206 Automatik AL4
Hat jemand einen Rep.plan von einem ZF AL4 Getriebe zur Einstellung des Schaltzug zur umlenkrolle im Getriebe lt Peugeotplan hab ich eingestellt aber es funktioniert nicht -es schaltet immer nach ca 5-800m in den Notlauf und dann schaltet es nicht mehr rauf oder runter
hatte die die 2 Ventile erneuert und wieder nach Repanl. von Peugeot aber irgend etwas stimmt dabei nicht
5 Antworten
Wenn die beiden Magnetventile von Borg Warner ersetzt sind, braucht es auch eine korrekte Ölstandsmessung.
Ölstand wird bei 58-64 Grad Öltemperatur vorgenommen. Dies gemacht?
Ausserdem muss Software Motorsteuergerät und AL4 wenn nötig Aktualisiert werden.
Vielleicht hast Du auch Pech und musst den gesamten Hydraulikschaltblock ersetzen weil dieser intern ein Problem hat.
Oder Du hast die Ventile sowieso Umsonst gewechselt, weil ein anderer Fehler vorliegt.
Welche Fehler sind vorhanden?
Hallo das Getriebeöl hatte ich als erstes gewechselt und lt Rep.plan durchgeführt .warmlaufen gelassen bis 63 grad dann auf p gestellt und die kontrollschraube geöffnet bis es tropfte -3 Wochen später hab ich das 1ventil gewechselt lt TSB gewechselt -auch nicht besser dann nach neuer Fehler Meldung v-sollte das 2 Ventil gewechselt werden -auch nicht besser noch schlimmer dann
Software Update gibt es anscheinend kein mehr es kommt immer die Fehler Meldung "Fehler aufgetaucht Code nr 114"
mehrfach versucht
ich denke das die Stellung des halbrunden Zahnrad nicht stimmt
Der Fehlercode ist P 06
Kontrolle Ölstand ist bei Temperatur, 0,5 Liter oben Einfüllen, unten müssen 0,5 Liter Auslaufen.
Zuerst als Strahl, dann Tropfenweise.
Wie wurde Temperatur geprüft?
Nur mit Diagnosegerät möglich.
Dann: Ist Software MSG und AL4 Aktuell?
Ohne Originaldiagnosegerät nicht möglich dies zu Beantworten.
Wurde der Hydraulikschaltblock ausgebaut und alle Schrauben nach Drehmoment angezogen? Kaum.
Einstellung Zahnrad gemäss Stellantis nur mit Spezialwerkzeug.
Geht auch ohne wenn man weiss wie.
Wurde der Multifunktionsschalter auch Eingestellt? Erforderlich.
Ansonsten meine Erfahrung: Hydraulikschaltblock intern defekt.
Oder vielleicht hast Du sogar den Fehler: P ??06?
Mit Universalgeräten erscheinen oft auch falsche Codes.
Bei P??06 hast Du ein Problem mit dem Öldruckschalter.........
Hallo habe den Originalen Peugeot Tester der auch Software aktuell ist
das Programm Planet 2000 hab ich das Autom. Getriebe Parameter gehabt und die Temp. hatte 63 Grad
hatte vor Ausbau der Schaltplatte mir Markierungen gemacht und anschliessend wieder so gesetzt wie meine Markierung waren (das original Werkzeug habe ich nicht zur verfügung
Software geht nur noch eine Version die auf der Diagbox ist die hatte ich aufgespielt und MSG geht keine da kommt wie beim AL4 der Fehlercode 114
Ähnliche Themen
Die Einstellung Schaltzug hat ja nichts mit dem Fehler Öldruckregelung P06 zu tun.
Ich habe meine Erfahrungen geschrieben, mehr weiss ich dazu auch nichts.