206 CC 1.6 16v - Fehlercode P0443 (und P0201-P0204)
Peugeot 206 CC 1.6 16v
VIN: 47597656
Vor kurzem zeigte unser Fahrzeug Fehlercode P0550.
Wechsel von Zündkerzen und Zündspule, löschen vom Fehler und er lief.
Leider nur eine Woche.
Danach ließ er sich, ohne Vorwarnung, nicht mehr starten.
ADAC hat mittels Startbooster nach 5 Minuten starten können inkl dunklem Rauch aus dem Auspuff.
Abgelegte Fehlercodes
P0201-204 Einspritzventil Zyl. 1-4
P0443 Tankentlüftungsventil
Spannung von Batterie okay, Lichtmaschine bringt genug Leistung.
Danach ließ sich der Motor genau 1x starten, jetzt wieder keine Chance.
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Öffnen vom Tankdeckel zeigt keinen Unterdruck.
Evtl Spritzufuhr, Benzinfilter, Benzinpumpe?
Wegfahrsperre (2t Schlüssel haben wir bereits getestet)?
Jemand Ideen was das sein kann bzw wie man die Fehlersuche eingrenzt?
Vielen Dank für Infos.
21 Antworten
Zitat: Frage, wie bekomme ich das MStG demontiert?
Und wie die 3 Stecker mit den grauen Sicherungshebeln gelöst (möchte nix abbrechen)?
Antwort:
graue Hebel pro Stecker seitlich wegdrehen und leicht am Stecker ziehen
Im Anhang habe ich mal sämtliche bekannte Infos von PSA mit angehängt, was ich über Deine Fahrgestell Nr. gefunden habe.
Was ich "damals" auch öfters hatte, Drosselklappeneinheit defekt, da sind die Kisten auch nur per Zufall "teilweise" nur angesprungen oder sind einfach während der Fahrt ausgegangen oder sehr schlechte Gasannahme.
Aber wie gesagt, ohne Diagnosegerät, ...... !?
Damit niemand denkt, hier kommt nix mehr von mir.
Hab mir jetzt ein Diag bestellt...
Nächstes Wochenende sollte es dann weiter gehen.
Tester ist noch nicht da.
Aber...
Sitzt der grüne Stecker mit dem rosa Kabel auf dem Drehzahlsensor?
Das Teil im letzten Post ist für Wasser...
Da sitzt der Drehzahlsensor (Fotos von unten)!
Ähnliche Themen
Parallel mal eine Anfrage an Ecu gesendet:
Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Der von Ihnen beschriebene Fehler liegt unserer Erfahrung nach nicht am Motorsteuergerät sondern ist im Fahrzeug zu suchen.Überprüfen Sie die Spannungsversorgung und Verkabelung des Motorsteuergerätes. Eventuell bricht die Spannungsversorgung über die BSM (Hauptrelais & Kraftstoffpumpenrelais) im Motorraum zusammen und verursacht so den Fehler.
Da sind sie wieder, die Relais.
Aber wie überprüfe ich die Spannungsversorgung vom MStG?
Diagnose Gerät wurde gestern geliefert.
- Wegfahrsperre wird freigeschalten
- DZ Signal prüfe ich, sobald der neue Sensor da ist
Neuer DZ Sensor geliefert, eingebaut...
Und läuft !!!!
Vielen Dank für die Unterstützung.
Und vor allem an Emma für die Geduld.
Grüße vom Chiemsee
Stefan