi
jetzt wäre ein bild gut 😉 oder willst du uns etwa dein kunstwerk vorenthalten 😉grüße !
hab mich jetzt doch zu einem größeren umbau durchgerungen.das dach habe ich doch ganz gelassen
bin grade fertig geworden
wie gefällts euch?
😁
Ich habe ein FK Gewinde verbaut mit Original 16 Zoll S16 Felgen ( die ich im Übrigen sehr stimmig finde mit dem Fahrzeug ) Hab noch nen halben cm Restgewinde. Tieferlegung sollte ca 70 - 75 mm sein.
GRuß
Zitat:
Original geschrieben von Chris2.0T
Ich habe ein FK Gewinde verbaut mit Original 16 Zoll S16 Felgen ( die ich im Übrigen sehr stimmig finde mit dem Fahrzeug ) Hab noch nen halben cm Restgewinde. Tieferlegung sollte ca 70 - 75 mm sein.GRuß
das ist kräftig.😰
welche reifengröße hast du drauf?
spiele ja mit den gedanken auch auf 16 zöller aufzurüsten mit der bereifung 205/45/R 16.
ich glaube die passen da gut drauf.ich hoffe er sieht dann doch etwas besser aus.im moment sind es es 15 Zöller mit 195/55 R 15 druf.
was meinst du?
oder komm ich an einer tieferlegung vorne einfach nicht vorbei.???!!!
Anzio Light 6x16 ET 27
Die Felgen gefallen mir gut. Würden sicherlich gut auf das Fhrzeug passen. Also für meinen persönlichen Geschmack passen 16 Zöller optimal auf den 206. Ich finde du solltest vorne noch ca 2 cm runter. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ich fahre Original Ouragen 6j x 16 auf 195/45. Würde dir aber empfehlen deine Felge in 7,5j16 oder besser 8j x 16 zunehmen. Da ich es mag wenn der Reifen schön gezogen ist auf der Felge :P
danke für den tipp.
habe aber noch die federn von k&w rumliegen die zuvor ja drin waren.mir sind die orginaldämpfer zusammengebrochen und daher jetzt auch ein komplettfahrwerk.
da die dämpfer ja kürzer sind als die von peug werden die wohl damit schon länger fertig werden.
ich werde mir mal erst die felgen bestellen,draufbastelln und dann erst mal die spur und die scheinwerfer einstellen lassen.
brauch ihn jetzt dann bald fahrfertig weils in den urlaub geht.
sobald die alus da sind setz ich foto rein.
bin da auf deine meinung gespannt.
hast du probs bei deiner tieferlegung?
antriebsstrang,querlänker oder spur?
Ne bis jetzt nochnicht. Antriebswelle hat leicht Spiel, ist aber uninteressant. Querlenker wurden gleich komplett erneuert beim Einbau ebenso Spurstangenköpfe und Stabistangen. Also bis jetzt noch keine Probleme, jedoch verschleißen sämtliche teile die ich oben genannt habe schneller als üblich.
Na dann freu ich mich schonmal auf die Pics von deinem Auto.
MFG
Na dann freu ich mich schonmal auf die Pics von deinem Auto.
MFGSo.
habe jetzt endlich meine neue felgen bekommen und natürlich mussten die gleich druf 🙂